Home    Neues    Suche    Kontakt    AGB    Impressum    Verlage / Neudamm Nm.    Login    Links   



 
Derzeit sind ca. 10.092 Artikel vorhanden.

Hier finden Sie die zuletzt eingestellten Artikel.

Jochen Breyer * 11.11.1982 Heidelberg ZDF-Morgenmagazin - Das aktuelle Sportstudio

Autogramme
Deutscher Fernsehmoderator und Journalist

Jochen Breyer, geboren 11. November 1982 in Heidelberg

Jochen Breyer machte 2002 sein Abitur am Friedrich-Hecker-Gymnasium in Radolfzell.
Im Anschluss begann er ein Studium der Politikwissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität in München, das er 2006 mit dem Magister artium beendete.
Während seines Studiums und danach arbeitete er für die Süddeutsche Zeitung und den Bayerischen Rundfunk.

2007 kam Breyer zum ZDF und wurde dort zunächst als Reporter und Interviewer eingesetzt.

Seit 2011 arbeitet er als Moderator für das ZDF, seit 2016 dreht er zudem Dokumentationen und Reportagen.

Breyer begann seine Moderations-Karriere im ZDF-Morgenmagazin.
2011 wurde er dort fester Moderator.

Ab der Saison 2012/2013 war er sechs Jahre lang Moderator der UEFA Champions League zusammen mit dem Experten Oliver Kahn.

Am 14. Dezember 2013 moderierte Breyer erstmals das aktuelle Sportstudio.
Er trat dort die Nachfolge von Michael Steinbrecher an und wurde mit 31 Jahren der zweitjüngste Moderator in der Geschichte der Sendung.

Bei der WM 2018 bildete Breyer in Russland mit Oliver Welke das Moderationsduo des ZDF.

Bei der EM 2021 sowie der WM 2022 war Breyer Hauptmoderator des ZDF mit den Experten Christoph Kramer und Per Mertesacker.

Auszeichnungen

2021 wurde Breyer mit dem Deutschen Sportjournalistenpreis als „Bester Sportmoderator“ ausgezeichnet.

2022 wurde er als Journalist des Jahres in der Kategorie Sport ausgezeichnet.
In der Begründung der Jury hieß es: „Seine Interviewkunst beeindruckt: unvoreingenommen und zugewandt, gleichzeitig kompromisslos kritisch und unbequem“.

2023 gewann er für seine Moderation der Übertragungen der Fußball-Weltmeisterschaft 2022 den Deutschen Fernsehpreis.

2019 moderierte er zusammen mit der Schauspielerin Anna Loos das Bühnenprogramm der offiziellen Feierlichkeiten zu „30 Jahre Mauerfall“ am Brandenburger Tor.

Breyer engagiert sich für die Nicolaidis Young Wings Stiftung und Viva con Agua.

Moderationen

Fortlaufend

seit 2013: Das aktuelle Sportstudio, ZDF
seit 2017: Am Puls Deutschlands

Ehemals/Einmalig

von 2011 bis 2020: ZDF-Morgenmagazin, ZDF
2012–2018: UEFA Champions League im ZDF
2018: Fußball-WM im ZDF
2019: Bühnenprogramm der offiziellen Feierlichkeiten zu „30 Jahre Mauerfall“ am Brandenburger Tor
2021: Fußball-EM im ZDF
2022: Fußball-WM im ZDF
2024: Fußball-EM im ZDF

Auszeichnungen

Deutscher Sportjournalistenpreis 2013 in der Kategorie „Bester Newcomer“
Audi Generation Award 2014 in der Kategorie „Medien“
Deutscher Fernsehpreis 2019 in der Kategorie „Infotainment“
Deutscher Fernsehpreis 2021 Nominierung in den Kategorien „Sport“ und „beste Einzelleistung Politik“
Deutscher Sportjournalistenpreis 2021 in der Kategorie „Bester Sportmoderator“
Journalist des Jahres 2022 in der Kategorie Sport


Original-Autogramm * handsigniert * hand signed * selten * rarely *


**Sie erhalten das hier abgebildete Autogramm**


VERLAG/PUBLISHER/EDITEUR: Fotograf: ZDF / Jule Roehr

ABMESSUNGEN (in cm): ca. 14,8 x 10,5

ERHALTUNG/CONDITION: Sehr gut (I). neuwertig & ungebraucht

STAND/BEARBEITUNG: 25.12.2024

INKLUSIV: VERSAND / PORTO; neue KLARSICHTHÜLLE;
Knick- u. Stempelschutz
Preis: 7.00 €
 
Anzahl:   1






Banner

Banner