Home
Neues
Suche
Kontakt
AGB
Impressum
Verlage / Neudamm Nm.
Login
Links
Ansichtskarten (3804)
Autogramme (6016)
Aktien / Wertpapiere (32)
Alte Rechnungen (0)
Banknoten / Geldscheine (11)
Bücher (2)
CDs (4)
DVDs (2)
Derzeit sind ca. 9.876 Artikel vorhanden.
Hier
finden Sie die zuletzt eingestellten Artikel.
Autogramme
Fernsehen/TV, allgemein
:
Autogramme (Klick zum Schließen)
(Klick zum Schließen)
Mariele Millowitsch * 23.11.1955 Köln (ZDF : Marie Brand)
Deutsche Theater- und Filmschauspielerin
Marie-Luise „Mariele“ Millowitsch, geboren 23. November 1955 in Köln
Sie wurde in den 1990er-Jahren mit Fernsehserien wie
girl friends – Freundschaft mit Herz
und
Nikola
bekannt.
Seit 2008 spielt sie die Kommissarin
Marie Brand
in der gleichnamigen ZDF-Krimireihe.
Nach dem Abitur studierte sie zunächst Veterinärmedizin an der Ludwig-Maximilians-Universität in München.
1983 nahm sie kurz vor Ende ihres Studiums ein Angebot von Kay Lorentz an, am Düsseldorfer Kom(m)ödchen zu spielen, und wechselte später zurück an das Millowitsch-Theater.
Ende der 1980er Jahre entschied sie sich, ihr Studium wieder aufzunehmen und abzuschließen.
Sie promovierte 1991 zur Dr. med. vet. Ihre Dissertationsarbeit behandelte Experimentelle und klinische Untersuchungen zur perkutanen, partiellen Diskektomie (PPD) beim Hund.
Sie übte ihren Beruf nicht aus, sondern kehrte nach der Promotion endgültig zur Schauspielerei zurück.
Mariele Millowitsch entstammt einer deutschen Schauspielerfamilie.
Sie wurde als viertes und jüngstes Kind von Gerda und Willy Millowitsch, dem Kölner Volksschauspieler, geboren.
Ihre Tante, die Volksschauspielerin Lucy Millowitsch, leitete das familieneigene Theater viele Jahre lang zusammen mit ihrem Vater.
Ihre Großtante war die Schauspielerin und Sängerin Cordy Millowitsch.
Der Großvater Peter Wilhelm Millowitsch war ebenfalls Schauspieler und Theaterleiter. Er erwarb 1936 das Theater an der Aachener Straße in Köln.
Auch der Bruder Peter ist als Schauspieler tätig und leitete von 1998 bis 2018 das Familientheater.
Von 1990 bis 1995 war Mariele Millowitsch Teil des vierköpfigen Rateteams der
Spielshow Pssst …
, die von Harald Schmidt moderiert und zunächst im WDR (1990 bis 1992), anschließend im Ersten (1993 bis 1995) gesendet wurde.
Mariele Millowitsch ist Mitglied bei Ärzte ohne Grenzen und Schirmherrin der Patientinnentage des Brustzentrums Holweide, außerdem unterstützt sie das Health Center Jattaba in Gambia.
Im Februar 2017 wurde sie von der SPD als Delegierte in die Bundesversammlung zur Wahl des deutschen Bundespräsidenten 2017 berufen.
Auszeichnungen
1996: Goldener Löwe als beste Serien-Schauspielerin für girl friends – Freundschaft mit Herz
1998: Adolf-Grimme-Preis für Nikola
1999: Nominierung für den Deutschen Fernsehpreis als Beste Schauspielerin Hauptrolle Serie
2000: Goldene Kamera für girl friends – Freundschaft mit Herz und Nikola
2002: Bayerischer Fernsehpreis für Nikola
2003: Deutscher Fernsehpreis in der Kategorie Beste Schauspielerin Sitcom für Nikola
2006: nominiert für den Deutschen Fernsehpreis in der Kategorie Beste Serie für Die Familienanwältin (RTL)
Fernsehfilme
1965: Drei kölsche Junge (Aufzeichnung aus dem Millowitsch-Theater)
1973: Liebe mit 50
1975: Die Stadt im Tal
1975: Probezeit
1975: Rauschgift
1978: Et fussig Julche oder Prinzeß Wäscherin (Aufzeichnung aus dem Millowitsch-Theater)
1978: Tatort: Der Feinkosthändler
1983: Die Sache Mensch
1984: Das Glücksmädel
1984: Das Liebesverbot
1984: Adel verpflichtet zu nichts
1984: Die spanische Fliege
1986: Tatort: Schwarzes Wochenende
1987: Minipli
1987: Das Mädchen aus dem Fahrstuhl
1987: Die vertagte Hochzeitsnacht
1989: Brausepulver – Berta und die Stürmer
1990: Der Medienfreak
1996: Das Traumschiff: Sydney
1998: Wiedersehen in Palma
1999: Meine beste Feindin
2000: Ich kaufe mir einen Mann
2000: Zwei vom Blitz getroffen
2002: Die Stimmen
2003: Lottoschein ins Glück
2004: Untreu
2005: Damals warst Du still
2005: Das geheime Leben meiner Freundin
2008: Mein Gott, Anna! (Regie: Stephan Meyer) Hauptrolle: Anna Seelenbinder (ARD)
2008: Das Traumschiff: Rio de Janeiro
2008: Das Traumschiff: Vietnam
2009: Mein Mann, seine Geliebte und ich
2009: Heute keine Entlassung
2010: Scheidung für Fortgeschrittene
2011: Die Trödelqueen – Gelegenheit macht Liebe
2012: Idiotentest
2012: Schlaflos in Schwabing
2013: Der große Schwindel
2014: Zwei mitten im Leben
2015: Eine Handvoll Briefe – Liebe im Gepäck (beim ORF Lost & Found)
2016: Mama geht nicht mehr
Original-Autogramm, handsigniert; Autogrammkarte
**Sie erhalten das hier abgebildete Autogramm**
VERLAG/PUBLISHER/EDITEUR: Foto: Steffi Henn
ABMESSUNGEN (in cm): ca. 14,8 x 10,5
ERHALTUNG/CONDITION: Sehr gut (I). neu & ungebraucht
STAND/BEARBEITUNG: 10.12.2022
Preis: 5.30 €
Anzahl:
1