Home
Neues
Suche
Kontakt
AGB
Impressum
Verlage / Neudamm Nm.
Login
Links
Ansichtskarten (3696)
Afrika (2)
Amerika (9)
Asien (3)
Deutschland (2418)
Ehem. dt. Gebiete (755)
Europa (483)
Russland / ehem. UdSSR (1)
Adel / Monarchie (2)
Fotos / Photos / CdV (2)
Militaria (19)
Motive (3)
Autogramme (4616)
Aktien / Wertpapiere (32)
Alte Rechnungen (0)
Banknoten / Geldscheine (11)
Bücher (2)
CDs (4)
DVDs (2)
Derzeit sind ca. 8.367 Artikel vorhanden.
Hier
finden Sie die zuletzt eingestellten Artikel.
Ansichtskarten
:
Ansichtskarte (Klick zum Schließen)
(Klick zum Schließen)
Danzig - Breitgasse 51/52 - Der Lachs - Likörfabrik 1913 Freymann 35624 - Gdansk Pod Łososiem
80-009 bis 80-958 Gdansk, Polen
... Gruß aus den Probierstuben der weltbekannten Likörfabrik "Der Lachs", gegründet 1598, Danzig. ...
Hausanschrift Nr. 52:
"Branntwein und Liqueur Fabrik der Lachs.
Isaac Wed Ling Wwe & Eydam Dirck Tiekker."
Das Haus in Danzig wurde nach dem Zweiten Weltkrieg wieder aufgebaut.
Hier ist unter der Adresse „ulica Szeroka nr 52-54“ ein renommiertes Restaurant mit Namen „Pod Łososiem“ (deutsch: „Zum Lachs“) ansässig.
Das Unternehmen wurde im 19. Jahrhundert von der Danziger Familie Henrichsdorff geführt und fiel dann an Maria Anna Henrichsdorff und ihren Mann Adalbert von der Marwitz auf Klein Nossin, danach an ihre sieben Kinder.
Berühmteste Produkte der Fabrik waren der Kräuterlikör Danziger Goldwasser und der Wacholderlikör Krambambuli.
Das Unternehmen hatte bereits 1922 einen Zweigbetrieb in Berlin eröffnet, der den Westen Deutschlands und das Ausland belieferte.
So konnten die Rezepte und der Unternehmensname (Firma) nach dem Zweiten Weltkrieg rechtmäßig in Deutschland weiterverwendet werden.
1971 wurde die Firma mehrheitlich von der Gräflich von Hardenberg’schen Kornbrennerei übernommen, während die heute 30 Marwitz-Nachfahren noch 20 % der Markenrechte halten.
Heute ist die „Liqueurfabrik Der Lachs“ zusammen mit der „Gräflich von Hardenberg’schen Kornbrennerei“ und der „Wilthener Weinbrennerei“ eine von drei Hauptmarken der Destillerie Hardenberg-Wilthen in Nörten-Hardenberg.
Das Danziger Goldwasser ist ein wichtiges Produkt des Unternehmens.
Original-Ansichtskarte; ungelaufen - unbeschrieben
sehr selten
*Sie erhalten die hier abgebildete Ansichtskarte*
ALTER/ZEIT/STEMPEL: 1913
VERLAG/PUBLISHER/EDITEUR: Gebr. Freymann, Danzig.
VERLAGSKENNZEICHEN/INFO: 13 35624
ABMESSUNGEN (in cm): ca. 13,7 x 8,7
ERHALTUNG/CONDITION: Sehr gut (I). Geringste Alters- u. Gebrauchsspuren
STAND/BEARBEITUNG: 06.06.2023
INKLUSIV: VERSICHERTER VERSAND mit Knick-/Stempelschutz, neue KLARSICHTHÜLLE
Preis: 39.90 €
Anzahl:
1