Home
Neues
Suche
Kontakt
AGB
Impressum
Verlage / Neudamm Nm.
Login
Links
Ansichtskarten (3804)
Autogramme (6228)
Aktien / Wertpapiere (32)
Alte Rechnungen (0)
Banknoten / Geldscheine (11)
Bücher (2)
CDs (4)
DVDs (2)
Derzeit sind ca. 10.088 Artikel vorhanden.
Hier
finden Sie die zuletzt eingestellten Artikel.
Autogramme
Fernsehen/TV, allgemein
:
Autogramme (Klick zum Schließen)
Senta Berger (Senta Verhoeven) * 13.5.1941 Wien ARD : Kir Royal - ZDF : Die schnelle Gerdi - Unter Verdacht
Schauspielerin, Filmproduzentin und ehemalige Schlager- und Chansonsängerin
Senta Berger (bürgerlich Senta Verhoeven)
geboren 13. Mai 1941 in Wien
Berger wohnt seit vielen Jahren im Grünwalder Ortsteil Geiselgasteig südlich von München, seit einiger Zeit auch in Berlin.
Im Jahr 1963 lernte Senta Berger den damaligen Medizinstudenten und späteren Filmregisseur Michael Verhoeven kennen, den Sohn des Schauspielers und Regisseurs Paul Verhoeven.
Am 26. September 1966 heirateten Berger und Verhoeven in München, nachdem sie im Jahr zuvor zusammen die Sentana-Filmproduktion gegründet hatten.
Der bürgerliche Familienname von Senta Berger ist seither Verhoeven.
Sie war mit ihm bis zu seinem Tod im April 2024 verheiratet.
Der Ehe entstammen die beiden Söhne Simon (* 1972) und Luca (* 1979), die ebenfalls beim Film tätig sind.
Im Jahr 2013 legte die österreichische Post eine Sonderbriefmarke mit einer Abbildung Bergers, gestaltet von Adolf Tuma, in der Reihe „Österreicher in Hollywood“ auf.
Die internationale Filmkarriere der gebürtigen Wienerin begann in Österreich und führte sie in den 1960er Jahren über die BR Deutschland bis nach Hollywood.
Seitdem war sie in zahlreichen europäischen Kinofilmen, am Theater und seit den 1980er Jahren vermehrt in Hauptrollen deutscher Fernsehserien und -filme (u. a.
Kir Royal, Die schnelle Gerdi, Unter Verdacht
) zu sehen.
Mit 14 Jahren wandte sich Berger dem Theater zu und nahm privaten Schauspielunterricht.
Zwei Jahre später verließ sie das Gymnasium Wenzgasse ohne Abschluss.
Nach einem erfolgreichen Vorsprechen begann sie mit 16 Jahren ein Schauspielstudium am Max Reinhardt Seminar als bislang jüngste Studentin in der Geschichte dieser Einrichtung.
Zu ihrem Jahrgang gehörten Marisa Mell, Elisabeth Orth, Heidelinde Weis und Erika Pluhar.
Sie musste das Seminar jedoch verlassen, nachdem sie ohne Erlaubnis der Direktion eine Rolle in dem US-amerikanischen Film
Die Reise
mit Yul Brynner angenommen hatte.
Ihr Filmdebüt gab Berger 1950 in einer kleinen Rolle in der Erich-Kästner-Verfilmung
Das doppelte Lottchen
.
1957 wurde sie von dem Regisseur Willi Forst für die Filmkomödie
Die unentschuldigte Stunde
engagiert, in der sie eine Gymnasialschülerin spielte.
Von 2002 bis 2019 spielte sie die Polizeirätin und interne Ermittlerin Dr. Eva-Maria Prohacek in der ZDF-Krimireihe
Unter Verdacht
, für deren erste Folge Verdecktes Spiel sie im Jahr 2003 mit dem Grimme-Preis ausgezeichnet wurde.
Ihren größten Kinoerfolg bislang feierte Senta Berger 2016 mit der Familienkomödie über die Flüchtlingskrise,
Willkommen bei den Hartmanns
, wobei sie zum ersten Mal mit ihrem älteren Sohn zusammen drehte, dem Regisseur und Drehbuchautor Simon Verhoeven.
Willkommen bei den Hartmanns
wurde zum besucherstärksten deutschen Film des Jahres mit über 3 Millionen verkaufter Kinokarten.
Außerdem gewann die Komödie viele Preise, darunter den Deutschen Filmpreis, zwei Bayerische Filmpreise, den Bambi und den Friedenspreis des deutschen Films „
Die Brücke
“, den Senta Berger dann 2020 für ihr Lebenswerk und soziales Engagement auch erhielt.
Auch jenseits der 80 bleibt Senta Berger eine vielbeschäftigte Darstellerin: 2022 spielte sie in der Komödie über ein Trans-Kind,
Oskars Kleid
(Drehbuch+Hauptdarsteller Florian David Fitz, Regie Hüseyin Tabak).
Auf dem 40. Filmfest München feierte das intime und humorvolle Drama
Weißt du noch
2023 Premiere (Drehbuch Martin Rauhaus, Regie Rainer Kaufmann).
2012: Zettl (KINO) Rolle: Mona Mödlinger (Regie: Helmut Dietl)
1989–2004: Die schnelle Gerdi (zwölf Folgen) ZDF
1990: La belle Anglaise (eine Folge)
1992: Lilli Lottofee (sechs Folgen)
1994–1996: Ärzte (Dr. Schwarz und Dr. Martin, acht Folgen)
1995: Kommissar Rex (Folge 2x05)
2002–2019: Unter Verdacht (30 Folgen) Rolle: Kriminalrätin Dr. Eva Maria Prohacek (ARTE, ZDF)
2008–2009: Rosamunde Pilcher – Vier Jahreszeiten (vier Teile)
2011: Liebe am Fjord – Das Ende der Eiszeit
2012: Hochzeiten (Rolle: Klara / Claire) Regie: Nikolai Müllerschön (ARD)
Die Dreharbeiten fanden in München statt.
Im Jahr 2012 entstand eine Fortsetzung mit dem Titel
Just Married – Hochzeiten zwei
, die erstmals am 2. Mai 2013 im Ersten ausgestrahlt wurde.
2013: Geschichten der Schönheit (zwei Folgen)
2018: Kleine Sünden (eine Folge)
2018: Pastewka (eine Folge)
Original-Autogramm-karte * handsigniert * hand signed * selten * rarely *
**Sie erhalten das hier abgebildete Autogramm**
ABMESSUNGEN (in cm): ca. 14,8 x 10,1
ERHALTUNG/CONDITION: Sehr gut (I). neu & ungebraucht
STAND/BEARBEITUNG: 14.09.2025
INKLUSIV
: VERSAND / PORTO; neue KLARSICHTHÜLLE;
Knick- u. Stempelschutz
Preis: 14.90 €
Anzahl:
1