Home
Neues
Suche
Kontakt
AGB
Impressum
Verlage / Neudamm Nm.
Login
Links
Ansichtskarten (3615)
Afrika (2)
Amerika (9)
Asien (0)
Deutschland (2361)
Ehem. dt. Gebiete (743)
Europa (474)
Russland / ehem. UdSSR (1)
Adel / Monarchie (2)
Fotos / Photos / CdV (2)
Militaria (19)
Motive (3)
Autogramme (4257)
Aktien / Wertpapiere (32)
Alte Rechnungen (0)
Banknoten / Geldscheine (11)
Bücher (2)
CDs (4)
DVDs (2)
Derzeit sind ca. 7.927 Artikel vorhanden.
Hier
finden Sie die zuletzt eingestellten Artikel.
Ansichtskarten
:
Ansichtskarte (Klick zum Schließen)
(Klick zum Schließen)
Wollin i. Pommern - Brücke Dievenowbrücke - Louis Lipski
72-510 Wolin (Polen)
Die Stadt Wollin (heute polnisch Wolin) ist der namensgebende Ort auf der Insel Wollin (Wolin) in Westpommern.
Im Zuge der neuen preußischen Kreiseinteilung wurde die Stadt Wollin 1818 in den Kreis Usedom-Wollin mit der Kreisstadt Swinemünde eingegliedert.
In den letzten Kriegswochen von 1945 wurde die Stadt fast völlig zerstört.
Nach der Besetzung durch die Rote Armee wurde Wollin zusammen mit ganz Hinterpommern durch das Potsdamer Abkommen unter polnische Verwaltung gestellt.
Es begann nun die Zuwanderung von Polen aus den im Rahmen der „Westverschiebung Polens“ an die Sowjetunion gefallenen Gebieten östlich der Curzon-Linie.
Fast alle deutschen Einwohner Wollins wurden aufgrund der Bierut-Dekrete zwischen 1945 und 1947 durch die polnischen Behörden vertrieben und zumeist gezwungen, ihr gesamtes Vermögen zurückzulassen.
Original-Ansichtskarte, ungelaufen - beschrieben/Notiz
ALTER/ZEIT/STEMPEL: unbekannt - geschätzt bis 1930
VERLAG/PUBLISHER/EDITEUR: Louis Lipski, Wollin i. Pom.
VERLAGSKENNZEICHEN/INFO: Echte Photographie / Teco 11.
ABMESSUNGEN (in cm): ca. 13,5 x 8,8
ERHALTUNG/CONDITION: Sehr gut (I)
STAND/BEARBEITUNG: 07.09.2020
Preis: 29.00 €
Anzahl:
1