Home    Neues    Suche    Kontakt    AGB    Impressum    Verlage / Neudamm Nm.    Login    Links   



 
Derzeit sind ca. 10.165 Artikel vorhanden.

Hier finden Sie die zuletzt eingestellten Artikel.

Binz 1986 - Ostseebad Binz - Kurhaus - FDGB-Erholungsheim Wolin - Urlauberrestaurant Riga - Blick zum Strand (DDR) Seebad - Insel Rügen

Ansichtskarte
18609 Binz

Binz ist das größte Seebad auf der Insel Rügen.
Die amtsfreie Gemeinde gehört zum Landkreis Vorpommern-Rügen in Mecklenburg-Vorpommern.
Sie führt den Namen Binz und die dem Namen vorangestellte Bezeichnung Ostseebad.
Binz bildet für seine Umgebung ein Grundzentrum.

Das Seebad ist als Urlaubsort für seine Kultur- und Veranstaltungsvielfalt, prächtige Bäderarchitektur, das Jagdschloss Granitz, den „Koloss von Prora“, den feinen Sandstrand und die umgebende Natur bekannt, die auch im Naturerbe-Zentrum Rügen dokumentiert und erlebbar gemacht wird.

Der Ort war bis 1326 Teil des Fürstentums Rügen und danach des Herzogtums Pommern.
Mit dem Westfälischen Frieden von 1648 wurde Rügen und somit auch der Ort Binz ein Teil von Schwedisch-Pommern.
Im Jahr 1815 kam Binz als Teil von Neuvorpommern zur preußischen Provinz Pommern.
Ab 1818 gehörte Binz zum dortigen Landkreis Rügen.

1990 wurde der Kreis Rügen Teil des Landes Mecklenburg-Vorpommern.
Seit der Kreisgebietsreform 2011 liegt Binz im Landkreis Vorpommern-Rügen.


* Original-Ansichtskarte *

ungelaufen - unbeschrieben

*Sie erhalten die hier abgebildete Ansichtskarte*


ALTER/ZEIT/STEMPEL: 1986

VERLAG/PUBLISHER/EDITEUR: Bild und Heimat, Reichenbach (Vogtl)

VERLAGSKENNZEICHEN/INFO: Farbfotos: Bachmann, Saßnitz

ABMESSUNGEN (in cm): ca. 14,8 x 10,5

ERHALTUNG/CONDITION: Sehr gut (I). neu & ungebraucht

STAND/BEARBEITUNG: 19.10.2025

INKLUSIV: PORTO + VERSAND / neue KLARSICHTHÜLLE / Knick-/Stempelschutz
Preis: 6.40 €
 
Anzahl:   1






Banner

Banner