Home    Neues    Suche    Kontakt    AGB    Impressum    Verlage / Neudamm Nm.    Login    Links   



 
Derzeit sind ca. 9.869 Artikel vorhanden.

Hier finden Sie die zuletzt eingestellten Artikel.

Toxi - Elfriede „Elfie“ Fiegert * 1946 - 1952 : Robert Adolf Stemmle : Toxi

Autogramme
Deutsche Filmschauspielerin

Elfriede „Elfie“ Fiegert, geboren 1946,

im Vorspann auch als Toxi, Toxy, Toxi Fiegert oder Toxi Nwako angekündigt

Sie war die erste schwarze Darstellerin, die in einem deutschen Film eine Hauptrolle erhielt.

Fiegerts erster und erfolgreichster Film Toxi unter der Regie von Robert Adolf Stemmle thematisierte das Thema der „Mischlingskinder“ und der gegen sie bestehenden Vorurteile.
Das Happy End des Melodrams besteht darin, dass der leibliche Vater des „Findelkinds“ seine Tochter am Weihnachtsabend in die Vereinigten Staaten holt.

Im Alter von 18 Jahren heiratete sie den Nigerianer Christopher Nwako, von dem sie sich kurz darauf wieder scheiden ließ.
Aus der Ehe ging ein Sohn hervor, der nach der Trennung bei seinem Vater blieb.
Anschließend arbeitete Fiegert als Sekretärin und Alleinunterhalterin; später war sie als Reisebegleiterin auf Mallorca tätig, wo sie sich 1977 niederließ.
Danach verschwand sie weitgehend aus dem Blickfeld der Öffentlichkeit.

Elfie Fiegert ist ein sogenanntes Besatzungskind, eines der Brown Babies der Nachkriegszeit, die durch ihre äußerliche Identifizierbarkeit und das Nachwirken der Nazi-Rassenideologie besonderem gesellschaftlichen Druck ausgesetzt waren.
Ihr Vater – ein schwarzer GI und Student – wurde, wie in solchen Fällen üblich, „unerwartet“ nach Korea abkommandiert.
Ihre Mutter, eine Freisinger Ärztin, die später in die USA auswanderte, gab das Kind in die Obhut eines Kinderheims.
Schließlich wurde es von dem ursprünglich aus Schlesien stammenden Ehepaar Fiegert adoptiert.

Als Fünfjährige wurde Fiegert, die in Bayern aufwuchs, von dem Werbegrafiker Heinz Fehling als Gesicht für die Sinalco-Werbung porträtiert.
Fehling wandelte das Erscheinungsbild von Fiegert auf dem Werbeplakat allerdings in einigen Details ab.
So hat sie dort blaue anstelle brauner Augen und ihre Haut erscheint deutlich heller als in Wirklichkeit.

1955 wurde ihr in Der dunkle Stern erneut eine Hauptrolle übertragen.
Fiegert verkörperte ein junges Mischlingskind, das aufgrund seiner Hautfarbe in der Schule gehänselt wird und in der Welt des Zirkus sein Glück findet.

Eine große Karriere war der Kinderdarstellerin jedoch nicht beschieden.

Filmografie

1952: Toxi
1953: Sterne über Colombo
1955: Der dunkle Stern
1957: Zwei Bayern im Harem
1961: Unsere tollen Tanten
1963: Das Haus in Montevideo
1964: Unsere tollen Tanten in der Südsee
1969: Der Besuch (NBC Experiment in Television: Color Me German) (TV)
1969: Unser Doktor ist der Beste
1971: Der Opernball (Fernseh-Operette)
1971: Salto Mortale (TV-Serie, zwei Folgen)
1971: Halb und halb – Mischlinge in Deutschland (Dokumentarkurzfilm)


Original-Autogramm-karte * handsigniert * hand signed *

**Sie erhalten das hier abgebildete Autogramm**


ALTER/ZEIT/STEMPEL: 1952

VERLAG/PUBLISHER/EDITEUR: Rüdel-Verlag

VERLAGSKENNZEICHEN/INFO: Foto: FONO / Allianz-Film / Lilo

ABMESSUNGEN (in cm): ca. 13,9 x 9,1

ERHALTUNG/CONDITION: Sehr gut bis gut (I bis II). gebrauchte, gute Erhaltung

STAND/BEARBEITUNG: 03.04.2025

INKLUSIV: VERSAND / PORTO; neue KLARSICHTHÜLLE;
Knick- u. Stempelschutz
Preis: 12.00 €
 
Anzahl:   1






Banner

Banner