Home
Neues
Suche
Kontakt
AGB
Impressum
Verlage / Neudamm Nm.
Login
Links
Ansichtskarten (3804)
Autogramme (6016)
Aktien / Wertpapiere (32)
Alte Rechnungen (0)
Banknoten / Geldscheine (11)
Bücher (2)
CDs (4)
DVDs (2)
Derzeit sind ca. 9.876 Artikel vorhanden.
Hier
finden Sie die zuletzt eingestellten Artikel.
Autogramme
Fernsehen/TV, allgemein
:
Autogramme (Klick zum Schließen)
(Klick zum Schließen)
Heinrich Giskes * 3. April 1946 in Krefeld (Tatort)
Deutscher Schauspieler und Regisseur
Heinrich Giskes, geboren 3. April 1946 in Krefeld
Heinrich Giskes lebt in Frankfurt/Main.
Nach seiner Ausbildung an der Max-Reinhardt-Schule für Schauspiel (1965 bis 1968) in Berlin und dem Bühnenstudio Zürich machte sich Giskes als Film- und Theaterschauspieler einen Namen.
Bühnenengagements hatte er an den Münchner Kammerspielen, am Schauspielhaus Bochum, am Deutschen Schauspielhaus Hamburg, am Schauspiel Frankfurt, am Hamburger Thalia Theater und am Theater in der Josefstadt (Wien).
Giskes unterrichtet an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main Schauspiel und Rollenstudium.
Außerdem war er Mitbegründer der Schaubühne am Lehniner Platz in Berlin.
Er tritt in deutschen Fernsehserien auf, wie etwa dem Tatort, in dem er seit 1983 in unregelmäßigen Abständen mitspielt.
Seinen bisher letzten Auftritt in dieser Reihe hatte er 2021.
Im Jahr 2008 erschien seine erste autobiografische Publikation Onroh. Trizonesische Nächte.
Filmografie (Auswahl ab 2004)
2004: Die Nacht der lebenden Loser (Regie/Drehbuch: Matthias Dinter)
2004: Tatort: Janus
2004–2014: SOKO Köln (Fernsehserie, verschiedene Rollen, 3 Folgen)
2005: Tatort: Leerstand
2006: Großstadtrevier (Fernsehserie, Folge Wahre Liebe)
2006: SOKO Wismar (Fernsehserie, Folge Vietjes letzte Reise)
2006: SOKO Kitzbühel (Fernsehserie, Folge Tod einer Hexe)
2006: Polizeiruf 110: Die Mutter von Monte Carlo
2007: Lutter – Essen is’ fertig (Fernsehreihe)
2008: Die Brücke
2009: Pfarrer Braun: Glück auf! Der Mörder kommt!
2010: Tatort: Tod auf dem Rhein
2011: Tatort: Das erste Opfer
2011: Schimanski: Schuld und Sühne
2011: Danni Lowinski (Fernsehserie, Folge Tabu)
2011: Rindvieh à la Carte
2011: Die Schäferin
2012: Wilsberg – Aus Mangel an Beweisen
2012: Agent Ranjid rettet die Welt
2013: Sommer in Rom
2014: Kommissar Dupin: Bretonische Verhältnisse (Fernsehreihe)
2015: Tiefe Wunden – Ein Taunuskrimi (Fernsehreihe)
2015: Heldt (Fernsehserie, Folge Alles hat ein Ende …)
2016: Die Welt der Wunderlichs
2018: Kommissar Dupin – Bretonisches Leuchten
2019: Fluss des Lebens – Kwai: Familienbande
2019: Notruf Hafenkante (Fernsehserie, Folge Kiezlösung)
2021: Tatort: Murot und das Prinzip Hoffnung
Hörfunk-Features / -Dokumentationen
2002: Die Erde dreht sich links herum! – Science-Fiction in der DDR – Autor: Thomas Gaevert – SWR2 Dschungel, 30 Min.
2007: Der Film ist nihilistisch, Fräulein Schmetterling – Geschichte eines Verbots – Autor: Thomas Gaevert – Doku, SWR2 Dschungel, 30 Min.
2007: Ich wollte kein Verräter sein – Der Fall Paul Merker und die SED – Autor: Thomas Gaevert – SWR2, 49 Min.
Publikationen
Onroh. Trizonesische Nächte. Edition Litera, Frankfurt am Main 2008,
ISBN 978-3-8301-1199-3.
Auszeichnungen
1975 Bundesfilmband in Gold für Unter dem Pflaster ist der Strand
Original-Autogramm; handsigniert
**Sie erhalten das hier abgebildete Autogramm**
ABMESSUNGEN (in cm): ca. 14,8 x 10,5
ERHALTUNG/CONDITION: Sehr gut (I). neu & ungebraucht
STAND/BEARBEITUNG: 16.02.2023
INKLUSIV: mit neuer KLARSICHTHÜLLE
Preis: 6.00 €
Anzahl:
1