Home
Neues
Suche
Kontakt
AGB
Impressum
Verlage / Neudamm Nm.
Login
Links
Ansichtskarten (3804)
Autogramme (6012)
Aktien / Wertpapiere (32)
Alte Rechnungen (0)
Banknoten / Geldscheine (11)
Bücher (2)
CDs (4)
DVDs (2)
Derzeit sind ca. 9.872 Artikel vorhanden.
Hier
finden Sie die zuletzt eingestellten Artikel.
Autogramme
:
Autogramme (Klick zum Schließen)
(Klick zum Schließen)
Oliver Kreuzer * 13.11.1965 Mannheim (Karlsruher SC/KSC/Bundesliga)
Deutscher Fußball-Funktionär und ehemaliger -Spieler
Oliver Emil Kreuzer, geboren 13. November 1965 in Mannheim
Oliver Kreuzer hat aus erster Ehe zwei Söhne.
Niklas (* 1993) gelang 2016 mit Dynamo Dresden der Aufstieg von der Dritten Liga in die 2. Bundesliga und kam auch auf Berufungen in deutsche Jugendnationalmannschaften.
Tim Kreuzer (* 1. März 1997) war in derselben Zeit, nachdem er vormals in der Jugend des FC Basel gespielt hatte, in der fünftklassigen Oberliga Hamburg beim SC Victoria Hamburg Verteidiger.
In der Bundesliga spielte der Verteidiger für den
Karlsruher SC
und den FC Bayern München, mit dem er 1994 und 1997 die deutsche Meisterschaft sowie 1996 den UEFA-Pokal gewann.
Danach beendete er seine Spielerlaufbahn in der Schweiz beim FC Basel, mit dem er 2002 die Schweizer Meisterschaft und den Pokal errang.
Anschließend übernahm er Funktionärsrollen als Teammanager und Sportchef bei Vereinen in der Schweiz, Österreich und Deutschland.
Der FC Basel wurde dabei unter seiner Mitwirkung zweimal Meister und einmal Pokalsieger, der FC Red Bull Salzburg einmal Meister und SK Sturm Graz einmal Meister und Pokalsieger.
Nach Stationen beim Karlsruher SC und dem Hamburger SV war er bis Juni 2016 beim TSV 1860 München angestellt, seit November 2016 war er – zum zweiten Mal – Sportdirektor beim Karlsruher SC.
Am 1. April 2023 wurde Kreuzer beim Karlsruher SC als Sportgeschäftsführer abberufen.
Karlsruher SC
Kreuzer kehrte zum 1. Dezember 2016 als Nachfolger des freigestellten Sportdirektors Jens Todt zurück zum Karlsruher SC.
In seinem ersten Halbjahr stieg er mit dem Klub direkt wieder ab, in der dritten Liga angekommen, scheiterte der KSC 2017/18 in der Aufstiegs Relegation an Erzgebirge Aue.
Ein Jahr später war es schließlich so weit, der KSC schaffte den Aufstieg in die zweite Bundesliga 2019.
Anfang April 2023 wurde er von seinen Aufgaben als Geschäftsführer Sport entbunden.
Erfolge
Spieler
UEFA-Pokal-Sieger: 1996
Deutscher Meister: 1994, 1997
Schweizer Meister 2002
Schweizer Cupsieger: 2002
Funktionär
Schweizer Meister: 2004, 2005
Schweizer Cupsieger: 2003
Österreichischer Meister: 2007, 2011
Österreichischer Cupsieger: 2010
Original-Autogramm; Original handsigniert
*Sie erhalten das hier abgebildete Autogramm*
ALTER/ZEIT/STEMPEL: Saison 2020/2021
ABMESSUNGEN (in cm): ca. 14,8 x 10,5
ERHALTUNG/CONDITION: Sehr gut (I). neu & ungebraucht
STAND/BEARBEITUNG: 17.10.2023
INKLUSIV: VERSAND mit Knick-/Stempelschutz, neue KLARSICHTHÜLLE
Preis: 4.90 €
Anzahl:
1