Home    Neues    Suche    Kontakt    AGB    Impressum    Verlage / Neudamm Nm.    Login    Links   



 
Derzeit sind ca. 10.207 Artikel vorhanden.

Hier finden Sie die zuletzt eingestellten Artikel.

Griesel - Gasthof Hohenzollern von K. Stielow - Jagdschloss Herrenhaus - Kriegerdenkmal - Der Grieselsprung - 1927 nach Treptow / Berlin - Gryzyna - heute zu Bytnica (Beutnitz) Neumark - Kreis Crossen (Oder) - Regierungsbezirk Frankfurt - Provinz Brandenburg

Ansichtskarte
66-630 Bytnica - deutsch Beutnitz (Mark)

Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges wurde der Ort durch das Potsdamer Abkommen in polnische Verwaltung übernommen und die deutsche Bevölkerung vertrieben.

Griesel (polnisch Gryżyna), heute Ortsteil von Bytnica

Jagdschloss Griesel

Das heutige Jagdschloss wurde um 1809 vom damaligen Besitzer Major Perle als Herrenhaus gebaut.
Wahrscheinlich wurden hier die Fundamente und die Mauern des ehemaligen Bauwerkes aus dem 17. oder 18. Jahrhundert genutzt.

Zusammen mit dem Schloss entstand im ersten Teil des 19. Jahrhunderts eine besonders schöne symmetrische Parkanlage mit Wasser und seltenen Bäumen und Sträuchern.
Hinten im Park gibt es noch die Reste des alten imposanten Mausoleums der Familie Krause.
Im hinteren Park am Wasser gab es auch einen sogenannten „Widder“, eine Art selbsttätiger Pumpmechanismus.

Das Schloss wechselte mit dem Rittergut mehrfach den Besitzer und kam mit diesem 1888 in die Hände des Fürsten von Hohenzollern.
Dieser ließ es zum Jagdschloss umgestalten.

1990 ging das Schloss in Privatbesitz an Herrn Lech Skorski.
Durch ihn wurde es inventarisiert und die Pension »LECH« gegründet.
Diese Pension verfügte über 15 Ein- und Zweibettzimmer, darunter zwei Suiten.
Alle Gästezimmer sind mit Bad, Telefon und Fernseher (Satellitenempfang) ausgestattet.

Heute - im Jahre 2020 - ist das Schloss weiter im Privatbesitz, es gehört einer polnischen Frau und ihrer Tochter, die keine Zimmer an Touristen vermietet.
Das Gebäude befindet sich in recht gutem baulichen Zustand.

(Quelle: www.heimatkreis-crossen-oder.de)


* Original-Ansichtskarte * sehr selten * rarely *

* gelaufen 1927 nach Treptow / Berlin, Am Treptower Park 39, Herrn Rudolf Kurz *

* Absender: diverse

*Sie erhalten die hier abgebildete Ansichtskarte*


ALTER/ZEIT/STEMPEL: GRIESEL (NEUMARK) 18.4.27

BRIEFMARKE: Deutsches Reich, FRIEDRICH V. SCHILLER, 5 Pfennig

VERLAG/PUBLISHER/EDITEUR: M. Volkmer, Photogr. Anstalt, Breslau-Pöpelwitz

VERLAGSKENNZEICHEN/INFO: P 7097 24

ABMESSUNGEN (in cm): ca. 14,1 x 8,9

ERHALTUNG/CONDITION: Sehr gut (I). Geringe Alters-/ Gebrauchsspuren

STAND/BEARBEITUNG: 30.10.2025

INKLUSIV: * PORTO + VERSAND (versichert)
* neue KLARSICHTHÜLLE
* Knick-/Stempelschutz
Preis: 49.00 €
 
Anzahl:   1






Banner

Banner