Home
Neues
Suche
Kontakt
AGB
Impressum
Verlage / Neudamm Nm.
Login
Links
Ansichtskarten (3696)
Autogramme (4476)
Adel (13)
Fernsehen/TV allg. (1531)
Fernsehen/TV Serien (1257)
Mit Widmung (23)
Musik (256)
Politik, Zeitgeschehen (44)
Sport (1353)
Aktien / Wertpapiere (32)
Alte Rechnungen (0)
Banknoten / Geldscheine (11)
Bücher (2)
CDs (4)
DVDs (2)
Derzeit sind ca. 8.227 Artikel vorhanden.
Hier
finden Sie die zuletzt eingestellten Artikel.
Autogramme
Fernsehen/TV, allgemein
:
Autogramme (Klick zum Schließen)
Else Quecke * 5.09.1907 Duisburg † 19.06.2004 Bad Wiessee
Deutsche Schauspielerin
Else Quecke, geboren 5. September 1907 in Duisburg;
verstorben 19. Juni 2004 in Bad Wiessee
Der Nazi-Widerstandskämpfer Hans Quecke war ihr Bruder.
Quecke besuchte die Dumont-Schauspielschule in Düsseldorf und erhielt 1930 ihr erstes Engagement in Osnabrück.
1932 bis mindestens 1938 gehörte sie zum Ensemble des Stadttheaters Augsburg. Es folgte eine Verpflichtung bei den Hamburger Kammerspielen.
Von 1950 bis 1976 arbeitete sie bei den Münchner Kammerspielen.
Darüber hinaus spielte sie in zahlreichen deutschen Fernsehfilmen, darunter auch in einigen Folgen der Krimireihe
Tatort
.
Internationale Bekanntheit erlangte sie mit ihrer Darstellung der Golda Meir in der amerikanischen Produktion
Die 21 Stunden von München
über das Geiseldrama während der Olympischen Spiele 1972 in München.
Filmografie
1957: Nachts, wenn der Teufel kam
1958: Der Haustyrann
1960: Gaslicht (Fernsehfilm)
1962: Die Feuertreppe (Fernsehfilm)
1963: Hedda Gabler (Fernsehfilm)
1964: Lausbubengeschichten
1966: Die seltsamen Methoden des Franz Josef Wanninger (Fernsehserie)
1966: Liselotte von der Pfalz
1966: Sie schreiben mit – Der dumme August (Fernsehserie)
1967: Der Tag, an dem die Kinder verschwanden
1968: Jagdszenen aus Niederbayern
1968: Sie schreiben mit – Wochenend zu Vieren (Fernsehserie)
1969: Die Chronik der Familie Nägele (Episode)
1969–1970: Die Perle – Aus dem Tagebuch einer Hausgehilfin (Fernsehserie)
1970: Tage der Rache
1974: Tatort: Zweikampf (Fernsehreihe)
1976: Die 21 Stunden von München
1977: Das Rentenspiel
1977: Tatort: Das Mädchen am Klavier
1977: Tatort: Drei Schlingen
1979–1982: Kümo Henriette (Fernsehserie)
1980: Tatort: Schußfahrt
1981: Die Knapp-Familie (Mehrteiler)
1982: Christian und Christiane (Fernsehserie)
1983: Diese Drombuschs (Fernsehserie)
1983: Nordlichter: Geschichten zwischen Watt und Weltstadt (Fernsehserie)
1984: Das Geschenk (Fernsehfilm)
1985: Kein schöner Land (Fernsehserie)
1985: Die Schwarzwaldklinik (Episode)
1987: Jokehnen oder Wie lange fährt man von Ostpreußen nach Deutschland?
1987: Tatort: Die Macht des Schicksals
1987: Ein Fall für TKKG (Fernsehserie)
1993: Hochwürden erbt das Paradies
1994: Großstadtrevier (Fernsehserie)
1994–1995: Und tschüss! (Fernsehserie)
1996: Bruder Esel – Mut zum Glück
1996: Hannah
1996: Adelheid und ihre Mörder (Fernsehserie, Folge Mord stand nicht auf dem Programm)
Hörspiele
1948: Wolfgang Borchert: Draußen vor der Tür – Regie: Walter Ohm (Radio München)
Original-Foto-Autogramm, handsigniert; sehr selten!
ALTER/ZEIT/STEMPEL: 1985
ABMESSUNGEN (in cm): ca. 13 x 8,9
ERHALTUNG/CONDITION: Sehr gut (I). neuwertig/ungebraucht
STAND/BEARBEITUNG: 10.11.2020
Preis: 14.20 €
Anzahl:
1