Home
Neues
Suche
Kontakt
AGB
Impressum
Verlage / Neudamm Nm.
Login
Links
Ansichtskarten (3727)
Autogramme (5811)
Adel (13)
Fernsehen/TV allg. (2034)
Fernsehen/TV Serien (1500)
Mit Widmung (31)
Musik (317)
Politik, Zeitgeschehen (53)
Sport (1865)
Aktien / Wertpapiere (32)
Alte Rechnungen (0)
Banknoten / Geldscheine (11)
Bücher (2)
CDs (4)
DVDs (2)
Derzeit sind ca. 9.594 Artikel vorhanden.
Hier
finden Sie die zuletzt eingestellten Artikel.
Autogramme
:
Autogramme (Klick zum Schließen)
(Klick zum Schließen)
Udo Schenk * 11.04.1953 Wittenberge Taxi nach Kairo (ARD:In aller Freundschaft)
Deutscher Schauspieler, Synchronsprecher sowie Sprecher von Hörspielen & Hörbüchern
Udo Jürgen Schenk, geboren 11. April 1953 in Wittenberge
Von 1977 bis 1979 war Udo Schenk mit der Schauspielerin Cornelia Lippert verheiratet. Sie haben eine gemeinsame Tochter, Franziska Lippert-Dimitrova.
Danach heiratete er in zweiter Ehe seine Schauspielkollegin Marina Krogull, mit welcher er 1985 aus der DDR in die BRD emigrierte.
Zusammen standen sie unter anderem für die Fernsehspiel-Reihe
Der Staatsanwalt hat das Wort
vor der Kamera.
Das Paar hat eine gemeinsame Tochter.
Schenk und Krogull leben gemeinsam in Berlin.
Am 5. Juni 2019 wurde Schenk die Ehrenbürgerschaft seiner Geburtsstadt Wittenberge verliehen.
Schenk's Karriere begann in der DDR am Städtischen Theater Karl-Marx-Stadt.
Im wiedervereinigten Deutschland wurde er ab 2007 insbesondere durch seine Rolle als Urologe Dr. Rolf Kaminski in der ARD-Krankenhausserie
In aller Freundschaft
bekannt.
Als Sprecher ist er durch wiederkehrende Synchronisationen der US-amerikanischen Schauspieler Ray Liotta und Kevin Bacon sowie der britischen Schauspieler Ralph Fiennes und Gary Oldman bekannt.
Weiterhin erlangte Schenk Popularität als deutsche Stimme der Computerspielfigur Raziel in den Computerspielen Legacy of Kain: Soul Reaver 2 und Legacy of Kain: Defiance.
Schenk hatte ab 1974 seine ersten Fernsehrollen.
Sein Debüt gab er unter Hartwig Albiro in
Der Zylinder
.
Kurt Jung-Alsen besetzte ihn im darauffolgenden Jahr neben Erwin Geschonneck, Marylu Poolman und Katharina Thalbach in der Heinrich-Mann-Romanverfilmung
Im Schlaraffenland
.
1976 und 1982 spielte er in den für das Fernsehen der DDR produzierten Bühnen-Komödien Frauen sind Männersache und Der Lumpenmann gemeinsam mit Herbert Köfer die Vater-und-Sohn-Rolle.
Sein Kinoleinwanddebüt hatte er 1978 in Helmut Dziubas DEFA-Spielfilm
Rotschlipse
.
Weitere Filmrollen hatte er in dem Kriminalfilm
Für Mord kein Beweis
(1979) von Konrad Petzold und in dem Spielfilm
Dach überm Kopf
(1980) unter der Regie von Ulrich Thein.
Auch nach seiner Flucht aus der DDR in die BRD im Jahr 1985 erhielt Schenk Rollen in Film- und Fernsehproduktionen.
Frank Ripploh besetzte ihn für seine Kino-Erotikkomödie
Taxi nach Kairo
als Eugen an der Seite von Christine Neubauer in eine der Hauptrollen.
Einem breiten Fernsehpublikum bekannt wurde er ab 2007 insbesondere durch seine Rolle als Urologe Dr. Rolf Kaminski in der ARD-Krankenhausserie
In aller Freundschaft
.
Seit 2015 ist er in dieser Rolle auch im Serienableger
In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte
in einzelnen Episoden als Gastdarsteller zu sehen.
Schenk spielte mehrfach den nationalsozialistischen Führer Adolf Hitler.
So unter anderem 2004 in Jo Baiers deutsch-österreichischen Fernsehfilm
Stauffenberg
und 2010 in dem französisch-deutsch-ungarischen Historienfilm
Die Kinder von Paris
.
Original-Autogramm; Original handsigniert
*Sie erhalten das hier abgebildete Autogramm*
ALTER/ZEIT/STEMPEL: 2010
VERLAG/PUBLISHER/EDITEUR: MDR Kommunikation, Leipzig
VERLAGSKENNZEICHEN/INFO: Foto: MDR/Axel Berger
ABMESSUNGEN (in cm): ca. 14,8 x 10,5
ERHALTUNG/CONDITION: Sehr gut (I). neu & ungebraucht
STAND/BEARBEITUNG: 14.01.2024
INKLUSIV: VERSAND / Knick-/Stempelschutz, neue KLARSICHTHÜLLE
Preis: 4.90 €
Anzahl:
1