Home
Neues
Suche
Kontakt
AGB
Impressum
Verlage / Neudamm Nm.
Login
Links
Ansichtskarten (3696)
Autogramme (4617)
Aktien / Wertpapiere (32)
Alte Rechnungen (0)
Banknoten / Geldscheine (11)
Bücher (2)
CDs (4)
DVDs (2)
Derzeit sind ca. 8.368 Artikel vorhanden.
Hier
finden Sie die zuletzt eingestellten Artikel.
Autogramme
Fernsehen/TV, allgemein
:
Autogramme (Klick zum Schließen)
(Klick zum Schließen)
Benjamin Trinks * 15.10.1990 Berlin (ARD: Ein Fall von Liebe – Annas Baby)
Deutscher Schauspieler
Benjamin Trinks, geboren 15. Oktober 1990 in Berlin
Benjamin Trinks ist der ältere Bruder der Jungschauspieler Timmi Trinks und Jolina Amely Trinks.
Im Alter von acht Jahren stieg Benjamin Trinks in das Kinderensemble des Berliner Friedrichstadt-Palastes ein, wo er seine ersten Bühnenerfahrungen in diversen Revuen sammelte.
Durch die Mitwirkung in Musikclips für Michael Schanzes Fernsehshows sammelte er erste Kameraerfahrungen.
Im Jahr 2004 wirkte er in seiner ersten Fernsehrolle in der ZDF-Serie
Sabine!
mit.
Noch im selben Jahr folgten Produktionen wie
Zack (Sat.1), Krimi.de (KI.KA) oder Wo bleibst du Baby? (ZDF
), worauf Benjamin Trinks das Ensemble am Friedrichstadt-Palast aus Zeitmangel verließ.
Anfang des Jahres 2011 beschäftigte sich Benjamin Trinks durchgehend mit den Dreharbeiten zu dem mehrfach preisgekrönten ZDF-Dreiteiler
Unsere Mütter, unsere Väter
, wo er einen jungen Wehrmachtssoldaten im Zweiten Weltkrieg spielte.
Im Vorfeld flog Trinks dafür in ein mehrwöchiges Trainingslager nach Litauen, um das Verhalten und die militärischen Abläufe in der Wehrmacht zu erlernen.
Im Anschluss daran begannen die Dreharbeiten in Litauen, Lettland und Deutschland.
Anfang Juni flog er dann nach Cornwall, um dort in einer Hauptrolle die 100. Jubiläumsfolge von
Rosamunde Pilcher
zu realisieren.
Auch 2012 wirkte Trinks an verschiedenen Filmprojekten mit, er übernahm beispielsweise Ende des Jahres eine Hauptrolle in dem ARD-Film
Ein Fall von Liebe – Annas Baby
.
Nach über 10 Jahren im Film- und Fernsehgeschäft nahm sich Trinks 2013 eine Auszeit von der Schauspielerei, auch um sich verstärkt für soziale Projekte einzusetzen und seinen Studienabschluss zu machen.
Nachdem er ein Jahr später wieder in das Filmgeschäft einstieg, begannen im Frühjahr 2014 die Dreharbeiten für den deutsch-russischen Kinofilm
No Comment
.
Im Laufe des Jahres folgten weitere Produktionen wie z. B.
Gut Molzow, Der Lehrer, SOKO Wismar, Kripo Holstein oder SOKO 5113
.
Darüber hinaus wurde Trinks 2014 für seine schauspielerische Leistung in
Allein unter Schülern
in München mit dem Ginkgo Award ausgezeichnet.
2020: Das Traumschiff – Kapstadt
2021: Gute Zeiten, schlechte Zeiten (Fernsehserie, 7237–7284)
2022: Immenhof - Das große Versprechen
2023: Der Staatsanwalt – Wein und Mord
Auszeichnungen
2003: 5. Platz OTTO-Shooting-Wettbewerb
2004: 4. Platz Jugend-Drehbuchwettbewerb (RTL 2)
2014: Ginkgo-Award für Allein unter Schülern
Original-Autogramm; Original handsigniert; sehr selten
*Sie erhalten das hier abgebildete Autogramm*
ALTER/ZEIT/STEMPEL: 2012
VERLAG/PUBLISHER/EDITEUR: © Urban Ruths
ABMESSUNGEN (in cm): ca. 14,8 x 10,5
ERHALTUNG/CONDITION: Sehr gut (I). neuwertig & ungebraucht
STAND/BEARBEITUNG: 17.08.2023
INKLUSIV: VERSAND mit Knick-/Stempelschutz, neue KLARSICHTHÜLLE
Preis: 9.30 €
Anzahl:
0