Home
Neues
Suche
Kontakt
AGB
Impressum
Verlage / Neudamm Nm.
Login
Links
Ansichtskarten (3804)
Autogramme (6232)
Aktien / Wertpapiere (32)
Alte Rechnungen (0)
Banknoten / Geldscheine (11)
Bücher (2)
CDs (4)
DVDs (2)
Derzeit sind ca. 10.092 Artikel vorhanden.
Hier
finden Sie die zuletzt eingestellten Artikel.
Autogramme
:
Autogramme (Klick zum Schließen)
(Klick zum Schließen)
Petra Kelling * 26.8.1944 Reitendorf, Reichsgau Sudetenland (ARD : Praxis mit Meerblick)
Deutsche Schauspielerin und Synchronsprecherin
Petra Kelling, geboren 26. August 1944 in Reitendorf, Reichsgau Sudetenland
Kelling wohnt in Berlin und ist verheiratet mit dem Filmregisseur Richard Engel.
Nadja Engel, eine ihrer beiden gemeinsamen Töchter, arbeitet ebenfalls als Schauspielerin.
Seit 2018 spielt sie in der ARD-Freitagsreihe
Praxis mit Meerblick
die Malerin und Bildhauerin Roswitha Wing, die später die Vermieterin der Inselärztin Nora Kaminski (Tanja Wedhorn), wird.
Kelling absolvierte ihr Schauspielstudium von 1962 bis 1965 an der Deutschen Hochschule für Filmkunst in Potsdam-Babelsberg.
Ihr erstes Theaterengagement hatte sie von 1965 bis 1967 am Theater Rostock.
Von 1967 bis 2007 arbeitete sie kontinuierlich am Theater der Freundschaft in Berlin.
Gastengagements hatte Kelling in Hamburg und am Theater unterm Dach in Berlin. Wichtige Bühnenrollen spielte sie einer Bühnenfassung von Das Tagebuch der Anne Frank und 1994 am Theater der Freundschaft in dem Einpersonenstück Santa Cecilia des kubanischen Autors Abilio Estévez.
Im Verlaufe ihrer Karriere entwickelte sich Kelling „vom unkomplizierten jungen Mädchen zu einer ausdrucksstarken Charakterdarstellerin“.
Kelling spielte häufig bodenständige Frauen aus dem Volke, Arbeiterinnen und kleine Beamtinnen.
Diesen Rollentypus verkörperte sie auch in verschiedenen Folgen der Kriminalserie
Polizeiruf 110
.
Nach der Wende arbeitete Kelling schwerpunktmäßig für das Fernsehen, insbesondere war sie in zahlreichen Fernsehserien zu sehen.
Kelling übernahm hierbei durchgehende Serienrollen, Episodenrollen und auch Gastrollen.
Eine durchgehende Serienhauptrolle hatte sie 1996–1997 als Oberschwester Kathi in der SAT1-Serie
Kurklinik Rosenau
.
Außerdem war sie in Episodenrollen in den Fernsehserien
Für alle Fälle Stefanie (1996), Der letzte Zeuge (1999), Küstenwache (2007), Kommissar Stolberg (2008)
und
Der Landarzt
(2009) zu sehen.
2005: Sophie Scholl – Die letzten Tage
(Rolle: die Mutter, Magdalena Scholl) Regie: Marc Rothemund (Die Aufnahmen, die im Gerichtssaal spielen, entstanden im kleinen Sitzungssaal des Münchener Rathauses, die Verhörszenen in den Bavaria Filmstudios.)
2011 war sie in dem ZDF-Zweiteiler
Schicksalsjahre
, einer Verfilmung der Lebenserinnerungen von Uwe-Karsten Heye, in der Rolle der in Rostock lebenden Tante Anni, bei der die Familie Heye Zuflucht findet, zu sehen.
2015: Ein starkes Team – Beste Freunde
(ZDF Fernsehreihe) Rolle: Renate Keller (Regie/Drehbuch: Thorsten Näter) Beste Freunde wurde in Berlin gedreht und am 23. Mai 2015 um 20:15 Uhr im ZDF erstausgestrahlt.
Kelling ist auch als Sprecherin und Rezitatorin tätig.
Sie nahm auch verschiedene Hörbücher auf; unter anderem sprach sie bei dem Label Buschfunk die Titelrolle in Oma Else, „eine Hör-Geschichte in Liedern“, mit Texten und Liedern von Gerhard Gundermann.
Original-Autogramm-karte * handsigniert * hand signed *
**Sie erhalten das hier abgebildete Autogramm**
ALTER/ZEIT/STEMPEL: 2025
ABMESSUNGEN (in cm): ca. 14,8 x 10,5
ERHALTUNG/CONDITION: Sehr gut (I). neu & ungebraucht
STAND/BEARBEITUNG: 18.09.2025
INKLUSIV
: VERSAND / PORTO; neue KLARSICHTHÜLLE;
Knick- u. Stempelschutz
Preis: 7.40 €
Anzahl:
1