Home
Neues
Suche
Kontakt
AGB
Impressum
Verlage / Neudamm Nm.
Login
Links
Ansichtskarten (3696)
Autogramme (4583)
Adel (13)
Fernsehen/TV allg. (1579)
Fernsehen/TV Serien (1283)
Mit Widmung (23)
Musik (256)
Politik, Zeitgeschehen (44)
Sport (1386)
Aktien / Wertpapiere (32)
Alte Rechnungen (0)
Banknoten / Geldscheine (11)
Bücher (2)
CDs (4)
DVDs (2)
Derzeit sind ca. 8.334 Artikel vorhanden.
Hier
finden Sie die zuletzt eingestellten Artikel.
Autogramme
Fernsehen/TV, allgemein
:
Autogramme (Klick zum Schließen)
Ingo Zamperoni * 3. Mai 1974 in Wiesbaden (ARD)
Deutsch-italienischer Fernsehmoderator und Journalist
Ingo Antonio Zamperoni, geboren 3. Mai 1974 in Wiesbaden
Er war von 2012 bis 2014 Moderator der Tagesthemen und arbeitete bis 2016 als Korrespondent für das ARD-Auslandsstudio in Washington.
Am 24. Oktober 2016 wurde er in der Nachfolge von Thomas Roth erneut Tagesthemen-Moderator.
Im Oktober 2013 gab die ARD-Nachrichtensendung Tagesschau online bekannt, dass Zamperoni zum 1. Februar 2014 als Korrespondent ins ARD-Auslandsstudio Washington wechseln wird.
Das Medium Magazin zählte ihn zu den Journalisten des Jahres 2013.
Am 24. Oktober 2016 übernahm Zamperoni wieder die Moderation der
Tagesthemen
. Er moderiert diese Sendung im wöchentlichen Wechsel mit Caren Miosga (Vertretung beider: Pinar Atalay).
Zamperoni ist mit einer US-Amerikanerin verheiratet und hat drei Kinder.
Er besitzt die deutsche und die italienische Staatsbürgerschaft.
Zamperoni ist seit 2007 Botschafter der Kinderhilfsorganisation Save the Children. Er setzt sich dabei besonders für die Bildungskampagne der Organisation ein, die das Leben von Kindern in Kriegsgebieten verbessern will.
Außerdem ist er Botschafter der Bärenherz-Stiftung für schwerstkranke Kinder.
Zamperoni wird eine Mitgliedschaft im deutsch-amerikanischen Verein Atlantik-Brücke nachgesagt, tatsächlich soll er dort am Young-Leaders-Programm teilgenommen haben, ohne selbst Mitglied zu sein.
Der Sohn einer Deutschen und eines Italieners war nach dem Abitur im Zivildienst bei Radio Klinikfunk in Wiesbaden.
Sein Vater war Manager bei Hoechst, seine Eltern hatten sich 1967 am Lago Maggiore kennengelernt.
Er hat einen vier Jahre jüngeren Bruder, der Gynäkologe in Wiesbaden ist.
Von 1994 bis 1999 studierte er Amerikanistik, Jura und Geschichte an der Universität Konstanz, in Berlin und Boston.
Beim Norddeutschen Rundfunk (NDR) absolvierte er sein Volontariat.
Werke
Fremdes Land Amerika, Ullstein, Berlin 2016, ISBN 978-3-550-08142-2.
Anderland, Ullstein, Berlin 2018, ISBN 978-3-550-05050-3.
Original-Autogramm, handsigniert
VERLAG/PUBLISHER/EDITEUR: © ARD / Foto: Sker Freist
ABMESSUNGEN (in cm): ca. 14,8 x 10,5
ERHALTUNG/CONDITION: Sehr gut (I). neu & ungebraucht
Stand/Bearbeitung: 14.02.2020
Preis: 4.00 €
Anzahl:
0