Home
Neues
Suche
Kontakt
AGB
Impressum
Verlage / Neudamm Nm.
Login
Links
Ansichtskarten (3615)
Afrika (2)
Amerika (9)
Asien (0)
Deutschland (2361)
Ehem. dt. Gebiete (743)
Europa (474)
Russland / ehem. UdSSR (1)
Adel / Monarchie (2)
Fotos / Photos / CdV (2)
Militaria (19)
Motive (3)
Autogramme (4257)
Aktien / Wertpapiere (32)
Alte Rechnungen (0)
Banknoten / Geldscheine (11)
Bücher (2)
CDs (4)
DVDs (2)
Derzeit sind ca. 7.927 Artikel vorhanden.
Hier
finden Sie die zuletzt eingestellten Artikel.
Ansichtskarten
:
Ansichtskarte (Klick zum Schließen)
(Klick zum Schließen)
Lauenburg in Pommern - Paradestrasse mit Villa Casper
84-300 bis 84-310 Lębork
1946 wurde die deutsche Stadt Lauenburg in Lębork umbenannt.
Die restliche deutsche Bevölkerung wurde vertrieben.
Als Lauenburg-Bütowscher Kreis wurde das Gebiet, einschließlich der Stadt Lauenburg, zunächst 1773 in die preußische Provinz Westpreußen eingegliedert, kam aber 1777 zur preußischen Provinz Pommern.
Die Stadt liegt in Hinterpommern im Tal der Łeba, die hier einen Grundmoränenhöhenzug durchschneidet.
Die Umgebung wird geprägt vom Łebabruch westlich der Stadt und dem Schlüsselberg (175 m) im Nordwesten und dem östlich gelegenen 210 m hohen Dombrowaberg.
In 30 Kilometer Entfernung wird per Straße oder Bahn bei der Stadt Łeba die Ostseeküste erreicht. Danzig liegt etwa 65 Kilometer entfernt.
GELAUFEN 1904 nach Pargow (Pharrhaus) bei Tantow, Fräulein Maria Wuhrmann
ABSENDER: Lotte, Gertrud
ALTER/ZEIT/STEMPEL: 1904
BRIEFMARKE: DEUTSCHES REICH, Germania, 5 Pfennig
VERLAG/PUBLISHER/EDITEUR: B. Sch. B.
VERLAGSKENNZEICHEN/INFO: No. 19
ABMESSUNGEN (in cm): ca. 13,8 x 9,2
ERHALTUNG/CONDITION: Sehr gut bis gut (I bis II). kaum Gebrauchsspuren
Preis: 42.00 €
Anzahl:
1