Home
Neues
Suche
Kontakt
AGB
Impressum
Verlage / Neudamm Nm.
Login
Links
Ansichtskarten (3804)
Autogramme (6133)
Aktien / Wertpapiere (32)
Alte Rechnungen (0)
Banknoten / Geldscheine (11)
Bücher (2)
CDs (4)
DVDs (2)
Derzeit sind ca. 9.993 Artikel vorhanden.
Hier
finden Sie die zuletzt eingestellten Artikel.
Autogramme
Fernsehen/TV, allgemein
:
Autogramme (Klick zum Schließen)
(Klick zum Schließen)
Inga Busch * 25.01.1968 Neuss (Detlev Buck : Karniggels - Binny und der Geist - Der Barcelona-Krimi – Wächter der Stadt)
Deutsche Schauspielerin und Sängerin einer Band namens Taste
Inga Busch, geboren 25. Januar 1968 in Neuss
Ihren Durchbruch hatte sie 1991 als junge flippige Annarina in Detlev Bucks Filmkomödie
Karniggels
.
Seitdem stand sie bislang in über 100 Film- und Fernsehproduktionen vor der Kamera und wirkte in mehreren Theaterinszenierungen.
Inga Busch, aufgewachsen im nordrhein-westfälischen Neuss, zog nach dem Abitur nach Berlin-Weißensee, um dort Kunstgeschichte zu studieren, wurde aber an der Kunsthochschule abgelehnt.
Die Mitbewohnerinnen in ihrer Wohngemeinschaft, Donata Wenders (die spätere Frau von Wim Wenders) und Sophie Rois, weckten ihr Interesse für die Schauspielerei.
So änderte sie ihren Plan und studierte zunächst Schauspiel bei Heidi Walier in Berlin und Oleg Kudriaschow in Moskau, dann an der Kölner Trapp-Schauspielschule.
1991 gab Busch als junge flippige Annarina in Detlev Bucks Filmkomödie
Karniggels
ihr Debüt auf der Kinoleinwand.
1993 war sie in Horst Johann Sczerbas
Die Schamlosen
als Ladendiebin erstmals im Fernsehen zu sehen.
1995 spielte sie unter Matti Geschonneck in dessen Fernsehfilm
Matulla und Busch
, nach dem gleichnamigen Roman von Klaus Schlesinger, die Rolle der Alla an der Seite von Erwin Geschonneck und Fred Delmare.
1997 erhielt sie den Adolf-Grimme-Preis für ihre Rolle der Mieke Sonntag in Lutz Konermanns Fernsehdrama
Eine fast perfekte Liebe
.
2013 übernahm sie in der Kinder- und Jugendserie
Binny und der Geist
als Kommissarin Steffi Schuster eine durchgehende Rolle.
Die Rolle einer Kommissarin spielte sie auch in Christian Theedes
Die Pfefferkörner und der Schatz der Tiefsee
, dem zweiten Kinofilm der seit 1999 laufenden Kinderserie
Die Pfefferkörner
.
Fernsehserien und -reihen (kleine Auswahl)
2003: Polizeiruf 110 – Pech und Schwefel -München- (Regie: Klaus Krämer) Rolle: Katharina Seibt (BR/ARD)
2004: Polizeiruf 110 – Der Prinz von Homburg
2004: Tatort – Verlorene Töchter
2006: Polizeiruf 110 – Die Lettin und ihr Lover
2006: Polizeiruf 110 – Die Mutter von Monte Carlo
2008: Polizeiruf 110 – Kellers Kind
2008: Commissario Laurenti – Der Tod wirft lange Schatten
2008: Rosa Roth – Der Fall des Jochen B.
2009: Flemming (Folge Glanz in deinen Augen)
2010: KDD – Kriminaldauerdienst
2011: Der Alte (Folge Tödliche Ermittlung)
2011: Küstenwache (Folge Eiskalte Engel)
2012: Finn Zehender – Mörderische Jagd
2012: Ein Fall für zwei (Folge Eine Million in kleinen Scheinen)
2013: Polizeiruf 110 – Fischerkrieg
2014–2016: Binny und der Geist (4 Folgen)
2014: Tatort – Frühstück für immer
2016: Ein starkes Team – Knastelse
2021: Tatort – Der feine Geist
2023: Bonn – Alte Freunde, neue Feinde (6 Folgen)
2025: Der Barcelona-Krimi – Wächter der Stadt
Auszeichnungen
1997: Adolf-Grimme-Preis für
Eine fast perfekte Liebe
1999: Publikumspreis beim Filmfestival Max Ophüls Preis für
Aprilkinder
2004: Hessischer Fernsehpreis für ihre Darstellung in
Polizeiruf 110: Der Prinz von Homburg
Original-Autogramm-karte * handsigniert * hand signed *
**Sie erhalten das hier abgebildete Autogramm**
VERLAGSKENNZEICHEN/INFO: Foto: Christine Fenzl
ABMESSUNGEN (in cm): ca. 14,8 x 10,4
ERHALTUNG/CONDITION: Sehr gut (I). neu & ungebraucht
STAND/BEARBEITUNG: 07.07.2025
INKLUSIV
: VERSAND / PORTO; neue KLARSICHTHÜLLE;
Knick- u. Stempelschutz
Preis: 4.90 €
Anzahl:
1