Home
Neues
Suche
Kontakt
AGB
Impressum
Verlage / Neudamm Nm.
Login
Links
Ansichtskarten (3804)
Autogramme (6014)
Aktien / Wertpapiere (32)
Alte Rechnungen (0)
Banknoten / Geldscheine (11)
Bücher (2)
CDs (4)
DVDs (2)
Derzeit sind ca. 9.874 Artikel vorhanden.
Hier
finden Sie die zuletzt eingestellten Artikel.
Autogramme
Fußball
:
Autogramme (Klick zum Schließen)
(Klick zum Schließen)
Felix Zwayer * 19.5.1981 West-Berlin DFB-SC Charlottenburg
Deutscher Fußballschiedsrichter
Felix Zwayer, geboren 19. Mai 1981 in West-Berlin
Zwayer ist Immobilienkaufmann und lebt in Berlin.
Felix Zwayer ist seit 2004 DFB-Schiedsrichter.
Er war Beteiligter im Fußball-Wettskandal 2005 um den damaligen Schiedsrichter Robert Hoyzer.
Ab dem Jahr 2007 wurde er als Schiedsrichter in der 2. Fußball-Bundesliga und auch als Schiedsrichter-Assistent in der 1. Bundesliga eingesetzt.
Vor Beginn der Saison 2009/10 wurde Zwayer als Schiedsrichter für die Fußball-Bundesliga nominiert.
Er debütierte am 15. August 2009 beim Heimspiel von Hannover 96 gegen den 1. FSV Mainz 05.
Zwayer wird neben Marco Fritz seit 2012 als FIFA-Schiedsrichter eingesetzt.
Babak Rafati und Peter Sippel wurden im Gegenzug von der Liste genommen.
Sein Debüt auf internationalem Parkett gab Zwayer am 25. Mai 2012 bei der Qualifikation zur U-19-EM 2012.
Er leitete in Prag die Partie zwischen Tschechien und Frankreich.
Bei einem A-Länderspiel kam er erstmals am 1. Juni 2012 zum Einsatz.
Er war beim Freundschaftsspiel Österreich gegen die Ukraine in Innsbruck im Einsatz.
Im Mai 2012 trat Zwayer aus seinem bisherigen Verein Hertha BSC aus und kehrte zu seinem Heimatverein SC Charlottenburg zurück.
Im Jahr 2015 wurde Zwayer von der FIFA für sein erstes FIFA-Turnier nominiert, die U-20-Fußball-Weltmeisterschaft 2015 in Neuseeland.
Zwei Jahre später nahm er ebenfalls an der U-20-Fußball-Weltmeisterschaft 2017 in Südkorea teil, diesmal allerdings als Video-Assistent. Im Anschluss wurde er von der UEFA in die höchste Schiedsrichter-Kategorie („Elite“) eingestuft und kommt dadurch theoretisch für die Leitung entscheidender Partien in den UEFA-Klubwettbewerben in Frage.
Ende April 2018 wurde Zwayer von der FIFA als einer von 13 Video-Assistenten für die Fußball-Weltmeisterschaft 2018 in Russland berufen.
Ein Jahr später fungierte er auch bei der Frauen-Weltmeisterschaft 2019 in Frankreich als Video-Assistent.
Am 11. Mai 2019 leitete Zwayer das griechische Pokalfinale zwischen AEK Athen und PAOK Thessaloniki.
Die im Athener Olympiastadion ausgetragene Partie endete 1:0 für PAOK.
Original-Autogramm; Original handsigniert
*Sie erhalten das hier abgebildete Autogramm*
ALTER/ZEIT/STEMPEL: 2016
ABMESSUNGEN (in cm): ca. 14,8 x 10,5
ERHALTUNG/CONDITION: Sehr gut (I). neu & ungebraucht
STAND/BEARBEITUNG: 24.05.2023
INKLUSIV: VERSAND mit Knick-/Stempelschutz, neue KLARSICHTHÜLLE
Preis: 4.30 €
Anzahl:
1