Home    Neues    Suche    Kontakt    AGB    Impressum    Verlage / Neudamm Nm.    Login    Links   



 
Derzeit sind ca. 9.869 Artikel vorhanden.

Hier finden Sie die zuletzt eingestellten Artikel.

Tommy Haas - Thomas Mario „Tommy“ Haas * 3.4.1978 Hamburg - The Championships Wimbledon - TENNIS

Autogramme
Ehemaliger deutscher Tennisspieler und jetziger Tennisfunktionär

Thomas Mario „Tommy“ Haas, geboren 3. April 1978 in Hamburg

Seit dem 27. Januar 2010 besitzt Tommy Haas neben der deutschen auch die US-amerikanische Staatsbürgerschaft.

Bei der ATP wird er nur als Tommy Haas geführt.
Diesen Namen trägt er auch in seinem Freundes- und Familienkreis.

Von Dezember 2006 bis 2024 war er mit der US-amerikanischen Schauspielerin Sara Foster liiert.
Im Dezember 2008 verlobte sich das Paar, eine Hochzeit folgte jedoch nicht.
Im November 2010 kam ihre erste gemeinsame Tochter zur Welt, im November 2015 wurde ihre zweite Tochter geboren.
Haas lebte mit seiner Familie in Los Angeles.
2024 trennte sich das Paar.

Frühere Beziehungen hatte er u. a. mit Sandy Meyer-Wölden und Giulia Siegel.

Tommy Haas wurde am Rande der French Open 2016 als neuer Turnierdirektor des Indian Wells Masters bekannt gegeben.

Thomas Haas wurde 1978 in Hamburg als Sohn des aus Graz stammenden ehemaligen Vizeeuropameisters im Judo, Peter Haas, geboren, seine Mutter ist Deutsche.
Er begann das Tennisspielen im Alter von vier Jahren und spielte für die Hamburger Vereine Klipper THC sowie TC Vier Jahreszeiten.
1989 wurde er Norddeutscher U12-Meister.
Nach dem Umzug nach Süddeutschland wurde Haas Mitglied des TC Freising.

Mit 13 Jahren begab er sich in die Tennisakademie zu Nick Bollettieri in Bradenton, Florida, wo er auch lebte.
Die Ausbildung verlief sehr erfolgreich.
Haas war unter anderem längere Zeit Einspielpartner von Andre Agassi, erreichte den elften Platz der Juniorenweltrangliste, gewann sowohl Doppel- als auch Einzeltitel und war auch bei den Grand-Slam-Turnieren der Junioren unter den Besten.
1992 gewann er den Orange Bowl, die inoffizielle Junior-Weltmeisterschaft.
1996 schloss er die High School in Bradenton ab.


Original-Autogramm-karte * handsigniert * hand signed * selten * rarely *

**Sie erhalten das hier abgebildete Autogramm**


VERLAG/PUBLISHER/EDITEUR: Sporting Titles of London

VERLAGSKENNZEICHEN/INFO: Photographed by Michael Cole

ABMESSUNGEN (in cm): ca. 14,8 x 10,5

ERHALTUNG/CONDITION: Sehr gut (I). neu & ungebraucht

STAND/BEARBEITUNG: 29.04.2025

INKLUSIV: VERSAND / PORTO; neue KLARSICHTHÜLLE;
Knick- u. Stempelschutz
Preis: 12.40 €
 
Anzahl:   1






Banner

Banner