Home    Neues    Suche    Kontakt    AGB    Impressum    Verlage / Neudamm Nm.    Login    Links   



 
Derzeit sind ca. 10.228 Artikel vorhanden.

Hier finden Sie die zuletzt eingestellten Artikel.

Tegel - Adelheidallee 19 - Berlin Tegel - Schloss - Humboldt-Schloss - E. Passow - Kreis Niederbarnim - Bezirk Reinickendorf - 1906 nach Tornitz Barby Herm - von Heinz - Provinz Brandenburg

Ansichtskarte
13507 Berlin Tegel, Adelheidallee 19

Das Schloss Tegel (auch Humboldt-Schloss genannt) liegt im Berliner Ortsteil Tegel des Bezirks Reinickendorf.
Es ist das bedeutendste Baudenkmal des Bezirks und steht wie auch Wirtschaftsgebäude und Mauer, Gärtnerhaus, Familiengrabstätte mit Statue der Hoffnung und Grabstätte Kunth unter Denkmalschutz.
Die Brüder Wilhelm und Alexander von Humboldt verbrachten im vorherigen Schlösschen und auf Gut Tegel im Sommer viele Jahre ihrer Kindheit.
Der Schlosspark erstreckt sich bis fast an den Tegeler See.

Das heutige Schloss Tegel wurde zwischen 1820 und 1824 errichtet; Bauherr war Wilhelm von Humboldt, sein Architekt Karl Friedrich Schinkel.

Es gehört heute immer noch den Nachfahren Wilhelm von Humboldts, der Familie von Heinz, die auch hier wohnt.
Das private Humboldt-Museum im Gebäude ist im Sommerhalbjahr montags während der Führungen zugänglich.

Die Nachkommen bewohnen das Haus noch heute.
Der am 30. Mai 2017 verstorbene Ulrich Vincenz von Heinz (geb. 6. Juli 1941) wurde in der Familiengruft des Schlosses beigesetzt.

Das Gut Tegel bildete seit dem 19. Jahrhundert den Gutsbezirk Tegel-Schloß im Kreis Niederbarnim, zu dem neben dem Schloss und seiner direkten Umgebung auch der Tegeler See mitsamt seinen Inseln gehörte.

Im Rahmen der Bildung von Groß-Berlin am 1. Oktober 1920 wurde der Gutsbezirk, der 1919 auf einer Fläche von 511 Hektar 727 Einwohner hatte, ein Teil des Berliner Bezirks Reinickendorf und bildete zusammen mit der ehemaligen Landgemeinde Tegel den Ortsteil Tegel.


* Original-Ansichtskarte * selten * rarely *

* gelaufen 1906 nach Tornitz bei Barby a. Elbe, Herrn Gustav Herm * (Liebe Eltern!)

* Absender: Elise Minna Hermann und ... *

*Sie erhalten die hier abgebildete Ansichtskarte*


ALTER/ZEIT/STEMPEL: TEGEL 14.8.06

ANKUNFTSTEMPEL/ANDERE STEMPEL: BARBY 15.8.06

BRIEFMARKE: DEUTSCHES REICH, Germania, 5 Pfennig

VERLAG/PUBLISHER/EDITEUR: E. Passow, Tegel

ABMESSUNGEN (in cm): ca. 13,9 x 8,8

ERHALTUNG/CONDITION: Sehr gut bis gut (I bis II). Geringe Alters- u. Gebrauchsspuren / 2 Stauchungen

STAND/BEARBEITUNG: 27.11.2025

INKLUSIV: * PORTO + VERSAND (versichert)
* neue KLARSICHTHÜLLE /
* Knick-/Stempelschutz
Preis: 19.90 €
 
Anzahl:   1






Banner

Banner