Home
Neues
Suche
Kontakt
AGB
Impressum
Verlage / Neudamm Nm.
Login
Links
Ansichtskarten (3804)
Autogramme (6009)
Aktien / Wertpapiere (32)
Alte Rechnungen (0)
Banknoten / Geldscheine (11)
Bücher (2)
CDs (4)
DVDs (2)
Derzeit sind ca. 9.869 Artikel vorhanden.
Hier
finden Sie die zuletzt eingestellten Artikel.
Autogramme
Fernsehen/TV, allgemein
:
Autogramme (Klick zum Schließen)
(Klick zum Schließen)
Lars Rudolph * 18.8.1966 Wittmund, Ostfriesland 1998: Fette Welt / 2016: Das kalte Herz
Deutscher Schauspieler, Musiker und Komponist
Lars Rudolph, geboren 18. August 1966 in Wittmund, Ostfriesland
Lars Rudolph wurde im ostfriesischen Wittmund als einer von vier Söhnen geboren. Die Familie zog häufig um, da sein Vater als Fregattenkapitän der Bundesmarine oft versetzt wurde.
Rudolph spielte als Jugendlicher Trompete in einem Blasorchester.
Nach dem Abitur studierte Rudolph zunächst Musik an der Universität Oldenburg.
1984 war er Gründungsmitglied der Punk-Jazz-Band KIXX, zu der auch der spätere Komiker und Moderator Wigald Boning gehörte.
Der Besuch einer Aufführung der Dreigroschenoper am Theater Kiel weckte seine Theaterbegeisterung und Rudolph brach sein Studium ab um sich der Schauspielerei zuzuwenden.
Er absolvierte 1994 ein Intensivstudium am Berliner Theaterstudio 1992 e.V. und besuchte Schauspielkurse, unter anderem bei Susan Batson.
Rudolph ist als Charakterdarsteller in Nebenrollen in Film und Fernsehen bekannt.
Er war bislang an über 60 Filmproduktionen beteiligt.
Filmografie - Auswahl ab 2010
2010: Wolfsfährte
2010: Großstadtrevier (Fernsehserie, eine Folge)
2010: Ein Fall für zwei (Fernsehserie, zwei Folgen)
2010: SOKO Stuttgart (Fernsehserie, eine Folge)
2010: Tatort: Königskinder
2010: Tatort: Hauch des Todes
2010: Tatort: Wie einst Lilly
2011: Nachtschicht – Ein Mord zu viel
2011: Faust
2011: Hexe Lilli – Die Reise nach Mandolan (Rolle: Kellner) Regie: Harald Sicheritz, Nikolaus Sauer / Der Kinostart des teilweise animierten Kinderfilmes erfolgte in Deutschland, Österreich und der Schweiz am 17. Februar 2011.
2012: 2 für alle Fälle – Manche mögen Mord
2012: Der Mann, der alles kann
2012: Baron Münchhausen (TV-Zweiteiler)
2013: Gold
2013: Die Frau des Polizisten
2014: Götz von Berlichingen (Fernsehfilm)
2014: Therapie für einen Vampir
2015: Er ist wieder da (Regie: David Wnendt) Rolle: Kioskbesitzer /Der Film hatte am 6. Oktober 2015 Premiere in Berlin und lief am 8. Oktober in den deutschen Kinos an. Er wurde von mehr als 2,4 Millionen Kinobesuchern gesehen. Am 10. Juni 2018 wurde auf ProSieben die Free-TV-Premiere gezeigt.
2015: Einmal Hallig und zurück (Fernsehfilm)
2016: Jeder stirbt für sich allein (Alone in Berlin)
2016: Schrotten!
2016: Das kalte Herz (Regie: Johannes Naber) Rolle: Schui-Franz / Die Erstaufführung des Films in den deutschen Kinos war am 20. Oktober 2016.
2016: München 7 (Fernsehserie, Folge Deine letzte Chance)
2016: Strawberry Bubblegums
2017: Rakete Perelman
2017: Detour (Fernsehfilm)
2017: Die Körper der Astronauten
2018: Tatort: Der kalte Fritte
2018: Der süße Brei
2018: Draußen in meinem Kopf
2019: Dead End (Fernsehserie)
2020: Letzte Spur Berlin (Fernsehserie, Folge Schuld)
2020: Die Chefin (Fernsehserie, Folge Kaltblütig)
2022: Polizeiruf 110: Hildes Erbe (Regie: Eoin Moore) Rolle: Ulf Grutzke
2022: Mein Lotta-Leben: Alles Tschaka mit Alpaka!
2025: Gerry Star – Der (schlechteste) beste Produzent aller Zeiten (Fernsehserie)
Auszeichnungen
1997: Max Ophüls-Preis, Bester Nachwuchsdarsteller in
Edgar
1997: Max Ophüls-Preis, Bester Nachwuchsdarsteller in
Not a Love Song
, Preis der deutschen Filmkritik
1998: Bester Hauptdarsteller in
Go for gold
beim Menorca Filmfestival
1998: Deutscher Filmpreis, Nominierung Beste Nebenrolle in
Fette Welt
1999: Deutscher Filmpreis, Nominierung Beste Nebenrolle in
Der Krieger und die Kaiserin
2000: Preis für den Besten Hauptdarsteller in
Heller als der Mond
, Filmfestival in Angers
2017: Deutscher Hörspielpreis der ARD – Beste schauspielerische Leistung für die Rolle des Fritz Honka in dem Hörspiel Der goldene Handschuh von Heinz Strunk
Original-Autogramm-karte * handsigniert * hand signed * selten * rarely *
**Sie erhalten das hier abgebildete Autogramm**
VERLAG/PUBLISHER/EDITEUR: Foto © Erik Hackenschmidt
ABMESSUNGEN (in cm): ca. 14,8 x 10,5
ERHALTUNG/CONDITION: Sehr gut (I). neu & ungebraucht
STAND/BEARBEITUNG: 18.04.2025
INKLUSIV: VERSAND; neue KLARSICHTHÜLLE; Knick- u. Stempelschutz
Preis: 8.30 €
Anzahl:
1