Home    Neues    Suche    Kontakt    AGB    Impressum    Verlage / Neudamm Nm.    Login    Links   



 
Derzeit sind ca. 9.869 Artikel vorhanden.

Hier finden Sie die zuletzt eingestellten Artikel.

Maria Sebaldt 1954 * 26.4.1930 Berlin-Steglitz † 4.4.2023 München - Arthur Maria Rabenalt 1954 : Der Zigeunerbaron (Arsena)

Autogramme
Deutsche Schauspielerin und Synchronsprecherin

Maria Katharina Helene Sebaldt, geboren 26. April 1930 in Berlin-Steglitz;

verstorben 4. April 2023 in München

1954 : Der Zigeunerbaron (Regie: Arthur Maria Rabenalt) Rolle: Arsena
Die Hauptrollen waren mit Paul Hörbiger, Margit Saad und Gerhard Riedmann besetzt worden.
Das Drehbuch verfasste Curt Johannes Braun.
Es basiert sehr lose auf dem Libretto zu der gleichnamigen Operette von Ignaz Schnitzer und der Musik von Johann Strauss (Sohn).

Von 1966 bis zu seinem Tod im Jahr 2010 war Maria Sebaldt mit dem Schauspieler Robert Freitag verheiratet.
1967 bekam das Paar eine Tochter.
Mit Freitags erster Ehefrau, der Schauspielerin Maria Becker, gab Sebaldt 1997 das Kochbuch Essen und trinken und fröhlich sein. Lieblingsgerichte von Maria Becker & Maria Sebaldt heraus.

Maria Sebaldt verbrachte die letzten zwei Jahre ihres Lebens in einer Seniorenresidenz und starb im April 2023 in München.
Sie wurde auf dem Waldfriedhof Grünwald neben ihrem Mann beigesetzt.

Sie wurde in den 1950er Jahren als Filmschauspielerin bekannt und hatte ab den 1980er Jahren auch Rollen in Fernsehserien wie Ich heirate eine Familie oder Die Wicherts von nebenan.

Maria Sebaldt wurde 1930 in Berlin als Tochter eines Abteilungsleiters des Paramount-Filmverleihs geboren.
Sie nahm von 1946 bis 1949 privaten Schauspielunterricht und legte 1951 eine Schauspielprüfung ab.
1947 gab sie in Sondershausen als Edeltraud Panse in Maximilian Böttchers Krach im Hinterhaus ihr Bühnendebüt.

Sebaldt spielte in Musikfilmen wie Der Zigeunerbaron, Dramen wie Anastasia, die letzte Zarentochter (mit Lilli Palmer in der Titelrolle), Komödien wie Helmut Käutners Zürcher Verlobung (mit Lilo Pulver) und Vater, Mutter und neun Kinder (mit Heinz Erhardt), Krimis wie Das schwarze Schaf nach Gilbert Keith Chesterton (mit Heinz Rühmann als Pater Brown), und der Gangsterfilm-Parodie Hoppla, jetzt kommt Eddie! (mit Eddie Constantine), Western wie Die Gejagten der Sierra Nevada und Literaturverfilmungen wie Alfred Weidenmanns Zweiteiler nach Thomas Manns Buddenbrooks (mit Hansjörg Felmy) und Helmut Käutners Adaption von Carl Zuckmayers Hauptmann von Köpenick mit.
Dabei verkörperte sie oft sympathische Figuren, aber auch listenreiche Gangster wie als Virginia Peng in der Realfilm-Version von Manfred Schmidts beliebter Comic-Reihe Nick Knatterton.

Populär wurde Sebaldt auch durch ihre Rollen in Serien wie Ich heirate eine Familie oder als fürsorgliche Hannelore Wichert, die sie zwischen 1986 und 1991 in der ZDF-Serie Die Wicherts von nebenan verkörperte.
Daneben hatte sie zahlreiche Gastauftritte in Serien und Reihen wie Tatort, Das Traumschiff, Der Kommissar, Derrick und Der Alte.


Original-Autogramm-karte * handsigniert * hand signed * sehr selten * rarely *

**Sie erhalten das hier abgebildete Autogramm**


ALTER/ZEIT/STEMPEL: 1954

VERLAG/PUBLISHER/EDITEUR: Kolibri-Verlag

VERLAGSKENNZEICHEN/INFO: Foto : Berolina / Herzog-Film/Wesel

ABMESSUNGEN (in cm): ca. 13,8 x 8,9

ERHALTUNG/CONDITION: Sehr gut (I). gebrauchter, sehr guter Zustand

STAND/BEARBEITUNG: 07.04.2025

INKLUSIV: VERSAND; neue KLARSICHTHÜLLE; Knick- u. Stempelschutz

**Versand als Einwurf-Einschreiben kostenlos**
Preis: 39.00 €
 
Anzahl:   1






Banner

Banner