Home
Neues
Suche
Kontakt
AGB
Impressum
Verlage / Neudamm Nm.
Login
Links
Ansichtskarten (3804)
Autogramme (6231)
Aktien / Wertpapiere (32)
Alte Rechnungen (0)
Banknoten / Geldscheine (11)
Bücher (2)
CDs (4)
DVDs (2)
Derzeit sind ca. 10.091 Artikel vorhanden.
Hier
finden Sie die zuletzt eingestellten Artikel.
Autogramme
Fernsehen/TV, allgemein
:
Autogramme (Klick zum Schließen)
Lutz Reichert * 1951 Braunschweig - Hamburger TATORT (RTL : Hilfe, meine Familie spinnt / Wie bitte?!)
Deutscher Schauspieler
Lutz Reichert, geboren 1951 in Braunschweig
Reichert lebt in Düsseldorf.
Am 1. Februar 2017 erlag seine Frau, die Schauspielerin Kerstin Gähte, einem Krebsleiden. Mit ihr hat er einen erwachsenen Sohn.
Reichert ist in Norddeutschland aufgewachsen, machte dort Fachabitur und schloss eine Lehre als Verpackungsmittelmechaniker ab.
Anschließend absolvierte er von 1974 bis 1977 eine Schauspielausbildung an der Westfälischen Schauspielschule in Bochum.
Nach einem ersten Engagement in Bochum stand er mehrere Jahre im Berliner GRIPS-Theater auf der Bühne.
In Fernsehproduktionen wurde er ab 1978 zahlreiche Rollen in Serien besetzt, unter anderem zwischen 1986 und 1993 die des „Meier 2“ in mehreren Hamburger Folgen der
Tatort-Reihe
neben Manfred Krug und Charles Brauer.
In der Tatort-Folge Amoklauf von 1993 stirbt „Meier 2“.
Von 1993 bis 1998 gehörte er zur Stammbesetzung der RTL-Verbrauchershow
Wie bitte?!
.
1993 spielte er als Josef „Jupp“ Strunk den deutschen „Al Bundy“ in der RTL-Serie
Hilfe, meine Familie spinnt
.
Seit 2014 gehört er zum Schauspieler-Ensemble des Hörspiel-Labels Titania Medien und spricht in der Serie Sherlock Holmes die Rolle des Inspektor Lestrade. Außerdem ist er in mehreren Folgen der Reihen Gruselkabinett und Grimms Märchen zu hören.
Filmografie (Auswahl)
1982–2000: Tatort (Fernsehreihe)
1982: Sterben und sterben lassen
1987: Spielverderber
2000: Das letzte Rodeo
1985, 1990, 1993: Ein Fall für zwei, Folgen: "Scheidung in weiß" und "Madonna'", "Böses Erwachen"
1986–1993: Tatort als Meier 2
1986: Tatort: Leiche im Keller
1987: Tod im Elefantenhaus
1987: Voll auf Haß
1988: Spuk aus der Eiszeit
1988: Pleitegeier
1989: Schmutzarbeit
1990: Zeitzünder
1991: Finale am Rothenbaum
1991: Tod eines Mädchens
1992: Blindekuh
1992: Experiment
1992: Stoevers Fall
1993: Amoklauf
1988: Der Fahnder – Kalte Fracht
1988: Die Männer vom K3 – Spiel über zwei Banden
1992: Auf Achse – Willers Rückkehr
1992: Ein Heim für Tiere (Fernsehserie, mehrere Folgen)
1992: Hilfe, meine Familie spinnt (Fernsehserie, 26 Folgen)
1993: Glückliche Reise – Portugal (Fernsehreihe)
1993–1998: Wie bitte?! (Fernsehserie, unbekannte Anzahl an Folgen)
1997: Alte Liebe, alte Sünde
2002: Unser Papa, das Genie
2003, 2015: Lindenstraße (Fernsehserie, 4 Folgen)
2003: Pfarrer Braun (Der siebte Tempel und Das Skelett in den Dünen)
2008: Rosfeld
2011: Nur eine Phase
2011: Wie früher
2012: Im Brautkleid meiner Schwester
Auszeichnungen
1995 Bayerischer Fernsehpreis als Teammitglied von
Wie bitte?!
Hörspiele
seit 2014: Gruselkabinett Folgen 93, 105, 120/121, 124/125, 127, 139, 140, 144, 147, 163, 164, 165, 180, 186, 188, 190.
seit 2014: Sherlock Holmes Folgen 15, 20, 28, 31, 32, 35, 36, 38, 42, 47, 49, 51, 53, 55, 56, 57, 59, 62 (Rolle: Inspektor Lestrade).
seit 2022: Grimms Märchen Folgen 8, 9, 10, 11, 15.
Original-Autogramm * handsigniert * hand signed *
**Sie erhalten das hier abgebildete Autogramm**
ALTER/ZEIT/STEMPEL: unbekannt; geschätzt bis 2000
VERLAG/PUBLISHER/EDITEUR: Foto: RTL
ABMESSUNGEN (in cm): ca. 14,8 x 10,5
ERHALTUNG/CONDITION: Sehr gut (I). neuwertig - gebrauchter, sehr guter Zustand
STAND/BEARBEITUNG: 29.12.2024
INKLUSIV
: VERSAND / PORTO; neue KLARSICHTHÜLLE;
Knick- u. Stempelschutz
Preis: 4.90 €
Anzahl:
1