Home
Neues
Suche
Kontakt
AGB
Impressum
Verlage / Neudamm Nm.
Login
Links
Ansichtskarten (3615)
Afrika (2)
Amerika (9)
Asien (0)
Deutschland (2361)
Ehem. dt. Gebiete (743)
Europa (474)
Russland / ehem. UdSSR (1)
Adel / Monarchie (2)
Fotos / Photos / CdV (2)
Militaria (19)
Motive (3)
Autogramme (4257)
Aktien / Wertpapiere (32)
Alte Rechnungen (0)
Banknoten / Geldscheine (11)
Bücher (2)
CDs (4)
DVDs (2)
Derzeit sind ca. 7.927 Artikel vorhanden.
Hier
finden Sie die zuletzt eingestellten Artikel.
Ansichtskarten
:
Ansichtskarte (Klick zum Schließen)
(Klick zum Schließen)
Prittisch Kr. Schwerin a. W. - Schloß - P. Brock - Goray Posen
66-340 Gmina Przytoczna - Przytoczna (Prittisch) Polen
Der Landkreis Schwerin (Warthe), früher Kreis Schwerin an der Warthe, war ein preußischer Landkreis in den Provinzen Posen, Grenzmark Posen-Westpreußen und Brandenburg, der von 1887 bis 1945 bestand.
Sein ehemaliges Gebiet gehört heute zum Powiat Międzyrzecki in der polnischen Woiwodschaft Lebus.
Im Frühjahr 1945 wurde das Kreisgebiet durch die Rote Armee erobert und anschließend unter polnische Verwaltung gestellt.
Es gehört heute zu Polen.
Zur Landgemeinde Przytoczna gehören folgende Ortschaften (deutsche Namen amtlich bis 1945) mit Schulzenamt (sołectwo):
Chełmsko (Gollmütz)
Dębówko (Eichvorwerk)
Gaj-Poręba (Marienwalde–Rosenthal Hauland)
Goraj (Goray , 1937–1945 Eibendorf)
Krasne Dłusko (Lauske)
Krobielewo ( Klein Krebbel)
Lubikowo (Liebuch)
Nowa Niedrzwica (Hermsdorf)
Przytoczna (Prittisch)
Rokitno (Rokitten)
Strychy
Stryszewo (Striche Hauland)
Twierdzielewo
Wierzbno (Wierzebaum)
Das bis heute existierende Gutshaus (Schloß) aus dem 18. Jh. gehörte mehreren Adelsfamilien und wurde inzwischen ein paar mal umgebaut.
Heutzutage besteht das Objekt aus zwei aneinander liegenden Flügeln, die mitten in einem Park mit Teich liegen.
Der südöstliche Flügel wurde auf einem Viereckplan gebaut und besteht aus dem Erdgeschoss, dem Keller und dem Dachgeschoss unter einem Mansardendach.
In das Gebäude führt ein Vorraum mit einer Terrasse, über dem sich ein Tympanon befindet.
Der höhere Flügel zeichnet sich durch charakteristische geschlossene Veranden mit ähnlichen Dächern, wie im älteren Teil.
Die lange Geschichte des Adelssitzes endete während der politischen Wende, als ein Bürogebäude des Landwirtschaftskombinates von Międzyrzecz wurde.
Original-Ansichtskarte; sehr selten
ungelaufen - beschrieben
ALTER/ZEIT/STEMPEL: unbekannt bis 1930
VERLAG/PUBLISHER/EDITEUR: P. Brock, Phot., Prittisch
VERLAGSKENNZEICHEN/INFO: m 84
ABMESSUNGEN (in cm): ca. 13,7 x 9
ERHALTUNG/CONDITION: Sehr gut (I). Geringste Altersspuren
STAND/BEARBEITUNG: 25.02.2022
VERSICHERTER VERSAND IM PREIS INBEGRIFFEN!
Preis: 49.00 €
Anzahl:
1