Home
Neues
Suche
Kontakt
AGB
Impressum
Verlage / Neudamm Nm.
Login
Links
Ansichtskarten (3804)
Autogramme (6221)
Aktien / Wertpapiere (32)
Alte Rechnungen (0)
Banknoten / Geldscheine (11)
Bücher (2)
CDs (4)
DVDs (2)
Derzeit sind ca. 10.081 Artikel vorhanden.
Hier
finden Sie die zuletzt eingestellten Artikel.
Autogramme
Musiker, Komponisten, Produzenten
:
Autogramme (Klick zum Schließen)
(Klick zum Schließen)
Peter Alexander * 30.06.1926 (Peter Neumayer) Wien † 12.02.2011 Alexander Neuenhauser (1968:Warum ist es am Rhein so schön - 1969:Im Land der Lieder - 1970:Hier ist ein Mensch / Einsamer Abend ohne Dich - 1971:Der gemeinsame Weg / Stars in Gold / Leben heißt lieben)
Österreichischer Sänger, Schauspieler, Pianist, Parodist und Entertainer
Peter Alexander, geboren 30. Juni 1926 als Peter Alexander Ferdinand Maximilian Neumayer in Wien;
verstorben 12. Februar 2011 ebenda;
weiteres Pseudonym Alexander Neuenhauser
Von Mitte der 1950er bis Mitte der 1990er Jahre gehörte er zu den populärsten Unterhaltungskünstlern im deutschsprachigen Raum.
Er wirkte von 1952 bis 1972 in rund fünfzig Filmkomödien und in vierzig eigenen TV-Shows mit und nahm circa 120 Platten auf.
Von 1969 bis 1996 hatte er eigene Fernsehshowreihen, u. a. die Peter-Alexander-Show.
Insgesamt trat Alexander von 1955 bis 1998 in etwa 200 Fernsehsendungen (ohne Wiederholungen einzelner Programme) auf.
Das letzte Mal war er am 20. Dezember 1998 in der ORF-Sendung
Lebens-Künstler
zu sehen.
Dort wurde er vom früheren Wiener Bürgermeister Helmut Zilk interviewt.
Peter Alexander starb im Februar 2011 im Alter von 84 Jahren.
Um der Bevölkerung die Möglichkeit der Verabschiedung zu geben, wurde er am 19. Februar 2011 am Wiener Zentralfriedhof öffentlich aufgebahrt.
Ein Ehrengrab lehnte die Familie ab.
Alexanders Beisetzung fand am 28. Februar 2011 im Kreis der Verwandten auf dem Grinzinger Friedhof statt.
Im Oktober 2015 sollte Alexanders letzter Wohnsitz, eine Villa in der Paul-Ehrlich-Gasse 8 in Döbling, im Auftrag seines Sohnes versteigert werden.
Der Versuch misslang, die Villa wurde im Dezember 2015 an einen Geschäftsmann verkauft.
Die Villa auf dem 1500 Quadratmeter großen Grundstück wurde ab Juni 2018 abgerissen.
Als die Wiener Bauordnungsnovelle im Juli 2018 vorsah, dass in solchen Fällen die Erhaltungswürdigkeit zu prüfen sei, war der Abriss bereits vollzogen.
Das Vermögen Peter Alexanders wurde 2003 in die liechtensteinische Stiftung Giletta überführt, die die österreichische Melodie Privatstiftung zum Zweck von Auszahlungen gründete, die nach dem Tod seiner Kinder seinen Enkeln zugutekommen.
Original-Autogramm-karte * handsigniert * hand signed *
**Sie erhalten das hier abgebildete Autogramm**
ALTER/ZEIT/STEMPEL: unbekannt; wohl 1970er Jahre
VERLAG/PUBLISHER/EDITEUR: ariola
VERLAGSKENNZEICHEN/INFO: Foto: Vogelmann
ABMESSUNGEN (in cm): ca. 14,8 x 10,6
ERHALTUNG/CONDITION: Sehr gut (I). Leichte Altersspuren - Neuwertig
STAND/BEARBEITUNG: 28.08.2025
INKLUSIV
: VERSAND / PORTO; neue KLARSICHTHÜLLE;
Knick- u. Stempelschutz
Preis: 9.90 €
Anzahl:
1