|
|
Ramsau m. Göll - W. Fiß 1932 Nossen Pfüller Sachsen Berchtesgaden Oberbayern
![]() Ramsau bei Berchtesgaden (amtlich: Ramsau b.Berchtesgaden) Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Berchtesgadener Land Die Gemeindeverwaltung hat ihren Sitz im informell als „Dorf Ramsau“ bezeichneten und im Zusammenhang bebauten „Ortszentrum“. Die Ramsauer Pfarrkirche St. Sebastian und der Hintersee sind weltbekannte Motive der Landschaftsmalerei ... [ mehr Details ] Pottenstein - Fränkische Schweiz - Bayreuth 1937 Bamberg Siegmar-Schönau - Bruno Haase
![]() Pottenstein ist eine Stadt im Landkreis Bayreuth (Regierungsbezirk Oberfranken). Der staatlich anerkannte Luftkurort liegt in der Fränkischen Schweiz. Pottenstein befindet sich im Naturpark Fränkische Schweiz/Veldensteiner Forst. Die Burg Pottenstein wurde ca. 1060 von Graf Boto von Pottenstein (1028–1104; Aribone) erbaut. 1 ... [ mehr Details ] Passau - Oberhaus und Luitpold-(Ketten)-Brücke - Veste Burg - Niederbayern Ostbayern
![]() Passau ist eine kreisfreie Universitätsstadt im Regierungsbezirk Niederbayern in Ostbayern. Sie liegt an der Grenze zu Österreich sowie am Zusammenfluss von Donau, Inn und Ilz und wird deshalb auch „Dreiflüssestadt“ genannt. Mit rund 53.000 Einwohnern ist Passau nach Landshut die zweitgrößte Stadt des Regierungsbezirks und wird wegen i ... [ mehr Details ] Pfronten-Röfleuten, Allgäu - 900 m mit Kienberg - Fäustle - Ostallgäu Bayern
![]() Pfronten ist eine Gemeinde im bayerisch-schwäbischen Landkreis Ostallgäu und liegt im Südwesten von Bayern direkt an der Grenze zu Tirol (Österreich). Pfronten wird auch als 13-Dörfer-Gemeinde bezeichnet. Alle diese Orte bildeten sicher schon seit dem Spätmittelalter eine einzige Pfarrgemeinde. Es gibt es zahlreiche Skilifte, zum Beispiel in mehr Details ] Abensberg - Aventinusplatz - Landkreis Kelheim Niederbayern
![]() Liegt etwa 30 Kilometer südwestlich von Regensburg, 40 Kilometer östlich von Ingolstadt, 50 Kilometer nordwestlich von Landshut und gut 100 Kilometer nördlich von München. Abbildung u. a. das Denkmal für den Geschichtsschreiber Johann Turmayr genannt Aventinus (1477–1534) ungelaufen - unbeschrieben ALTER/ZEIT/STEMPEL: datiert 'September 1956' ... [ mehr Details ] Aichach - Partie beim oberen Tor - BAYERN
![]() ungelaufen - unbeschrieben ALTER/ZEIT/STEMPEL: Unbekannt - Geschätzt um 1916 BRIEFMARKE: keine VERLAG/PUBLISHER/EDITEUR: Math. Kirmayr, Schreibwarenhandlung VERLAGSKENNZEICHEN/INFO: Original-Eigentum Gebr. Metz, Tübingen 577 H 16 GA ABMESSUNGEN (in cm): ca. 14,1 x 9,1 ERHALTUNG/CONDITION: Sehr ... [ mehr Details ] Altötting - St. Magdalenenkirche, Heil. Kapelle u. Pfarrkirche
![]() ALTER/ZEIT: 1939 VERLAG/PUBLISHER/EDITEUR: Kunstverlag Hans Strauß, Altötting, Mühldorferstraße 49. Verlagskennzeichen: Echte Photographie d87 Nr. 942/1939 MAßE: ca. 14 cm x ca. 9 cm ERHALTUNG/CONDITION: Sehr gut Bis Gut, I-II ... [ mehr Details ] Altötting - Inneres der Gnadenkapelle zu A. - Waldherr
![]() ALTER/ZEIT: Unbekannt - Geschätzt bis 1920 VERLAG/PUBLISHER/EDITEUR: Keine Angaben VERLAGSKENNZEICHEN: Postkarte MR MAßE: ca. 14,4 cm x ca. 9,7 cm ERHALTUNG/CONDITION: Sehr gut Bis Gut, I ... [ mehr Details ] Amorbach - Abteikirche Lkrs. Miltenberg (Unterfranken)
![]() ERHALTUNG/CONDITION: Sehr gut bis gut ALTER/ZEIT: Unbekannt - Geschätzt bis 1935 MAßE: ca. 14 cm x ca. 9,1 cm VERLAG/PUBLISHER/EDITEUR: J.Reisweber, Amorbach VERLAGSKENNZEICHEN: (Vertrieb) Wilh.Gerling, Darmstadt Nr. 3384, Echte Photographie ... [ mehr Details ] Aschaffenburg - Mainpartie und Schloß (Unterfranken)
![]() ALTER/ZEIT: Unbekannt - Geschätzt bis 1940 VERLAG/PUBLISHER/EDITEUR: Graph.Verl.-Anst. G.m.b.H., Dresden-Blasewitz VERLAGSKENNZEICHEN: Postkarte. M 01037 GRÖßE/MAßE: ca. 14,2 cm x ca. 9,2 cm ERHALTUNG/CONDITION: Sehr gut Bis Gut, I-II ... [ mehr Details ] Au a. Inn - Klosterkirche (Diözese Freising) 1934
![]() ALTER/ZEIT: 1934 VERLAG/PUBLISHER/EDITEUR: Photo-Kunstanstalt A. Kohlbauer, Königsberg (Bay) VERLAGSKENNZEICHEN: C 2909 ERHALTUNG/CONDITION: Sehr gut bis gut ... [ mehr Details ] Au in der Hallertau bei Freising - Schloss (Oberbayern)
![]() ALTER/ZEIT/STEMPEL: AU b FREISING 17 ... BRIEFMARKE: BAYERN 5 Pf. VERLAG/PUBLISHER/EDITEUR: Anton Lang, Buchbinderei und Druckerei. VERLAGSKENNZEICHEN: B No. 3995. K.Zerle, München, Knollerstrasse 3. MAßE: ca. 14 cm x ca. 9 cm ERHALTUNG/CONDITION: Sehr guter Allgemeinzustand, I; II-III Stauchung und Kn ... [ mehr Details ] Augsburg - Der Dom - Echte Photographie (Schwaben)
![]() ALTER/ZEIT: Unbekannt - Geschätzt bis 1940 VERLAG/PUBLISHER/EDITEUR: Kunstanstalt Stengel & Co., G.m.b.H., Dresden VERLAGSKENNZEICHEN: Echte Photographie 82210 1 I 1 GRÖßE/MAßE: ca. 14 cm x ca. 9 cm (mit Büttenrand) ERHALTUNG/CONDITION: Sehr gut Bis Gut, I-II Leichte Stauchung unten Links ... [ mehr Details ] Augsburg - Am Fünfgradturm 1935 (Reg-Bez. Schwaben)
![]() ALTER/ZEIT/STEMPEL: AUGSBURG B.P. Juli 35 17-18 BRIEFMARKE: Deutsches Reich, 100 Jahre Deutsche Eisenbahn 1835-1935 6 Pfennig VERLAG/PUBLISHER/EDITEUR: Schöning & Co., Lübeck VERLAGSKENNZEICHEN: Nr. 9115 MAßE: ca. 14 cm x ca. 8,9 cm ERHALTUNG/CONDITION: Sehr guter Allgemeinzustand, I-II - ... [ mehr Details ] Augsburg - Dom - Brack (Reg-Bezirk Schwaben)
![]() ALTER/ZEIT: Unbekannt - Geschätzt: bis 1918 VERLAG/PUBLISHER/EDITEUR: J.J.Brack, k.b.Hofl., Augsburg. VERLAGSKENNZEICHEN: Nicht ersichtlich GRÖßE/MAßE: ca. 14 cm x ca. 9,1 cm ERHALTUNG/CONDITION: Sehr gut Bis Gut, I-II Minimalste Ecken-, Randbestoßung ... [ mehr Details ] Augsburg - Dom mit Siegesdenkmal (Reg-Bez. Schwaben)
![]() ALTER/ZEIT: Unbekannt - Geschätzt bis 1930 VERLAG/PUBLISHER/EDITEUR: Richard Wagner VERLAGSKENNZEICHEN: Aquarell-Serie Augsburg. No. 1. MAßE: ca. 13,9 cm x ca. 9 cm ERHALTUNG/CONDITION: Sehr gut Bis Gut, I-II ... [ mehr Details ] Augsburg - Ev. Diakonissenhaus 1934 Kronach Lindner
![]() gelaufen 1934 nach Kronach Ofr., Herrn Lindner; Abs. Schw.Marie Schmid ALTER/ZEIT/STEMPEL: AUGSBURG 29.5.34 19 BRIEFMARKE: Deutsches Reich, Hindenburg 6 Pfennig VERLAG/PUBLISHER/EDITEUR: Nicht ersichtlich VERLAGSKENNZEICHEN: 5470 MAßE: ca. 13,9 cm x ca. 9 cm ... [ mehr Details ] Augsburg - Fünfgratturm (i.Jahre 1454 erbaut) 1912
![]() ALTER/ZEIT: 1912 VERLAG/PUBLISHER/EDITEUR: J.J.Brack, k.b.Hoflieferant, Augsburg VERLAGSKENNZEICHEN: Nicht ersichtlich GRÖßE/MAßE: ca. 14 cm x ca. 9,2 cm ERHALTUNG/CONDITION: Sehr gut Bis Gut, I-II Leichte Ecken-, Randbestoßung Der FÜNFGRATTURM ist ein Wehrturm in Augsburg. Er wurde 1454 errichtet, als Teil der östlichen Stadtmaue ... [ mehr Details ] Augsburg - Fuggerhaus - Regierungsbezirk Schwaben
![]() Augsburg - Goldener Saal des Rathauses 1921 (SCHWABEN)
![]() ALTER/ZEIT: Unbekannt - Datiert Aug. 1921 VERLAG/PUBLISHER/EDITEUR: Gebr. Martin, Inh: K. Ressler, Augsburg, Bahnhofstraße. VERLAGSKENNZEICHEN: Nicht ersichtlich GRÖßE/MAßE: ca. 13,8 cm x ca. 8,9 cm ERHALTUNG/CONDITION: Sehr gut I ... [ mehr Details ] Augsburg - Maximiliansmuseum - Fassade - Fuggerplatz 1
![]() ungelaufen - unbeschrieben ALTER/ZEIT: Unbekannt - Datiert Aug. 1921 VERLAG/PUBLISHER/EDITEUR: Kutscher & Gehr, Augsburg. VERLAGSKENNZEICHEN: Nr. 698. POSTKARTE. GRÖßE/MAßE: ca. 14,1 cm x ca. 9,1 cm ... [ mehr Details ] Augsburg - Partie bei St. Ulrich - Kirche (Schwaben)
![]() ALTER/ZEIT: Unbekannt - Geschätzt bis 1915 VERLAG/PUBLISHER/EDITEUR: Originalaufnahme und Verlag von J.J.Brack, k.b.Hofl., Augsburg. VERLAGSKENNZEICHEN: Nicht Vorhanden GRÖßE/MAßE: ca. 14 cm x ca. 9 cm ERHALTUNG/CONDITION: Sehr gut Bis Gut, I-II Minimalste Bestoßung ... [ mehr Details ] Augsburg - Karolinenstrasse - Regierungsbezirk Schwaben
![]() ALTER/ZEIT: Unbekannt - Geschätzt: bis 1920 VERLAG/PUBLISHER/EDITEUR: Kutscher & Gehr, Augsburg. VERLAGSKENNZEICHEN: Nr. 876 MAßE: ca. 14,2 cm x ca. 9,1 cm ERHALTUNG/CONDITION: Gut, II Rechts+Links Unsauberer Rand ... [ mehr Details ] Augsburg - Untere Maximilianstraße (Reg-Bez. Schwaben)
![]() ALTER/ZEIT: Unbekannt - Geschätzt bis 1935 VERLAG/PUBLISHER/EDITEUR: Photographie u. Verlag Kutscher & Gehr, Augsburg. VERLAGSKENNZEICHEN: Nr. 867 GRÖßE/MAßE: ca. 14,1 cm x ca. 9,2 cm ERHALTUNG/CONDITION: Sehr gut Bis Gut, I-II Oben + unten Unsauberer Rand ... [ mehr Details ] Augsburg - Theater, erbaut 1876-77 (Reg-Bez. Schwaben)
![]() ALTER/ZEIT: Unbekannt - Geschätzt bis 1910 VERLAG/PUBLISHER/EDITEUR: Original-Aufnahme u. Verlag v. J.J.Brack, k.b.Hoflieferant, Augsburg VERLAGSKENNZEICHEN: Postkarte MAßE: ca. 13,6 cm x ca. 8,8 cm ERHALTUNG/CONDITION: Sehr gut Bis Gut, I-II ... [ mehr Details ] Augsburg - Zeughaus - Bronze-Gruppe (Schwaben)
![]() ALTER/ZEIT: Unbekannt - Geschätzt bis 1910 VERLAG/PUBLISHER/EDITEUR: Photographie und Verlag von Kutscher & Gehr, Augsburg. VERLAGSKENNZEICHEN: POSTKARTE. No. 569. MAßE: ca. 13,8 cm x ca. 9,1 cm ERHALTUNG/CONDITION: Sehr gut I - Minimalste Bestoßung ... [ mehr Details ] Bad Kirchberg b. Reichenhall - Erholungsheim v. Schroffen aus
![]() ...Beamten-Erholungsheim Kurhaus Bad Kirchberg bei Reichenhall - Fernruf Reichenhall 459... ungelaufen - unbeschrieben ALTER/ZEIT: Unbekannt - Circa Bis 1930 VERLAG/PUBLISHER/EDITEUR: J.Käser, Ansichtskarten-Industrie, Wasserburg am Inn. Fernruf 130 VERLAGSKENNZEICHEN: ./. MAßE: ca. 13,6 cm x ca. 9 cm ERHALTUNG/ ... [ mehr Details ] Bad Kirchberg bei Reichenhall - Beamten-Erholungsheim Kurhaus
![]() ...Fernruf 459 - Kaffee- und Frühstückszimmer... ungelaufen - unbeschrieben ALTER/ZEIT: Unbekannt - Circa Bis 1930 VERLAG/PUBLISHER/EDITEUR: J.Käser, Ansichtskarten-Industrie, Wasserburg am Inn. Fernruf 130 VERLAGSKENNZEICHEN: ./. MAßE: ca. 13,7 cm x 9 cm ERHALTUNG/CONDITION: Sehr gut I ... [ mehr Details ] Bad Reichenhall - Blick auf Gradirhaus u. protest. Kirche mit ...
![]() ...Staufen u. Zwiesel... ungelaufen - unbeschrieben ALTER/ZEIT: 1909 VERLAG/PUBLISHER/EDITEUR: Orig.-Aufn. B.Lehrburger, Nürnberg VERLAGSKENNZEICHEN: No.16471 1909 MAßE: ca. 13,7 cm x ca. 8,9 cm ERHALTUNG/CONDITION: Sehr gut I ... [ mehr Details ] Bad Reichenhall - hier
![]() ALTER/ZEIT: Um 1900 7. Juni 1890: Auf Verfügung des bayer. Prinzregenten darf die Stadt den Zusatz Bad führen VERLAG/PUBLISHER/EDITEUR: Würthle & Sohn, Nfg. G.m.b.H., Salzburg VERLAGSKENNZEICHEN: Photochrom. No. 1385 b 2259 MAßE: ca. 13,7 cm x ca. 8,8 cm ERHALTUNG/CONDITION: Sehr gut Bis Gut, I-II ... [ mehr Details ] Bad Reichenhall m. Untersberg Lattengebirge - Bad Kirchberg
![]() ungelaufen - unbeschrieben Alter / Zeit: Unbekannt - Geschätzt: bis 1920 Verlag: Originalaufnahme und Verlag J.Käser, Ansichtskarten-Industrie, Wasserburg am Inn. Fernruf 130 Verlagskennzeichen: JK W Maße: ca. 13,8 cm x 9 cm Erhaltung: Sehr gut Bis Gut, I ... [ mehr Details ] Bad Reichenhall - Thumsee mit Ristfeuchthorn 1919 (Obb.)
![]() ALTER/ZEIT: 1919 VERLAG/PUBLISHER/EDITEUR: Martin Herpich,Kunst- und Verlagsanstalt, München VERLAGSKENNZEICHEN: Photochromiekarte Nr. 240 1919. MAßE: ca. 13,8 cm x ca. 8,8 cm ERHALTUNG/CONDITION: Sehr gut Bis Gut, I-II ... [ mehr Details ] Bad Reichenhall von Nonn 1909 (Oberbayern)
![]() ALTER/ZEIT: 1909 VERLAG/PUBLISHER/EDITEUR: Würthle & Sohn Nachfolger, G.m.b.H., Salzburg-Wien. VERLAGSKENNZEICHEN: Nr. 1406 I. 1909. MAßE: ca. 13,6 cm x ca. 8,9 cm ERHALTUNG/CONDITION: Sehr gut Bis Gut, I-II ... [ mehr Details ] Bad Reichenhall von Nonn gesehen - Herpich 1937 Schwerin
![]() Bad Reichenhall ist eine Große Kreisstadt und die Kreisstadt des Landkreises Berchtesgadener Land im Regierungsbezirk Oberbayern. Die Stadt blickt heute auf eine viertausendjährige Siedlungsgeschichte zurück, die meist auch eng mit der Gewinnung von Salz aus Sole verknüpft ist. Das Bad Reichenhaller Alpensalz hat einen Marktanteil von über ... [ mehr Details ] Bad Schachen am Bodensee - Lindau - Reg-Bez. Schwaben
![]() ALTER/ZEIT: Unbekannt - Ca. Bis 1920 VERLAG/PUBLISHER/EDITEUR: Teco VERLAGSKENNZEICHEN: Echte Photographie MAßE: ca. 13,6 cm x ca. 8,8 cm ERHALTUNG/CONDITION: Sehr guter Allgemeinzustand, I ... [ mehr Details ] Bad Steben im Frankenwald - An der Hempla-Höhe (Oberfranken)
![]() ALTER/ZEIT: Unbekannt - Geschätzt bis 1940 VERLAG/PUBLISHER/EDITEUR: Graphische Kunstanstalt Löffler & Col, Greiz VERLAGSKENNZEICHEN: 21836 - C 2256 Echte Photographie ERHALTUNG/CONDITION: Sehr gut bis gut ... [ mehr Details ] Bad Schachen am Bodensee - 1921 - Lindau
![]() ungelaufen - unbeschrieben ALTER/ZEIT: Unbekannt - Datiert August 1921 VERLAG/PUBLISHER/EDITEUR: Emil Roth Esslingen. VERLAGSKENNZEICHEN: No. 2637. GRÖßE/MAßE: ca. 14,1 cm x ca. 9 cm ERHALTUNG/CONDITION: Sehr guter Allgemeinzustand, I - PERFEKT ... [ mehr Details ] Bad Steben i. Frankenwald 581 m ü. d. M. - Im Kurpark
![]() * Regierungsbezirk Oberfranken * Landkreis Hof * ungelaufen - unbeschrieben ALTER/ZEIT: Unbekannt VERLAG/PUBLISHER/EDITEUR: Oberfränkischer Ansichtskartenverlag Bayreuth VERLAGSKENNZEICHEN: Echt Foto 33/84 GRÖßE/MAßE: ca. 14 cm x ca. 9 cm (mit Büttenrand) ERHALTUNG/CONDITION: Sehr guter Allgemeinzustand, ... [ mehr Details ] Bad Steben - Panorama - Gesamtansicht (Oberfranken)
![]() ALTER/ZEIT: Unbekannt VERLAG/PUBLISHER/EDITEUR: Ansichtskartenfabrik Schöning & Co., Lübeck VERLAGSKENNZEICHEN: Baste 48 -f MAßE: ca. 14 cm x ca. 8,9 cm ERHALTUNG/CONDITION: Sehr guter Allgemeinzustand, I - PERFEKT ... [ mehr Details ] Bad Tölz - Phot. Lor. Fränzl, München - Oberbayern
![]() * Der Kurort liegt an der Isar, rund 50 Kilometer südlich von München * ungelaufen - unbeschrieben ALTER/ZEIT: Unbekannt - Geschätzt: bis 1935 VERLAG/PUBLISHER/EDITEUR: Carl Gerber, München VERLAGSKENNZEICHEN: Postkarte. Phot. Lor.Fränzl, München GRÖßE/MA ... [ mehr Details ] Bad Tölz an d. Isar - Panorama - Verlag August Zerle - Oberb.
![]() ungelaufen - unbeschrieben ALTER/ZEIT: Unbekannt - Geschätzt bis 1930 VERLAG/PUBLISHER/EDITEUR: August Zerle, München, Viktoriastr. 1 VERLAGSKENNZEICHEN: Nr. 775. GRÖßE/MAßE: ca. 14 cm x ca. 9 cm ERHALTUNG/CONDITION: Sehr gut I Minimalste Bestoßung ... [ mehr Details ] Bad Wiessee am Tegernsee - Hotel Seegarten M. Schlatter
![]() Gelaufen 1940 nach Bad Salzungen in Thür. Georgenstraße N 3., Herrn Waldemar Schultz ALTER/ZEIT/STEMPEL: BAD WIESSEE 25.6.40 10-11 Nebenstempel/ Werbestempel: Bad Wiessee am Tegernsee Jod und Schwefel gegen Adernverkalkung BRIEFMARKE: Deutsches Reich, Hindenburg 6 Pfennig VERLAG/PUBLISHER/EDITEUR: Graph. Kunst- u. ... [ mehr Details ] Bad Wiessee - Evang. Kirche -Landkreis Miesbach (Oberb.)
![]() ungelaufen - unbeschrieben ALTER/ZEIT: Unbekannt - Geschätzt bis 1940 VERLAG/PUBLISHER/EDITEUR: Architekt Biehler, München VERLAGSKENNZEICHEN: Echte Fotografie GRÖßE/MAßE: ca. 14 cm x ca. 9,1 cm (mit Büttenrand) ERHALTUNG/CONDITION: Sehr guter Allgemeinzustand, I - PERFEKT Evangelisch-Lutherische FriedensKIRCHE: flachgedeckter Saalbau ... [ mehr Details ] Bad Wiessee gegen Wallberg - Lkrs. Miesbach (Oberbayern)
![]() ALTER/ZEIT: Unbekannt - Ca. Bis 1930 VERLAG/PUBLISHER/EDITEUR: Ottmar Zieher, München. VERLAGSKENNZEICHEN: Echte Photographie Bromsilberkarte 2168. MAßE: ca. 14 cm x ca. 9,1 cm ERHALTUNG/CONDITION: Sehr guter Allgemeinzustand, I ... [ mehr Details ] Bad Wörishofen - Blick von Nordwesten - 1942 - Unterallgäu
![]() Gelaufen 1942 nach Frankfurt, Am Wiesenrain (?) 19, Frau Liesel Schnorr (?) b. Hohmann (?) ALTER/ZEIT/STEMPEL: BAD WÖRISHOFEN 02.8.42 BRIEFMARKE: Deutsches Reich Adolf H. 6 Pfennig VERLAG/PUBLISHER/EDITEUR: Karl Neuwihler, Verlag, Bad Wörishofen VERLAGSKENNZEICHEN: Postkarte GRÖßE/MAßE: ca. 14,2 cm x ca. 9,1 ... [ mehr Details ] Bärnau / Opf. - Motiv Pfarrgasse - Max Bäuml 1962 Heidelberg
![]() Bärnau im Landkreis Tirschenreuth in der Oberpfalz besitzt seit 1343 Stadtrechte und gehört zu den ältesten Städten in Bayern. Original-Ansichtskarte; sehr selten gelaufen 1962 nach 69 Heidelberg - Pfaffengrund, Im Schnepfengrund 19. Fam. Görlich u. Falk (Am westlichen Rand Heidelbergs befindet sich der Pfaffengrund. Er lässt sich in ein nördlich ... [ mehr Details ] Bamberg - Alte Hofhaltung (Regierungsbezirk Oberfranken)
![]() ALTER/ZEIT: Unbekannt - Bis 1945 VERLAG/PUBLISHER/EDITEUR: Andro-Verlag, Nürnberg-O. VERLAGSKENNZEICHEN: 12 MAßE: ca. 14,1 cm x ca. 9,2 cm ERHALTUNG/CONDITION: Sehr gut I ... [ mehr Details ] Bamberg - Alte Hofhaltung (Regierungsbezirk Oberfranken)
![]() ALTER/ZEIT: Unbekannt - Um 1940 VERLAG/PUBLISHER/EDITEUR: J.H.St. VERLAGSKENNZEICHEN: Echte Photographie 540 MAßE: ca. 13,9 cm x ca. 9 cm ERHALTUNG/CONDITION: Sehr gut I ... [ mehr Details ] Bamberg - Alte Residenz 16. Jahrhundert - 1922 - Oberfr.
![]() ungelaufen - unbeschrieben ALTER/ZEIT: 1922 VERLAG/PUBLISHER/EDITEUR: Wilh.Kröner, Bamberg VERLAGSKENNZEICHEN: Postkarte Nr. 51. GRÖßE / MAßE: ca. 13,7 cm x ca. 8,3 cm ERHALTUNG/CONDITION: Sehr guter Allgemeinzustand, I - PERFEKT ... [ mehr Details ] Bamberg - Altes Rathaus - Obere Brücke 1 (Oberfranken)
![]() ein Wahrzeichen der Stadt, heute beherbergt das Haus die Porzellansammlung Ludwig * * ungelaufen - unbeschrieben ALTER/ZEIT: Unbekannt VERLAG/PUBLISHER/EDITEUR: Ansichtskartenverlag Balth. Achtziger, Bamberg-Ost VERLAGSKENNZEICHEN: T 82754 a a O 7 Stengel GRÖßE/MAßE: ca. 14 cm x ca. 8,9 cm (mit leichtem Büttenrand) ERHALTUNG ... [ mehr Details ] Bamberg - Böttingerhaus - Seitenansicht - Oberfranken
![]() ALTER/ZEIT: Unbekannt - Geschätzt bis 1930 VERLAG/PUBLISHER/EDITEUR: Barthel, Bamberg. VERLAGSKENNZEICHEN: Nicht ersichtlich GRÖßE/MAßE: ca. 14,2 cm x ca. 9,4 cm ERHALTUNG/CONDITION: Sehr gut I - PERFEKT Judenstraße 14, Böttingerhaus, früher auch Prellshaus genannt, barockes Bürgerhaus - Stadtpalais ... [ mehr Details ] Bamberg - Die Altenburg - Burg - Schloss (Oberfranken)
![]() ALTER/ZEIT: Unbekannt VERLAG/PUBLISHER/EDITEUR: K A N (?) VERLAGSKENNZEICHEN: Echte Photographie, Originalabzug 2 905 MAßE: ca. 14,3 cm x ca. 9,2 cm ERHALTUNG/CONDITION: Sehr gut Bis Gut, I Die Altenburg, erstmalig 1109 erwähnt, ehemalige Residenz der Bamberger Fürstbischöfe. ... [ mehr Details ] Bamberg - Dom (Oberfranken)
![]() ALTER/ZEIT: Unbekannt - Geschätzt bis 1915 VERLAG/PUBLISHER/EDITEUR: Vereinigte Kunstdruckereien Metz & Lautz G.m.b.H., Darmstadt. VERLAGSKENNZEICHEN: VIII 48322 MAßE: ca. 13,9 cm x ca. 8,9 cm ERHALTUNG/CONDITION: Sehr gut I - PERFEKT ... [ mehr Details ] Bamberg - Domgasse (Oberfranken)
![]() ALTER/ZEIT: Unbekannt VERLAG/PUBLISHER/EDITEUR: Keine Angabe; Verlagskennzeichen: M 0591 MAßE: ca. 14,1 cm x ca. 9,1 cm ERHALTUNG/CONDITION: Sehr gut I - Minimalste Bestoßung ... [ mehr Details ] Bamberg - Fürstenportal 1903 (Oberfranken)
![]() ALTER/ZEIT: 1903 VERLAG/PUBLISHER/EDITEUR: Dr. Trenkler & Co., Leipzig. VERLAGSKENNZEICHEN: POSTKARTE. 1903 GRÖßE/MAßE: ca. 14 cm x ca. 9,2 cm ERHALTUNG/CONDITION: Sehr gut Bis PERFEKT! ... [ mehr Details ] Bamberg - Dom - Nagelkapelle - Gruss aus Bamberg
![]() ALTER/ZEIT: Unbekannt - Bis 1920 VERLAG/PUBLISHER/EDITEUR: Römmler & Jonas, Dresden. VERLAGSKENNZEICHEN: Postkarte 12108 s MAßE: ca. 14,2 cm x ca. 9,1 cm ERHALTUNG/CONDITION: Sehr gut I-II ... [ mehr Details ] Bamberg - Klein Venedig (Regierungsbezirk Oberfranken)
![]() ALTER/ZEIT: Unbekannt - Bis 1945 VERLAG/PUBLISHER/EDITEUR: Eigenverlag K.Weber, (Bahnhofshalle) Bamberg VERLAGSKENNZEICHEN: Echte Photographie,Photo-Geo Kerner, Bamberg. MAßE: ca. 14,1 cm x ca. 9,1 cm ERHALTUNG/CONDITION: Sehr gut I ... [ mehr Details ] Bamberg - Reiter im Dom - Oberfranken (Bayern)
![]() ALTER/ZEIT: Unbekannt - Geschätzt bis 1930 VERLAG/PUBLISHER/EDITEUR: Trinks & Co., G.m.b.H., Leipzig. VERLAGSKENNZEICHEN: Nr. 25 Prominent GRÖßE/MAßE: ca. 14,4 cm x ca. 9,7 cm (mit Büttenrand) ERHALTUNG/CONDITION: Sehr gut I - PERFEKT Der BAMBERGER REITER oder steinerne Reiter ist ein steinernes Reiterstandbild im Bamberger Dom aus d ... [ mehr Details ] Banz - Bad Staffelstein - Cistercienserkloster Banz - Terrasse ..
![]() * ehemaliges Benediktinerkloster nördlich von Bamberg * Seit 1978 ist das Kloster im Besitz der CSU-nahen Hanns-Seidel-Stiftung und dient als Tagungsstätte. ungelaufen - unbeschrieben ALTER/ZEIT: Unbekannt - Geschätzt bis 1920 VERLAG/PUBLISHER/EDITEUR: J.Hospe, Staffelstein. VERLAGSKENNZEICHEN: 115 MAßE: ca. 13,8 cm x ca. 8,8 cm ... [ mehr Details ] Bayerisch Gmain u. Groß-Gmain (Oberbayern) Um 1940
![]() ERHALTUNG/CONDITION: Sehr gut bis gut VERLAG/PUBLISHER/EDITEUR: Cramers Kunstanstalt, Dortmund - Cekade Rel 38/42/5 - Originalfoto ... [ mehr Details ] Bayreuth - Villa Wahnfried - Regierungsbezirk Oberfranken
![]() ALTER/ZEIT: Unbekannt - Geschätzt bis 1930 VERLAG/PUBLISHER/EDITEUR: Karl Müller jr, Fotograf, Bayreuth, Friedrichstraße 10 VERLAGSKENNZEICHEN: Nicht angegeben GRÖßE/MAßE: ca. 14 cm x ca. 9,1 cm ERHALTUNG/CONDITION: Guter Allgemeinzustand, II - Leichte Ecken- und Randbestoßung Um 1870 erwarb Richard Wagner ein Grundstück am Hofgarten ... [ mehr Details ] Bayreuth - Blick vom Schloßturm auf den Hans-Schemm-Platz ..
![]() ungelaufen - unbeschrieben ALTER/ZEIT: Unbekannt - Geschätzt bis 1940 VERLAG/PUBLISHER/EDITEUR: Keine Angabe VERLAGSKENNZEICHEN: Nr. 93199a P MAßE: ca. 14,1 cm x ca. 9 cm ERHALTUNG/CONDITION: Sehr gut I - PERFEKT ... [ mehr Details ] Bayrischzell 802 m mit Schönfeldjoch u. Seeberg - Miesbach
![]() ALTER/ZEIT: Unbekannt - Geschätzt bis 1930 VERLAG/PUBLISHER/EDITEUR: Aufnahme und Verlag G.Baader Bayrischzell VERLAGSKENNZEICHEN: Nicht ersichtlich GRÖßE/MAßE: ca. 13,9 cm x ca. 9 cm ERHALTUNG/CONDITION: Sehr gut I - PERFEKT ... [ mehr Details ] Bayrischzell - Blick gegen Aurach Lkrs. Miesbach - Oberbayern
![]() ALTER/ZEIT: Geschätzt bis 1930 VERLAG/PUBLISHER/EDITEUR: August Zerle,München, Viktoriastr. 1 VERLAGSKENNZEICHEN: 4771 J.K. GRÖßE/MAßE: ca. 13,4 cm x ca. 8,8 cm ERHALTUNG/CONDITION: Gute Erhaltung II ... [ mehr Details ] Bayrischzell - Gesamtansicht (Landkreis Miesbach)
![]() ALTER/ZEIT: Geschätzt bis 1925 VERLAG/PUBLISHER/EDITEUR: Purger & Co., München VERLAGSKENNZEICHEN: Photochromiekarte No. 5953 GRÖßE/MAßE: ca. 13,7 cm x ca. 8,8 cm ERHALTUNG/CONDITION: Sehr gut - Gut I-II ... [ mehr Details ] Bayrischzell - Soinsee mit Miesing - Rotwandgebiet Schliersee
![]() Der Soinsee ist ein Bergsee im Mangfallgebirge. Er liegt in der Gemeinde Bayrischzell und ist Eigentum des Freistaats Bayern. Mit einer Fläche von 4,97 Hektar ist er der kleinste See, für den die Bayerische Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen zuständig ist. Der bis zu 12 Meter tiefe See liegt rund fünf Kilometer Luf ... [ mehr Details ] Bayrischzell - Königslinde mit Wendelstein (Lkrs. Miesbach)
![]() ALTER/ZEIT: Unbekannt - Ca. Bis 1940 VERLAG/PUBLISHER/EDITEUR: Aufnahme und Verlag G.Baader, Bayrischzell VERLAGSKENNZEICHEN: Pension Königslinde - Café, Konditorei. - Tel. 19 - Bes.: M. Rieser MAßE: ca. 14 cm x ca. 9 cm ERHALTUNG/CONDITION: Sehr gut I ... [ mehr Details ] Benediktbeuern - Pfarrkirche - Bad Tölz-Wolfratshausen
![]() ungelaufen - unbeschrieben Stempel: Klosterladen Benedikt Zwerger Benediktbeuern ALTER/ZEIT: Unbekannt - Geschätzt bis 1935 VERLAG/PUBLISHER/EDITEUR: Aufn.u.Verlag Photo-Thoma, Bedediktbeuern (Bayer.Alpen) VERLAGSKENNZEICHEN: Echt Foto 58064 GRÖßE/MAßE: ca. 14 cm x ca. 9,1 cm ERHALTUNG/CONDITION: Sehr guter Allgemeinzustand, ... [ mehr Details ] Berchtesgaden - Bauernhochzeit - Oberbayern
![]() ungelaufen - unbeschrieben ALTER/ZEIT: Unbekannt - Geschätzt bis 1935 VERLAG/PUBLISHER/EDITEUR: Photohaus J.Schmid, Berchtesgaden VERLAGSKENNZEICHEN: Echte Photographie 311 (?) MAßE: ca. 13,9 cm x ca. 9 cm ERHALTUNG/CONDITION: Sehr gut Bis Gut, I - II Minimale Stauchung ... [ mehr Details ] Berchtesgaden - Kriegerdenkmal 1914 - 1918 Oberbayern
![]() ALTER/ZEIT: Unbekannt - Geschätzt bis 1925 VERLAG/PUBLISHER/EDITEUR: Photo Grainer Berchtesgaden VERLAGSKENNZEICHEN: LEONAR 9 GRÖßE/MAßE: ca. 13,8 cm x ca. 8,8 cm ERHALTUNG/CONDITION: Sehr gut I - PERFEKT Zwischen Pfarr- und Stiftskirche ist am Platz des 1811 aufgelassenen Friedhofs ein KRIEGERDENKMAL in Form eines Obelisken aus schw ... [ mehr Details ] Berchtesgaden mit dem Hochkalter - Ermisch 1938 Berlin
![]() Berchtesgaden ist ein Markt im Landkreis Berchtesgadener Land im äußersten Südosten Oberbayerns. Als Mittelzentrum des südlichen Teiles des Landkreises Berchtesgadener Land gehört es regionalplanerisch zur Planungsregion Südostoberbayern, in der die Kreisstadt Bad Reichenhall gemeinsam mit Freilassing das nächste Oberzentrum bildet; das grenznah ... [ mehr Details ] Berchtesgaden m. Watzmann 2714 m ü. M. (Oberbayern)
![]() ALTER/ZEIT: Unbekannt VERLAG/PUBLISHER/EDITEUR: Gebr. Metz, Kunstanstalt, Tübingen VERLAGSKENNZEICHEN: 282/52 DeßB Echte Photographie ERHALTUNG/CONDITION: Sehr gut I - PERFEKT MAßE: ca. 13,9 cm x ca. 9 cm ... [ mehr Details ] Berchtesgaden mit Watzmann u. Steinernem Meer Oberbayern
![]() ungelaufen - unbeschrieben ALTER/ZEIT: Unbekannt - Geschätzt bis 1935 VERLAG/PUBLISHER/EDITEUR: L.Ammon, Berchtesgaden-Schönau VERLAGSKENNZEICHEN: ECHT FOTO 230 ERHALTUNG/CONDITION: Sehr gut bis gut I-II MAßE: ca. 14,1 cm x ca. 9,1 cm ... [ mehr Details ] Berchtesgaden - Partie Hoher Göll, Brett und Jenner (Obb.)
![]() ALTER/ZEIT: Ca. Bis 1925 VERLAG/PUBLISHER/EDITEUR: Keine Angabe VERLAGSKENNZEICHEN: 7074 MAßE: ca. 13,8 cm x ca. 8,9 cm ERHALTUNG/CONDITION: Sehr guter Allgemeinzustand, I ... [ mehr Details ] Berchtesgaden - Watzmann 1934 (Oberbayern)
![]() ALTER/ZEIT: 1926 / 1934 VERLAG/PUBLISHER/EDITEUR: Orig.-Aufn. v. Hans Huber,Alpiner Verlag, München 19 VERLAGSKENNZEICHEN: Huber Postkarte Nr. 4426 - Büttenrand MAßE: ca. 14 cm x ca. 8,8 cm ERHALTUNG/CONDITION: Sehr guter Allgemeinzustand, I ... [ mehr Details ] Berg bei Pocking - Zum Peterhof Therme Füssing Rottal
![]() ... Ausflug-Gaststätte Zum Peterhof ... Berg b. Pocking ... Bes.: Josef und Centa Neun, Berg .. Peterhof .. Berg: Blick auf Pocking 1 km .. Therme Füssing .. Centa Berg verstarb im Jahre 2012 (1929-2012). Berg ist einer von 67 Stadtteilen der Stadt Pocking. Pocking ist eine Stadt im niederbayerischen Landkreis Passau. Pocking gilt als ... [ mehr Details ] Berchtesgaden - März 1936 (Oberbayern)
![]() ALTER/ZEIT/STEMPEL: BERCHTESGADEN 5.3.36 VERLAG/PUBLISHER/EDITEUR: Aufnahme und Verlag F.G. Zeitz, Königssee/Obb. VERLAGSKENNZEICHEN: Phot.F.G.Zeitz, Nr. 178. MAßE: ca. 14 cm x ca. 9,1 cm ERHALTUNG: Sehr guter Allgemeinzustand, I ... [ mehr Details ] Berg - Schloss Berg - 1938 Richard Wörsching Starnberg - Starnberger See - König Ludwig II. - Konrad Reuschel Bronx New York - Oberbayern
![]() Das Schloss Berg liegt am Ostufer des Starnberger Sees auf dem Gebiet der Gemeinde Berg im oberbayerischen Landkreis Starnberg. Bekannt wurde es durch den ungeklärten Tod von König Ludwig II. Die Anlage ist unter der Aktennummer D-1-88-113-14 als Baudenkmal verzeichnet. „Untertägige spätmittelalterliche und frühneuzeitliche Befunde im Bereich von S ... [ mehr Details ] Berneck - Markt (heute Bad Berneck i.Fichtelgebirge)
![]() ALTER/ZEIT: Unbekannt - Geschätzt bis 1920 VERLAG/PUBLISHER/EDITEUR: H.D.B. VERLAGSKENNZEICHEN: Nicht ersichtlich MAßE: ca. 13,3 cm x ca. 8,8 cm ERHALTUNG/CONDITION: Sehr gut I DIE Anerkennung als Bad kam am 30. November 1950. ... [ mehr Details ] Bischofsgrün i. Fichtelgebirge 679 m - Höhen- u. Luftkurort
![]() * im heutigen Landkreis Bayreuth (Oberfranken) gelegen * ungelaufen - unbeschrieben Alter / Zeit: Unbekannt - Geschätzt: bis 1935 Verlag: Photo-Kohlbauer, Königsberg (Bayern). Verlagskennzeichen: Nr. c 25-1760 Echte Photographie Br.3289 AKO Maße: ca. 14 cm x 8,9 cm Erhaltung: Sehr gut Bis Gut, ... [ mehr Details ] Bodenmais Silberberg - Bayer. Wald Luftkurort 1957 Hamburg
![]() Bodenmais ist ein Markt im niederbayerischen Landkreis Regen und Heilklimatischer Kurort. Er ist unter anderem bekannt durch sein Bergwerk und den Silberberg. Original-Ansichtskarte; gelaufen 1957 nach Hamburg - Lokstedt I, Brunsberg 28. Frau Helga Tesch Absender: Eckehard (?) ALTER/ZEIT/STEMPEL: BODENMAIS 18.6.57 BRIEFMARKE: DEUT ... [ mehr Details ] Buch a. Ammersee vom Flugzeug aus - Villa - Inning am A.
![]() ungelaufen - unbeschrieben ALTER/ZEIT: Unbekannt - Geschätzt bis 1935 VERLAG/PUBLISHER/EDITEUR: Graph.Kunst-u.Verlagsanstalt A.Weber & Co.,Stuttgart VERLAGSKENNZEICHEN: Nr. 100271/101 Echte Photographie Awuco R 113 19728 / i D/A J 25 Copyright by Luftverkehr Strähle, Schorndorf-Württ. Freig. d. R.L.M. MAßE: ca. 14 ... [ mehr Details ] Burgberg i. Allgäu 740m - Blick zum Nebelhorn - Linkerskopf - Allgäuer Alpen
![]() ALTER/ZEIT: Unbekannt VERLAG/PUBLISHER/EDITEUR: Foto-Kohlbauer, Pfronten 1 Allgäu VERLAGSKENNZEICHEN: Vertrieb: Moosbrugger Inh.Martin Glas, Burgberg, Echte Agfa Fotografie 54/1847 AKO Qualitäts-Postkarte MAßE/GRÖßE: ca. 14 cm x ca. 9,1 cm ERHALTUNG/CONDITION: Sehr gut I-II (mit Büttenrand) ... [ mehr Details ] Coburg - Schloß Ehrenburg (Oberfranken)
![]() ALTER/ZEIT: Unbekannt - Geschätzt bis 1915 VERLAG/PUBLISHER/EDITEUR: Trinks & Co., G.m.b.H., Leipzig. VERLAGSKENNZEICHEN: Nr. 6. MAßE: ca. 13,7 cm x ca. 8,8 cm ERHALTUNG/CONDITION: Sehr gut Bis Gut, I DER FREISTAAT Coburg schloss nach seiner Gründung 1919 mit Herzog Carl Eduard einen Abfindungsvertrag in Höhe von 1,5 Millionen Reichs ... [ mehr Details ] Deggendorf - Neue Donaubrücke (Niederbayern)
![]() Verlag: Ottmar Zieher, München Verlagskennzeichen: Echte Photographie 1941. Bromsilberkarte; Erhaltung: Sehr gut bis gut; Maße: ca. 14 cm x 9 cm ... [ mehr Details ] Dinkelsbühl - Christoph von Schmid - Denkmal
![]() Alter /Zeit: Unbekannt - Geschätzt: bis 1925 Verlag: Gebr. Metz, Tübingen. Verlagskennzeichen: 1 K 1 47724 Maße: ca. 14 cm x 8,8 cm Erhaltung: Sehr gut - PERFEKT, I; ... [ mehr Details ] Dinkelsbühl die tausendjährige Stadt - Marktplatz - Ansbach
![]() ungelaufen - unbeschrieben ALTER /ZEIT: Unbekannt - Geschätzt: bis 1940 VERLAG: Paul Schön, Buch- und Kunsthandlung, Dinkelsbühl. VERLAGSKENNZEICHEN: Echte Photographie W.G.D. Nr. 4210 GRÖßE / MAßE: ca. 14,1 cm x ca. 9 cm (mit Büttenrand) ERHALTUNG: Sehr gut I - PERFEKT; ... [ mehr Details ] Dinkelsbühl - Herzel scher Hof - Hetzelhof - Landkreis Ansbach
![]() ALTER /ZEIT: Unbekannt - Geschätzt: bis 1930 VERLAG: Paul Schön, Buch- u. Kunsth., Dinkelsbühl. VERLAGSKENNZEICHEN: Keine Angabe GRÖßE / MAßE: ca. 14 cm x ca. 9,1 cm ERHALTUNG: Sehr gut I - PERFEKT Der HETZELHOF ist ein Patrizierhaus aus dem 16. Jh. mit schönem Innenhof und dreigeschossiger Holzgalerie. ... [ mehr Details ] Dinkelsbühl - Hetzelhof - Landkreis Ansbach - Mittelfranken
![]() ALTER /ZEIT: Unbekannt - Geschätzt: bis 1940 VERLAG: Buch- und Kunststube J Schuster Dinkelsbühl Weinmarkt 2 VERLAGSKENNZEICHEN: Echte Photographie Nr. 2738. Stoja-Karte GRÖßE / MAßE: ca. 14 cm x ca. 9,1 cm ERHALTUNG: Sehr gut I - PERFEKT Der HETZELHOF ist ein Patrizierhaus aus dem 16. Jh. mit schönem Innenhof und dreigeschossiger Ho ... [ mehr Details ] Dinkelsbühl - Portal u. Plakette am Gustav Adolf Haus
![]() Links im Bild das Schild: "Bezirksarzt Dr. W. Werner Sprechzeit 11-1 Uhr" ungelaufen - unbeschrieben Alter/Zeit: Unbekannt - Geschätzt: bis 1940 Verlag: Paul Schön, Buch- und Kunsthandlung, Dinkelsbühl. Verlagskennzeich ... [ mehr Details ] Dinkelsbühl - St. Georgskirche - Mittelfranken (Lkrs. Ansbach)
![]() Alter / Zeit: Unbekannt - Geschätzt: bis 1930 Verlag: Buch- und Kunststube J.Schuster, Dinkelsbühl Weinmarkt 2 Verlagskennzeichen: Echte Photographie STOJA KARTE Nr. 2744. Maße: ca. 14 cm x 9 cm (mit Büttenrand) Erhaltung: Sehr gut I - PERFEKT; ... [ mehr Details ] Döllnitz - Gasthof Gasthaus Metzgerei Hutzler - Hochspeicher - Pumpwerk - Leuchtenberg Landkreis Neustadt an der Waldnaab Oberpfalz Bayern
![]() Döllnitz ist ein Gemeindeteil des Marktes Leuchtenberg im Landkreis Neustadt an der Waldnaab (Oberpfalz, Bayern). Am 1. Mai 1978 kam Döllnitz mit dem Ort Preppach zum Markt Leuchtenberg. Das Kirchdorf liegt im Naturpark Nördlicher Oberpfälzer Wald im Tal der Pfreimd. Die B 22 führt 600 Meter östlich an Döllnitz vorbei, in 1 ... [ mehr Details ] Dinkelsbühl - Spitalhof mit Blick aufs Rothenburger Tor
![]() Verlag: Wilh. Wenng, Buchhandlung, Dinkelsbühl. Verlagskennzeichen: Nicht ersichtlich Maße: ca. 14,1 cm x 9 cm; Erhaltung: Sehr guter Allgemeinzustand, I ... [ mehr Details ] Ebrach - Gruß aus Kloster E. - Inneres der Klosterkirche - Blick zur Orgel
![]() ALTER/ZEIT: 1919 VERLAG/PUBLISHER/EDITEUR: S.Conrad, Ebrach VERLAGSKENNZEICHEN: 19 210 GRÖSSE/MAßE: ca. 14 cm x 9,2 cm ERHALTUNG/CONDITION: Sehr gut I DIE Kirche ist seither katholische Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt. Seit 1851 dienen die Klostergebäude als Strafanstalt (heute Justizvollzugsanstalt EBRACH). ... [ mehr Details ] Ebrach ein Kleinod in Franken (Landkreis Bamberg)
![]() Verlag: BI (?); Verlagskennzeichen: Nicht ersichtlich Grösse / Maße: ca. 13,7 cm x 8,9 cm; Erhaltung: Sehr gut bis gut ... [ mehr Details ] Ebrach - Kirchengitter (Steigerwald) Oberfranken
![]() Alter /Zeit: Unbekannt - Geschätzt: bis 1920 Verlag: Mich.Huttner, Ebrach F. R. Nbg. Verlagskennzeichen: Keine Angabe Maße: ca. 13,9 cm x 9,1 cm Erhaltung: Sehr gut Bis Gut, I - PERFEKT; ... [ mehr Details ] Egern am Tegernsee mit Wallberg 1926 Leipzig Rottach-Egern
![]() Rottach-Egern (früher Rottach) ist eine Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Miesbach im Bayerischen Oberland. Heute gibt es etwa 5600 Einwohner. Seit dem 19. März 1951 führt der Ort offiziell seinen Doppelnamen. Die Gemeinde liegt im Tegernseer Tal; der westliche Ortsteil Egern direkt am Südufer des Tegernsees. Rottach, Egernmehr Details ] Egern a. Tegernsee - Rottach-Egern 1927 (Lkrs. Miesbach)
![]() Gestempelt: ROTTACH-EGERN ... Alter / Zeit: Datiert 14.4.27 Briefmarke: wurde gelöst Verlag: Postkarten-Industrie A.G., Wien, I, Wollzeile 19 Verlagskennzeichen: Echte Fotografiekarte 1473b Maße: ca. 14 cm x 8,8 cm Erhaltung: Sehr guter Allgemeinzustand, I-II ... [ mehr Details ] Egern am Tegernsee mit Wallberg - Rottach-Egern 1927 Obb.
![]() Gestempelt: TEGERNSEE 7.MAI 27 5-6 Briefmarke: Deutsches Reich Friedrich v. Schiller 5 Pfennig Verlag: Martin Herpich, Kunst-u.Verlagsanstalt, München. Verlagskennzeichen: Aufnahme No. 774. Nach Uvachrom-Aufnahmen. Maße: ca. 13,8 cm x 8,9 cm Erhaltung: Sehr gut bis gut I-II ... [ mehr Details ] Egern am Tegernsee mit Wallberg - Rottach-Egern (Obb.)
![]() Abbildung u. a.: Boot mit 3 Personen in Tracht; Verlag: Original-Aufnahme Otto Rupflin, Tegernsee Verlagskennzeichen: Keine Angabe Maße: ca. 13,8 cm x 8,8 cm, Erhaltung: Sehr guter Allgemeinzustand I ... [ mehr Details ] Egern am Tegernsee - Rottach-Egern (Landkreis Miesbach)
![]() ALTER / ZEIT: Unbekannt - Ca. Bis 1925 VERLAG: Purger & Co., München. VERLAGSKENNZEICHEN: Photochromiekarte Nr. 14426 MAßE: ca. 13,8 cm x ca. 9 cm ERHALTUNG: Sehr guter Allgemeinzustand I SEIT dem 19. März 1951 führt der Ort offiziell seinen Doppelnamen. ... [ mehr Details ] Egg bei Deggendorf - Schloß - Vitus Friedl - Bernried METTEN Zeitz
![]() Egg ist ein Gemeindeteil der Gemeinde Bernried im niederbayerischen Landkreis Deggendorf. Bis 1978 bildete es eine selbstständige Gemeinde. Egg liegt etwa fünf Kilometer südöstlich von Bernried und etwa ebenso weit nordwestlich der Stadt Deggendorf. Schloss Egg Die mittelalterliche Burg wurde 1832 bis 1842 von Ludwig Foltz zum n ... [ mehr Details ] Eichenbühl bei Miltenberg - Lkrs. Miltenberg - UNTERFRANKEN
![]() ALTER / ZEIT: Unbekannt - Geschätzt: bis 1945 VERLAG: Foto u. Verlag Alfred Dittmann, Uissigheim-Baden VERLAGSKENNZEICHEN: 744 A 94 E/1184 (1) MAßE: ca. 14 cm x ca. 8,9 cm ERHALTUNG: Sehr gut I bis Gut II; ... [ mehr Details ] Eichstätt (Bayern) - Altmühlpartie bei St. Walburg (Obb.)
![]() Verlag: Echte Riha-Photographie-Karte; Verlagskennzeichen: Nr. 2345 Maße: ca. 13,9 cm x 9 cm; Erhaltung: Sehr gut Bis Gut, I-II ... [ mehr Details ] Einödsbach - südlichster Ort Deutschlands - Oberstdorf Köln
![]() Der ehemalige Weiler Einödsbach gehört zur Gemeinde Oberstdorf. Er liegt am Ende des Stillachtals auf 1113 m Höhe und besteht aus drei Häusern sowie der Kapelle St. Katharina aus dem 17. Jahrhundert. Eine sichere Besiedlung ist für das Jahr 1613 nachweisbar. Heute ist nur noch das ganzjährig bewirtschaftete Gasthaus mit Beherbergungsmöglichkeit ... [ mehr Details ] Eichstätt - Dom-Portal - Anton Amberger - Oberbayern
![]() ALTER/ZEIT: Bis 1930 VERLAG/PUBLISHER/EDITEUR: Anton Amberger (Gebr. Boegl), Buchhandlung, Eichstätt VERLAGSKENNZEICHEN: Nicht ersichtlich MAßE: ca. 14 cm x ca. 9 cm ERHALTUNG/CONDITION: Sehr guter Allgemeinzustand, I ... [ mehr Details ] Elbersroth - Pfarrer Ludwig Heumann - Herrieden - Mittelfr.
![]() Verlag: Ludwig Heumann & Co., Nürnberg N. Verlagskennzeichen: Werbekarte - Mitteilungen: Maße: ca. 13,8 cm x 8,8 cm; Erhaltung: Sehr gut Bis Gut, I-II ... [ mehr Details ] Ermengerst b. Kempten - Georg Lehr - Gemischtwaren - Markt Wiggensbach - Landkreis Oberallgäu (Schwaben) BAYERN
![]() Ermengerst ist nach dem Gemeindehauptort Wiggensbach der zweitgrößte Gemeindeteil des Marktes Wiggensbach im Landkreis Oberallgäu. Das Kirchdorf liegt auf freier Flur, gut zweieinhalb Kilometer südöstlich von Wiggensbach. Im Jahr 1987 hatte Ermengerst 661 Einwohner. Nach einer aktuelleren Angabe hat der Ort 1050 Einwohner. * ... [ mehr Details ] Elfershausen bei Hammelburg / Unterfranken 1962 Düsseldorf
![]() Elfershausen ist ein Markt im unterfränkischen Landkreis Bad Kissingen und der Sitz der Verwaltungsgemeinschaft Elfershausen. Der gleichnamige Ort ist zugleich Hauptort. Original-Ansichtskarte, gelaufen 1962 nach 4 Düsseldorf, Mörsenbroicherweg (Mörsenbroicher Weg), Frl. Käthe Gerber (Tante) Absender: Erhard und Wolfgang ALTER/ZEI ... [ mehr Details ] Feldafing - Partie von Feldafing am Höhenberg - u. a. Villa Waldberta / Künstlerhaus - Prinzregent Luitpold 1912 Mich. Zeller - Schinkinger : Solla Hintereben Jandelsbrunn Landkreis Freyung-Grafenau - Starnberger See - Starnberg - Oberbayern
![]() Feldafing ist eine Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Starnberg. Diese wurde nach dem gleichnamigen Hauptort benannt, der auf einer Höhe um 650 m ü. NHN am Westufer des Starnberger Sees liegt. Die Villa Waldberta wurde 1901/02 für den Bankier und Literaten Bernhard Wilhelm Schuler unter dem Namen Felsenheim als Teil der Villenkol ... [ mehr Details ] Fischbachau - Landkreis Miesbach (Oberbayern)
![]() ALTER /ZEIT: Unbekannt VERLAG: Aufn. u. Verlag A. Baumann, Fischbachau. VERLAGSKENNZEICHEN: Echte Photographie Nr. 83 GRÖßE / MAßE: ca. 13,9 cm x ca. 9 cm ERHALTUNG: Sehr gut I - PERFEKT; ... [ mehr Details ] Fischen i. Allg. mit Entschenkopf, Nebel u. Rubihorn - Allgäu
![]() ungelaufen - unbeschrieben ALTER /ZEIT: Unbekannt - Datiert 1951 VERLAG: Hans Berktold, Fischen i. Allgäu. Verlagskennzeichen: Echt Foto Nr. 200 GRÖßE / MAßE: ca. 13,9 cm x ca. 9 cm ERHALTUNG: Sehr gut I - PERFEKT! ... [ mehr Details ] Freihöls bei Amberg Oberpfalz Fensterbach Schwandorf - Gasthaus Auerbach - Gute Küche - Bahnhof Bayern
![]() In die bis 1972 kreisfreie Stadt Schwandorf wurde im Zuge der Gemeindegebietsreform u. a. folgende Gemeinde eingegliedert: Gemeinde Kronstetten, bestehend aus den Gemeindeteilen Bössellohe, Charlottenhof, Freihöls, Holzhaus, Kronstetten, Lindenlohe und Prissath Original-Ansichtskarte; sehr selten *Sie erhalten die hier abgebildete An ... [ mehr Details ] Frauenwörth - Klosterkirche (Diözese München und Freising) 1933
![]() Füssen a. Lech mit Säuling - Hohenschwangau 1934 Berlin
![]() Füssen ist eine Stadt im bayerisch-schwäbischen Landkreis Ostallgäu. Sie liegt im Südwesten Bayerns an der Romantischen Straße und an der Via Claudia Augusta. Im Osten grenzt die Stadt an den Lech und im Süden an Österreich. Mit ca. 15.500 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019) ist Füssen die zweitgrößte Stadt des Ostallgäus. Original-Ansichts ... [ mehr Details ] Freienfels - Fränk. Schweiz - Felsenschloss - Hollfeld
![]() * im heutigen Landkreis Bayreuth gelegen * ungelaufen - unbeschrieben ALTER /ZEIT: Unbekannt - Geschätzt: bis 1925 VERLAG: Keine Angabe VERLAGSKENNZEICHEN: Echte Kupfertiefdruck Karte E 7797 GRÖßE / MAßE: ca. 14 cm x ca. 9 cm ERHALTUNG: Sehr gut Bis Gut, I Das Ortsbild wird beherrscht vom Schloss FREIENFELS, das ... [ mehr Details ] Fürstenfeld-Bruck - Fürstenfeldbruck - 1898 Landsberg Lech
![]() .. Pfarrkirche von der Brücke aus gesehen .. Kloster .. Fürstenfeldbruck ist eine Große Kreisstadt und die Kreisstadt des gleichnamigen Landkreises. Die Stadt ist Teil der Metropolregion München. Der Name Fürstenfeldbruck ist die Anreihung der Namen Fürstenfeld und Bruck. Der Namensteil Fürstenfeld (Feld des Fürsten) sagt aus, dass dies ... [ mehr Details ] Füssen - Höhenluftkurort 800 m mit Schlicke 2060 m
![]() ungelaufen - unbeschrieben ALTER /ZEIT: Unbekannt - Geschätzt: bis 1930 VERLAG: Franz Milz vorm. L.Pfleghaar, Füssen-Allgäu VERLAGSKENNZEICHEN: Echte Photographie 110/124 GRÖßE / MAßE: ca. 14 cm x ca. 9 cm (mit Büttenrand) ERHALTUNG: Sehr gut - PERFEKT I; ... [ mehr Details ] Füssen - Weißhaustal b. Füssen - Landkreis Ostallgäu
![]() Verlag: Gebr. Metz,Kunstanstalt,Tübingen Verlagskennzeichen: Photographiekarte 170 P 3 BNA Maße: ca. 14 cm x 9 cm, Erhaltung: Sehr guter Allgemeinzustand, I ... [ mehr Details ] Garmisch - Frühlingstraße mit Waxenstein 2279 m (Obb.)
![]() Verlag : Franz Josef Huber's Verlag, München ; Verlagskennzeichen : "Farben-Photo-Karte" Nach Farbenphotogr. Aufnahme Maße: ca. 13,8 cm x 8,8 cm ; Erhaltung : Guter Allgemeinzustand II ... [ mehr Details ] Garmisch - Gruß aus G. 1910 Gmde. Bergkirchen Lkrs. Dachau
![]() Absender: Tante Bertha Gestempelt: PARTENKIRCHEN 2 30 DEZ 10 Briefmarke: BAYERN Wappen 5 PFENNIG Verlag: Orig.-Aufn. u. Verlag von B. Johannes (Max Beckert, Kgl. B. Hofphot.) Partenkirchen und Ga ... [ mehr Details ] Garmisch mit Alpspitze Waxenstein und Zugspitze (Oberb.)
![]() ALTER/ZEIT: 1924 VERLAG/PUBLISHER/EDITEUR: Orig.-Aufn. und Verlag von B.Johannes (Inh. Max B.. Hofphotograph), Partenkirchen und Garmisch. VERLAGSKENNZEICHEN: Nr. 1333 MAßE: ca. 14 cm x 8,9 cm ERHALTUNG/CONDITION: Sehr gut Bis Gut, I-II ... [ mehr Details ] Garmisch - Sonnenstrasse (Oberbayern)
![]() Verlag: Orig.Aufn.u.Verlag Kunstanstalt R.Rudolphi, Garmisch(B.Hochl.) Verlagskennzeichen: No. 138 166675 Maße: ca. 13,8 cm x 9 cm; Erhaltung: Sehr guter Allgemeinzustand I ... [ mehr Details ] Garmisch mit Zugspitze, Waxenstein u Höllentalspitzen
![]() Alter / Zeit: Unbekannt - Geschätzt: bis 1930 Verlag: Alpiner Kunstverlag Hans Huber, München 19 Verlagskennzeichen: Deutsche Heimatbilder, Aufnahme auf Kranzplatte, 52.Phot.H.Huber, Hubers Kleinphoto-Serien Deutsche Alpenwelt Maße: ca. 14,1 cm x 9 cm Erhaltung: Sehr guter Allgemeinzustand I - PERFEKT; ... [ mehr Details ] Garmisch und Partenkirchen - Gesamtansicht mit Villen 1925
![]() Verlag : Franz Josef Huber's Verlag, München ; Verlagskennzeichen : Nach farbenphotogr. Aufnahme IX Maße: ca. 14,1 cm x 9,1 cm ; Erhaltung : Guter Allgemeinzustand I-II ... [ mehr Details ] Gars am Inn - 1934 - Landkreis Mühldorf am Inn
![]() ungelaufen - beschrieben (Notiz) ALTER/ZEIT/STEMPEL: Datiert 1.9. 1934 VERLAG/PUBLISHER/EDITEUR: Photo-Atelier Wenning, Wasserburg a. I. ABMESSUNGEN (in cm): ca. 13,9 x 8,9 ERHALTUNG/CONDITION: Sehr gut (I) ... [ mehr Details ] Garmisch-Partenkirchen - Heuernte (Oberbayern)
![]() ALTER/ZEIT: Unbekannt - Geschätzt bis 1918 VERLAG/PUBLISHER/EDITEUR: Kunstanstalt R. Rudolphi, Garmisch (Bayr.Hochland). VERLAGSKENNZEICHEN: No. 132 165236 MAßE: ca. 13,8 cm x ca. 8,9 cm ERHALTUNG/CONDITION: Sehr gut I ... [ mehr Details ] Gars a.Inn - Pfarr- und Klosterkirche - Inneres 1934 (Obb.)
![]() Verlag: Kath. Pfarramt Gars am Inn Verlagskennzeichen: Aufn. J.V.Wüst, München 8 Maße: ca. 13,8 cm x 9,1 cm; Erhaltung: Sehr guter Allgemeinzustand I ... [ mehr Details ] Geitau - Bayrischzell - Gasthaus zur roten Wand Blick Alpspitze
![]() ungelaufen - unbeschrieben ALTER /ZEIT: Unbekannt VERLAG: H.Heckmair, Bayrischzell. VERLAGSKENNZEICHEN: Echt Foto Agfa Nr. 597 Aufg. m. Agfa-Isochromplatte GRÖßE / MAßE: ca. 14,1 cm x ca. 9 cm ERHALTUNG: Sehr gut - PERFEKT I; ... [ mehr Details ] Geitau - Bayrischzell - mit Wendelstein 1838 m - Lkrs. Miesbach
![]() Verlag: Aufn.u.Verl. H.Heckmair, Bayrischzell. Verlagskennzeichen: Echt Foto Agfa Nr. 598 Maße: ca. 14,1 cm x 9 cm; Erhaltung: Sehr gut I ... [ mehr Details ] Gössweinstein - Fränk. Schweiz - Regierungsbez. Oberfranken
![]() Briefmarke: wurde gelöst; Verlag: Graphische Kunstanstalt E.von Leistner, Muggendorf - Spezial-Firma für Bromsilber-Rotation. Verlagskennzeichen: Photokunstkarte 530/531 - Echte Photographie - Original - Abzug - Original-Bromsilber-Karte Maße: ca. 14,1 cm x 9,1 cm; Erhalt.: Sehr guter Allgemeinzustand, I-II ... [ mehr Details ] Grainau mit Zugspitze (2964 m) Garmisch Partenkirchen
![]() Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Garmisch-Partenkirchen Am 1. Oktober 1937 erfolgte die Zusammenlegung der bisherigen Gemeinden Obergrainau und Untergrainau zur neuen Gemeinde Grainau. GELAUFEN 1944 nach 10 Elsterwerda Biehla, Berlinerstr. 71, Fr. Ella .... ALTER/ZEIT/STEMPEL: GRAINAU (ZUGSPITZDORF) 7.6.44 BRIEFMARKE: DEUTSCHES REICH, Ad ... [ mehr Details ] Grafrath - Kirche Altar Landkreis Fürstenfeldbruck Oberbayern
![]() Verlag: Foto: Daeschner, Fürstenfeldbruck (als Stempel) Verlagskennzeichen: ./. Maße: ca. 13,8 cm x 8,9 cm; Erhaltung: Sehr guter Allgemeinzustand, I ... [ mehr Details ] Gunzenhausen östliche Ansicht - Kreuz Altmühlthal - München
![]() Gunzenhausen ist eine Stadt im mittelfränkischen Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen. Der staatlich anerkannte Erholungsort liegt am Altmühlsee. Mit etwa 16.000 Einwohnern ist Gunzenhausen die zweitgrößte, von der Fläche her mit 82,73 Quadratkilometern drittgrößte Gemeinde des Landkreises. Als Altmühlkreuz oder Kreuz im Altmühltal ... [ mehr Details ] Hechendorf - Herrsching - Seefeld - Badeleben am Pilsensee
![]() * Der Pilsensee ist ein See im Fünfseenland in Oberbayern * Er hat eine maximale Tiefe von 17 Metern bei einer Länge von ca. 2,5 km und einer Breite von ca. 1 km. ungelaufen - unbeschrieben ALTER /ZEIT: Unbekannt - Geschätzt: 1929 VERLAG: Jakob Feldbauer Verlag, München 9 VERLAGSKENNZEICHEN: Echte Photographie 29 ... [ mehr Details ] Heilbronn a. Neckar - Deutschordenshaus mit Freitreppe
![]() ungelaufen - unbeschrieben Alter / Zeit: Unbekannt - Geschätzt: bis 1915 Verlag: Keine Angabe Verlagskennzeichen: Echt Kupfer-Tiefdruck 13 Maße: ca. 13,8 cm x 9 cm Erhaltung: Sehr guter Allgemeinzustand, I ... [ mehr Details ] Heilsbronn - Heilsbronner Münster - Innenansicht - Ansbach
![]() Alter/Zeit: Unbekannt - Geschätzt: bis 1935 Verlag: Aufnahme u. Verlag: Photo Schmid, Heilsbronn Verlagskennzeichen: ../.. Maße: ca. 13,9 cm x 9 cm Erhaltung: Sehr gut I - PERFEKT Das Münster des Klosters war zwischen 1297 und 1625 die Grablege der fränkischen Hohenzollern. Zunächst übernahmen die fränkischen Hohenzollern und Ma ... [ mehr Details ] Heilsbronn - Kloster Heilsbronn - Münster - Landkreis Ansbach
![]() Alter / Zeit: Unbekannt - Geschätzt: bis 1935 Verlag: Orig.-Eigentum R.Hirthe, Phot., Schwabach. Verlagskennzeichen: 3390 Maße: ca. 14 cm x 9 cm Erhaltung: Sehr guter Allgemeinzustand, I - Minimale Eckenbestoßung ... [ mehr Details ] Herrsching am See (Ammersee) - Starnberg (Oberbayern)
![]() ALTER /ZEIT: Unbekannt VERLAG: Jakob Feldbauer Verlag, München 9 VERLAGSKENNZEICHEN: Echte Fotografie 470 GRÖßE / MAßE: ca. 14 cm x ca. 8,9 cm (mit leichtem Büttenrand) ERHALTUNG: Sehr gut Bis Gut, I-II; ... [ mehr Details ] Herrsching / Ammersee - Wartaweil 14 - Gästehaus Hummelsheim - Landkreis Starnberg - ehemals Gemeinde Erling - 1956 nach Künzelsau Drogerie Knoop - Oberbayern
![]() Herrsching am Ammersee (amtlich seit 16. September 1954: Herrsching a.Ammersee) liegt am Ammersee in der Mitte seines Ostufers und ist eine Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Starnberg. Das Dorf Herrsching liegt circa 40 Kilometer südwestlich von München im Fünfseenland am Ostufer des Ammersees unterhalb des Klosters Andech ... [ mehr Details ] Hindelang - Bad Hindelang - Willersalpe (SCHWABEN)
![]() 1965 wurde Hindelang das Prädikat „Heilklimatischer und Kneippkurort“ verliehen. 2002 schließlich wurde Hindelang zu „Bad Hindelang“. ungelaufen - unbeschrieben ALTER / ZEIT: Unbekannt - Geschätzt: bis 1930 VERLAG: Aufnahme u. Verlag: Rauch & Co., Kempten (Allg.) VERLAGSKENNZEICHEN: 9352 MAßE: ca. 13,6 cm x ca. 8 ... [ mehr Details ] Hinterstein 885 m bayr. Allgäu Hindelang 1942 Berlin SO 36
![]() Hinterstein ist ein Ortsteil des Marktes Bad Hindelang im Landkreis Oberallgäu in Bayern. Hinterstein liegt auf 865 m im Ostrachtal mitten in den Allgäuer Alpen. Original-Ansichtskarte, selten gelaufen 1942 nach Berlin SO.36, Mächtigstr. 14 (heute wieder Beermannstraße), Fräulein Annelies Faust (?) Absender: Margarete Rabenstein (?) ... [ mehr Details ] Hirschberg a. Haarsee - Schloss 1918 Ludwig III. - Weilheim Deutenhausen Oberbayern - München
![]() Hirschberg am Haarsee, Einöde im Stadtteil Deutenhausen von Weilheim in Oberbayern, Landkreis Weilheim-Schongau, Bayern Die Gemeinde Weilheim hat neben Hirschberg noch 15 weitere Ortsteile. Schloss Hirschberg am Haarsee, im gleichnamigen Weilheimer Gemeindeteil, wurde 1909 im Jugendstilbarock fertig gestellt. Nach wechselvoll ... [ mehr Details ] Hof i. B. Saale 1914 (Regierungsbezirk Oberfranken)
![]() ALTER / ZEIT: 1914 VERLAG: Kaspar Bader, G.m.b.H., München. VERLAGSKENNZEICHEN: Tr. 14. 14 46699 GRÖßE / MAßE: ca. 14,1 cm x ca. 9 cm ERHALTUNG: Sehr gut Bis Gut, I - II; ... [ mehr Details ] Hof i. B. (heutiger Regierungsbezirk Oberfranken)
![]() Verlag: Hofkunstanstalt Löffler & Co., Greiz. Verlagskennzeichen: c. Geschmacksmusterschutz. 6189 Maße: ca. 13,8 cm x 9 cm Erhaltung: Sehr gut bis gut I-II Minimale Ecken-,Randbestoßung ... [ mehr Details ] Hofheim i.UFr. - Schloß Bettenburg - Haßberge - Unterfranken
![]() Hofheim ist der Mittelpunkt der westlichen Haßberge. Die Stadt liegt etwa 25 km nordöstlich von Schweinfurt. Bettenburg ist ein kleines Renaissance-Bergschloss im Landkreis Haßberge (Freistaat Bayern) etwa 3 km nordöstlich der Stadt Hofheim und einen Kilometer von ihrem Ortsteil Manau entfernt, zu dessen Gemarkung sie gehört. Aufgr ... [ mehr Details ] Hof - Labyrinth (Oberfranken)
![]() Alter / Zeit: Unbekannt - Geschätzt: bis 1940 Verlag: Vereinigte Schreibwarenhändler, Hof a.d.S. Verlagskennzeichen: Echte Photographie e F Maße: ca. 14 cm x 9 cm (mit Büttenrand) Erhaltung: Sehr guter Allgemeinzustand, I ... [ mehr Details ] Hohenaschau - Aschau Chiemgau - Burg Schloss - Rosenheim
![]() ungelaufen - unbeschrieben ALTER /ZEIT: Unbekannt - Geschätzt: bis 1935 VERLAG: Noris - Kunstverlag Emil Köhn Nürnberg VERLAGSKENNZEICHEN: Echt Kupfer-Tiefdruck T 30 GRÖßE / MAßE: ca. 14,2 cm x ca. 9,1 cm (mit Büttenrand) ERHALTUNG: Sehr gut I - PERFEKT NACH dem Aussterben der letzten adligen Herrschaftsfamilie Mitte des 1 ... [ mehr Details ] Hohenaschau - Schloss - Aschau im Chiemgau
![]() Verlag: Ottmar Zieher, München Verlagskennzeichen: Bromsilberkarte Nr. 492 Echte Photographie Maße: ca. 14,1 cm x 9 cm; Erhaltung: Sehr gut Bis Gut, I NACH dem Aussterben der letzten adligen Herrschaftsfamilie Mitte des 19. Jahrhunderts, wechselte die Anlage mehrfach den Besitzer und wurde schließlich vom Industr ... [ mehr Details ] Hohenschwangau - Oberbayern (Landkreis Ostallgäu)
![]() ungelaufen - unbeschrieben Alter /Zeit: Unbekannt - Geschätzt: bis 1915 Verlag: Franz Hayer, Kunsthdlg., München Verlagskennzeichen: 1831. - Edition Photoglob Co., Zürich Maße: ca. 14 cm x 9 cm; Erhaltung: Sehr gut Bis Gut, I-II HELEN VITA, bürgerlich: Helene Vita Elisabeth Reichel, verheiratete: Baumgartner, wurde in Hohenschwangau ge ... [ mehr Details ] Immenstadt i. Algäu, 731 m. - Allgäu - 1908 - Lkrs. Oberallgäu
![]() Absender: Ludwig Schiela (war bayerischer Jugendfürsorger) ALTER/ZEIT/STEMPEL: OBERSTDORF 28.AUG.08 4-5Nm. BRIEFMARKE: BAYERN, Wappen, 5 Pf. VERLAG/PUBLISHER/EDITEUR: Wilhelm Hoff... A.-G. VERLAGSKENNZEICHEN: 8442 Postkarte MAßE: ca. 14 cm x ca. 9 cm ERHALTUNG/CONDITION: Sehr gute ... [ mehr Details ] Inzell / Obb. a. d. deutschen Alpenstraße mit Reiteralpe - Kath. Pfarrkirche St. Michael - Kamml 1942 nach München Theresienstr. 63 Beer - Landkreis Traunstein - Oberbayern - Bayern
![]() Inzell ist eine Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Traunstein und seit 2013 Sitz des bayerischen Landesleistungszentrums für Eisschnelllauf. Die Gemeinde ist außerdem staatlich anerkannter Luftkurort. * Original-Ansichtskarte * GELAUFEN 1942 nach München, Theresienstr. 63/III Frl. Anny Beer Absender: Deine Hella *Sie erhalten die hier ... [ mehr Details ] Icking im Isartal - Oberbayern - Bad Tölz-Wolfratshausen
![]() Die Gemeinde Icking liegt 4,5 km nördlich der Stadt Wolfratshausen. Der Kernort befindet sich 800 m nordwestlich der Isar, von der am innerhalb des Gemeindegebiets von Egling gelegenen Ickinger Wehr der rechtsseitig angelegte Mühltalkanal abzweigt. Vor dem Wehr beginnt der linksseitige Eglinger Auenbach, der nach 1,3 km Fließstrecke in den Fluss mündet. ... [ mehr Details ] Hohenschwangau - Oberbayern (Landkreis Ostallgäu)
![]() ungelaufen - unbeschrieben Alter /Zeit: Unbekannt - Geschätzt: bis 1925 Verlag: Keine Angabe Verlagskennzeichen: Nr. 17 / Postkarteneinteilung Maße: ca. 13,8 cm x 8,9 cm; Erhaltung: Sehr gut Bis Gut, I HELEN VITA, bürgerlich: Helene Vita Elisabeth Reichel, verheiratete: Baumgartner, wurde in Hohenschwangau geboren. * 07.Aug. 1928 in H ... [ mehr Details ] Immenstadt - Allgäu 731 m gegen die Damengruppe - H. Hipp - Oberallgäu
![]() Immenstadt im Allgäu (amtlich seit 1949 Immenstadt i.Allgäu) ist eine Stadt im schwäbischen Landkreis Oberallgäu. Bis 1804 war Immenstadt Regierungssitz, Haupt- und Residenzstadt der Grafschaft Königsegg-Rothenfels. Original-Ansichtskarte; ungelaufen - unbeschrieben ALTER/ZEIT/STEMPEL: unbekannt - geschätzt bis 1920 VERLAG ... [ mehr Details ] Karlstein bei Bad Reichenhall gegen Staufen und Zwiesel 1960 Frankfurt Main - Oberbayern
![]() Karlstein ist mit knapp 26 km² und 3500 Einwohnern die größte Gemarkung der Stadt Bad Reichenhall im Landkreis Berchtesgadener Land. Im Zuge der Gebietsreform wurde Karlstein einschließlich der zur Gemeinde gehörigen Dörfer Kirchberg, Nonn und Thumsee 1978 nach Bad Reichenhall eingemeindet. Diese Orte sind seither Ortsteile der Kre ... [ mehr Details ] Kaisheim im Jahre 1700 (Landkreis Donau-Ries) BAYERN
![]() ungelaufen - unbeschrieben ALTER / ZEIT: 1912 VERLAG: Elise Bößl. VERLAGSKENNZEICHEN: 12 75415 GRÖßE / MAßE: ca. 14,1 cm x ca. 9,1 cm ERHALTUNG: Sehr guter Allgemeinzustand, I Minimalste Alterserscheinungen; ... [ mehr Details ] Kaufbeuren - Panorama - Spruch - Lied 1921 (Schwaben)
![]() ALTER /ZEIT: Unbekannt - Datiert Aug. 1921 VERLAG: Paul Schön, Buchhandlung, Kaufbeuren. VERLAGSKENNZEICHEN: 56760 Hyazinth Wäckerle GRÖßE / MAßE: ca. 13,7 cm x ca. 8,9 cm ERHALTUNG: Sehr gut I - PERFEKT; ... [ mehr Details ] Kaufbeuren - Blasiuskirche - Landkreis Ostallgäu (Schwaben)
![]() ALTER/ZEIT: Unbekannt - Datiert August 1921 VERLAG/PUBLISHER/EDITEUR: Keine Angabe VERLAGSKENNZEICHEN: Keine Angabe GRÖßE/MAßE: ca. 13,9 cm x ca. 8,9 cm ERHALTUNG/CONDITION: Sehr guter Allgemeinzustand, I - PERFEKT Die spätgotische Kirche ST. BLASIUS steht neben dem nordwestlichen Eckturm der Stadtbefestigung über der Altstadt von Ka ... [ mehr Details ] Kaufbeuren - Fünfknopfturm m. Kriegswahrzeichen 1921
![]() ungelaufen - unbeschrieben ALTER /ZEIT: Unbekannt - Datiert Aug. 1921 VERLAG: Keine Angabe VERLAGSKENNZEICHEN: Keine Angabe GRÖßE / MAßE: ca. 13,9 cm x ca. 8,9 cm ERHALTUNG: Sehr gut I - PERFEKT Der FÜNFKNOPFTURM ist ein Wehrturm in der Stadtmauer Kaufbeurens und gilt als Wahrzeichen der Stadt. Der 1420 erbaute T ... [ mehr Details ] Kelheim - Stadtpfarrkirche (Regierungsbezirk Niederbayern)
![]() Verlag: W. Weissmüller, Kelheim. - Original-Aufnahme v. J.Sontag.; Verlagskennzeichen: Postkarte i 93 Maße: ca. 13,9 cm x 8,8 cm; Erhaltung: Sehr gut Bis Gut, I-II ... [ mehr Details ] Kempten - Rathausplatz (Regierungsbezirk Schwaben)
![]() Alter/Zeit: Unbekannt - Bis 1945 Verlag: Stengel & Co., G.m.b.H., Dresden Verlagskennzeichen: 59941 d T Maße: ca. 14 cm x 9,1 cm Erhaltung: Sehr gut I-II - Minimale Bestoßung; ... [ mehr Details ] Kiefersfelden i. Bayer. Inntal - Landkreis Rosenheim - Oberb.
![]() ungelaufen - unbeschrieben Alter / Zeit: Unbekannt - 1938 - Datiert 6 39 Verlag: Jakob Feldbauer Verlag, München 9, 1888 (50 Jahre) 1938 Verlagskennzeichen: Echt Foto Nr. 35 L.K.H. Maße: ca. 14 cm x 9 cm (mit Büttenrand) Erhaltung: Sehr gut Bis Gut, I-II ... [ mehr Details ] Kötzting und Umgebung Wilhelm Oexter 1921 Cham Hof Saale
![]() Bad Kötzting (bis 2005 Kötzting) ist eine Stadt im Oberpfälzer Landkreis Cham in Ostbayern und seit Dezember 2005 ein staatlich anerkanntes Kneippheilbad. Kötzting war die Kreisstadt des Landkreises Kötzting, der zu Niederbayern gehörte. Dieser wurde im Zuge der Kreisreform am 1. Juli 1972 aufgelöst und dem Landkreis Cham und damit dem Regieru ... [ mehr Details ] Schloß Kranzbach Hochgebirgsheim Klais Krün Garmisch Obb.
![]() Das Schloss Kranzbach ist ein unter Denkmalschutz stehendes Gebäude bei Klais in der Gemeinde Krün in Oberbayern. Es befindet sich auf einem Plateau mit einer alpinen Kulisse und wird als Wellness-Hotel genutzt. Schloss Kranzbach liegt im Bergtal zwischen Garmisch-Partenkirchen und Mittenwald am Fuß der Zugspitze vor der Bergkulisse von ... [ mehr Details ] Kiefersfelden i. Bayer. Inntal - Landkreis Rosenheim - Oberbayern
![]() ALTER/ZEIT: Unbekannt VERLAG/PUBLISHER/EDITEUR: Gustav Zech - Fotohaus Kiefersfelden VERLAGSKENNZEICHEN: Echte Photographie 661 MAßE: ca. 14,2 cm x ca. 9 cm (mit Büttenrand) ERHALTUNG/CONDITION: Sehr gut, I ... [ mehr Details ] Kreuth - Blick auf Sanatorium Dr. May u. Dorf Kreuth (Oberb.)
![]() ungelaufen - unbeschrieben Alter /Zeit: Unbekannt - Geschätzt: bis 1965 Verlag: Gebirgskarten-Verlag Peter Triem, München, Hohenzollernstr. 8. Verlagskennzeichen: No. 1392 640107 Maße: ca. 14 cm x 9 cm; Erhaltung: Sehr gut Bis Gut, I-II ... [ mehr Details ] Krün 875 m mit Karwendel 2385 m (Oberbayern)
![]() ungelaufen - unbeschrieben ALTER /ZEIT: Unbekannt VERLAG: Fotohaus Herm.Wisberger, Krün b. Mittenwald VERLAGSKENNZEICHEN: Echte Fotografie Nr. 107 GRÖßE / MAßE: ca. 14 cm x ca. 9 cm (mit Büttenrand) ERHALTUNG: Sehr gut Bis Gut, I-II Minimalste Bestoßung; ... [ mehr Details ] Krün a. d. Isar mit Karwendel (Lkrs. Garmisch-Partenkirchen)
![]() Abbildung u. a.: Gasthaus zur Schöttlkarspitz Verlag: Alpiner Foto-Kartenverlag Herm Wisberger. Krün bei Mittenwald; Verlagskennzeichen: Echte Photographie 636 Nr. 2010 Maße: ca. 13,8 cm x 8,9 cm Erhaltung: Sehr gut Bis Gut, I-II - Links Randschaden ... [ mehr Details ] Burg Lauenstein - fränk.-thür. Grenzwarte - Ludwigsstadt
![]() Die Burg Lauenstein ist eine mittelalterliche Höhenburg auf 550 m ü. NN über der oberfränkischen Ortschaft Lauenstein, einem Ortsteil der südöstlich davon gelegenen Stadt Ludwigsstadt. Mit ihrer Lage im Norden des Landkreises Kronach ist die Burg, deren älteste Teile auf das 12. Jahrhundert datiert werden können, die nördlichste Burg Bayerns. In d ... [ mehr Details ] Landshut a. d. Isar - Prunksaal des Rathauses (Niederbayern)
![]() ALTER/ZEIT: Circa Bis 1930 VERLAG/PUBLISHER/EDITEUR: Hermann Becker, München. VERLAGSKENNZEICHEN: Echte Photographie Nr. 215 MAßE: ca. 13,9 cm x ca. 9 cm ERHALTUNG/CONDITION: Sehr gut Bis Gut, I-II Eckenbeschädigung Rechts unten ... [ mehr Details ] Lauenstein Burg - Innerer Burghof - Ludwigsstadt - Kronach
![]() ..Fränkisch-thüringische Grenzwarte.. Lauenstein ist ein Stadtteil von Ludwigsstadt im oberfränkischen Landkreis Kronach in Bayern. Am 1. Mai 1978 wurde Lauenstein infolge der Gebietsreform in Bayern nach Ludwigsstadt eingemeindet. Die Burg Lauenstein wurde vermutlich in der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts errichtet. 1962 erwarb der Fr ... [ mehr Details ] Lauenstein - Ludwigsstadt - Burg (Landkreis Kronach)
![]() gelaufen nach Plauen / V., Jägerstr. 14 II, Herrn Fritz Wagner (?) b Kießling Alter / Zeit / Stempel: LAUENSTEIN (OBERFR) ...7-12 - Circa Bis 1940 Verlag: Richard Zieschank Verlag, Rudolstadt. Verlagskennzeichen: 3021 (mit Büttenrand) Maße: ca. 13,9 cm x 9,2 cm; Erhaltung: Sehr gut I-II ... [ mehr Details ] Lautrach - Villa Nabben o Natter (?) - Wohnhaus - Memmingen Landkr. Unterallgäu
![]() Regierungsbezirk Schwaben GELAUFEN 1925 nach Kaufbeuren, Herrn Josef Seufert, Kaufmann ABSENDER: Marie Nabben (?), Villa Lautrach bei Memmingen ALTER/ZEIT/STEMPEL: MEMMINGEN 16 März 25 BRIEFMARKE: Deutsches Reich, Reichsadler, 5 Pfennig ABMESSUNGEN (in cm): ca. 13,8 x 8,8 ERHALTUNG/CONDITION: Gut (II). normale Alters- u. Gebrauchss ... [ mehr Details ] Lichtenfels - Schule und Oberer Stadtturm 1947 Endres
![]() Lichtenfels ist ein Mittelzentrum und zugleich die Kreisstadt des Landkreises Lichtenfels im bayerischen Regierungsbezirk Oberfranken. Es gehört zur Metropolregion Nürnberg. Original-Ansichtskarte; gelaufen 1947 nach 17 a Pforzheim, Steinbergsgutstr. 5, Herrn Boris Tambey (?) Absender: Friedchen (?) Tamby, 13 a Prächting 33 Post Ebensfe ... [ mehr Details ] Lauenstein - Ludwigsstadt - Burg 1942 (Landkreis Kronach)
![]() Lauenstein wurde am 1. Mai 1978 nach Ludwigsstadt eingemeindet. gelaufen nach Jena (Thür.), Leo-Sachse-Str.30, Frl. Ruth Stä.. bei Müller Alter / Zeit / Stempel: PROBSTZELLA 28.6.42 Verlag: Photo und Verlag Jul.Escherich, Ludwigsstadt Verlagskennzeichen: Nicht ersichtlich Maße: ca. 13,9 cm x 9 cm; Erhaltung: S ... [ mehr Details ] Leutstetten Schloss - Starnberg - Oberbayern - Bayern
![]() Leutstetten war eine Gemeinde in Oberbayern, die im Jahr 1978 im Zuge der Gebietsreform in Bayern der Stadt Starnberg angegliedert wurde. Leutstetten befindet sich etwa drei Kilometer nördlich von Starnberg und 20 Kilometer südlich von München, zwischen Starnberg und dem Würmtal. Das Ortszentrum von Starnberg ist mit dem Auto in circa ... [ mehr Details ] Lindau i. B. Bodensee - (Schwaben)
![]() Alter /Zeit: Unbekannt - Geschätzt: bis 1925 Verlag: Edition Photoglob, Zürich Verlagskennzeichen: P Z a5884 Maße: ca. 13,8 cm x ca. 8,8 cm Erhaltung: Sehr gut Bis Gut, I-II ... [ mehr Details ] Lindau i.B. - Diebsturm - 1906 - Schwaben (Bayern)
![]() ALTER / ZEIT: Geschätzt: bis 1910 VERLAG: N B C H T St (??) VERLAGSKENNZEICHEN: 190.6 GRÖßE / MAßE: ca. 13,6 cm x ca. 8,6 cm ERHALTUNG: Sehr guter Allgemeinzustand, I - PERFEKT Am westlichen Ende der Altstadt auf der Insel Lindau wurde 1380 dieser Rundturm als Teil der Stadtbefestigung errichtet. Er besitzt einen oktogonalen Spi ... [ mehr Details ] Lindau i B. - Diebsturm - Gilette - Primus Postkarte - Schwaben
![]() ungelaufen - unbeschrieben ALTER /ZEIT: Unbekannt - Geschätzt: bis 1920 VERLAG: Wohlgemuth & Lissner, Kunstverlagsgesellschaf ... [ mehr Details ] Lindau i. B. Bodensee - Hafen (Regierungsbezirk Schwaben)
![]() ALTER / ZEIT: Unbekannt - Geschätzt: bis 1910 VERLAG: Kunstverlag E. Hartmann, Strassburg i. E. VERLAGSKENNZEICHEN: VIII 44652 GRÖßE / MAßE: ca. 14 cm x ca. 9 cm ERHALTUNG: Sehr gut I - PERFEKT; ... [ mehr Details ] Lindau (Bodensee) - Hafenausfahrt (Schwaben)
![]() ALTER / ZEIT: Unbekannt - Geschätzt: bis 1930 VERLAG: Aufnahme und Verlag von C.Risch-Lau, Bregenz VERLAGSKENNZEICHEN: No. 519. GRÖßE / MAßE: ca. 13,6 cm x ca. 8,8 cm ERHALTUNG: Sehr guter Allgemeinzustand, I - PERFEKT; ... [ mehr Details ] Lindau i. Bodensee - Hafen mit Alpen - Naturaufnahme
![]() mit Schiff/Frachter Koenigin Charlotte ungelaufen - unbeschrieben ALTER/ZEIT/STEMPEL: unbekannt - ca. bis 1935 BRIEFMARKE: keine VERLAG/PUBLISHER/EDITEUR: Emil Hartmann, Mannheim. VERLAGSKENNZEICHEN/INFO: 594 ABMESSUNGEN (in cm): ca. 14,3 x 9,1 ERHALTUNG/CONDITION: Sehr gut (I). perfekt aufbewahrt und erhalten - albumware ... [ mehr Details ] Lindau (Bodensee) - Hafeneinfahrt (Schwaben)
![]() ALTER/ZEIT: Geschätzt bis 1945 VERLAG/PUBLISHER/EDITEUR: Verlag Erwin Burda,Freiburg i. Br. VERLAGSKENNZEICHEN: Nr. B6-7005 MAßE: ca. 13,9 cm x 8,9 cm ERHALTUNG/CONDITION: Sehr guter Allgemeinzustand, I ... [ mehr Details ] Lindau i. Bodensee v. Hoyersberg gesehen (Schwaben)
![]() Verlag: Louis Glaser, Leipzig. Verlagskennzeichen: Postkarte Auto Chrom 1757 Maße: ca. 13,8 cm x 9 cm; Erhaltung: Sehr gut Bis Gut, I-II ... [ mehr Details ] Lindau (Bodensee) - Pfänder Blick auf Lindau (Schwaben)
![]() ungelaufen - unbeschrieben ALTER / ZEIT: Unbekannt - Geschätzt: bis 1930 VERLAG: Aufnahme und Verlag von C.Risch-Lau, Bregenz VERLAGSKENNZEICHEN: No. 239 (?) GRÖßE / MAßE: ca. 14 cm x ca. 8,9 cm ERHALTUNG: Sehr guter Allgemeinzustand, I - PERFEKT; ... [ mehr Details ] Lindum b. Dorfen - Mostschenke Stiller (Oberbayern)
![]() "Der Apfelmost wirkt bereits." Gelaufen nach Prien a/Chiemsee, Frau Oberarzt Dr. Neupert Absender: Sohn Sigmund und Sigrid ALTER /ZEIT: Um 1930 / Geschrieben 7/IV BRIEFMARKE: Deutsches Reich, Hindenburg 6 Pfennig STEMPEL: DORFEN 7. ...(verschmiert) VERLAG: Photo Guggenberger, Dorfen 1 (Obb.) VERLAGSKENNZEICHEN: T ... [ mehr Details ] Marktredwitz - Hochhaus am Angerplatz - Fichtelgebirge
![]() ungelaufen - unbeschrieben ALTER/ZEIT: Unbekannt - Geschätzt bis 1965 VERLAG/PUBLISHER/EDITEUR: Franz Budow Marktredwitz VERLAGSKENNZEICHEN: AKO Echte Kohlbauer Photographie 64/3279 Best.Nr. F 4193 auf PERUTZ Film MAßE: ca. 14 cm x ca. 9 cm (mit Büttenrand) ERHALTUNG/CONDITION: Sehr guter Allgemeinzusta ... [ mehr Details ] Michelbach Ufr. Herrenmühle Herrnmühle Lithographie 1899
![]() Michelbach ist einer der sechs Stadtteile der Stadt Alzenau im unterfränkischen Landkreis Aschaffenburg. Heute nichts mehr von der Mühle vorhanden (1848 von Valentin Kihn gekauft) Valentin Kihn, geboren 9. Januar 1822 in Michelbach; verstorben 13. April 1901 ebenda; war ein deutscher Politiker (Patriotenpartei), Mühlenbesitzer und Ini ... [ mehr Details ] Memmingen - St. Martinskirche (Regierungsbezirk Schwaben)
![]() ungelaufen - unbeschrieben ALTER /ZEIT: Unbekannt - Geschätzt: bis 1930 VERLAG: Kunstverlag Theo Zobel, Ilmenau i.Th., Alexanderstr. 3 VERLAGSKENNZEICHEN: M. 12. GRÖßE / MAßE: ca. 14,1 cm x ca. 9 cm (mit Büttenrand) ERHALTUNG: Sehr gut I - PERFEKT Di ... [ mehr Details ] Miltenberg a. M. - Schnatterloch (Unterfranken)
![]() Alter / Zeit: Geschätzt: bis 1930 Verlag: M. Masson, Miltenberg a. M. Verlagskennzeichen: Keine Angabe Maße: ca. 14 cm x 9 cm Erhaltung: Sehr guter Allgemeinzustand, I ... [ mehr Details ] Miltenberg am Main - Unterfranken - Schnatterloch - 1932
![]() Verlag: Wilh. Heider, Miltenberg a. Main, Vertrieb: Wilh. Gerling, Darmstadt, Kennzeichen: Nr. 1907, Nachdr. verboten. Briefmarke: Deutsches Reich Ebert 6 Pfennig Erhaltung: Sehr guter Allgemeinzustand, Minimalste Eckenbestoßung ... [ mehr Details ] Mittenwald - Hotel Post - Bes. Hans Ebenhöch (Oberbayern)
![]() ungelaufen - unbeschrieben ALTER/ZEIT: Unbekannt - nach Angaben 1927 VERLAG/PUBLISHER/EDITEUR: Aufnahme u. Verlag Kunstanstalt Rudolf Rudolphi Garmisch-Partenkirchen. VERLAGSKENNZEICHEN: Nr. 141 MAßE: ca. 14 cm x ca. 9,1 cm ERHALTUNG/CONDITION: Sehr gut I - PERFEKT ... [ mehr Details ] Mittenwald mit Karwendel - Landkreis Garmisch-Partenkirchen
![]() Verlag: A. Irl, Hofphotograph, Mittenwald. Verlagskennzeichen: Postkarte. Maße: ca. 14 cm x 9 cm; Erhaltung: Sehr gut Bis Gut, I ... [ mehr Details ] Mittenwald mit Karwendel (2385 m) - Bemaltes Haus (Flucht nach Aegypten)
![]() ungelaufen - unbeschrieben; Alter / Zeit: Unbekannt - Circa Bis 1930 Verlag: Postkartenhaus München. F.J.H. - M. Verlagskennzeichen: "Monachia" R Maße: ca. 14,2 cm x 9,1 cm Erhaltung: Sehr gut I-II Minimale Eckenbestoßung ... [ mehr Details ] Mittenwald mit Wetterstein (Regierungsbezirk Oberbayern)
![]() Alter / Zeit: Unbekannt - Circa Bis 1940 Verlag: Kunstanstalt Rudolf Rudolphi, Garmisch-Partenkirchen Verlagskennzeichen: Echte Photographie 113 Maße: ca. 13,9 cm x 9 cm Erhaltung: Sehr guter Allgemeinzustand I; ... [ mehr Details ] Mittenwald - Partie an der neuen Bahn 1913 (Oberbayern)
![]() Verlag: Ottmar Zieher München Verlagskennzeichen: Künstlerphotochrom Z 4746 HNÜN Maße: ca. 13,9 cm x 8,9 cm; Erhaltung: Guter Allgemeinzustand II ... [ mehr Details ] Mittenwald (920 m) mit Karwendel (2756 m) Oberbayern
![]() Verlag: Wilhelm Krabbe,Mittenwald Verlagskennzeichen: "Monopol" München Nr. 2099, "Monopol" Kunst- und Verlagsanstalt, München, Von der Tannstr. Nr. 6 u. Hall i. Tirol Maße: ca. 13,7 cm x 8,9 cm; Erhaltung: Guter Allgemeinzustand II ... [ mehr Details ] Mittenwald - Inneres der Pfarrkirche in Mittenwald a. Isar
![]() Verlag: A. Irl,Hofphotograph, Mittenwald a. Isar Verlagskennzeichen: Nicht ersichtlich Maße: ca. 14 cm x 9 cm; Erhaltung: Sehr guter Allgemeinzustand II ... [ mehr Details ] Mittenwald - Oberer Markt (Oberbayern)
![]() ungelaufen - unbeschrieben; Alter / Zeit: Geschätzt: bis 1945 Verlag: Aufnahme u. Verlag Kunstanstalt Rudolf Rudolphi, Garmisch-Partenkirchen Verla ... [ mehr Details ] Münchberg - Partie im Stadtpark (Reg-Bez. Oberfranken)
![]() Verlag: Keine Angabe; Verlagskennzeichen: 19 2793* Maße: ca. 13,6 cm x 8,7 cm, Erhaltung: Sehr guter Allgemeinzustand I-II ... [ mehr Details ] München - Armeemuseum 1929
![]() Absender: Betty und Eva Blatterspiel (?) ALTER/ZEIT/STEMPEL: FISCHBACH a. INN 28.9.29 5-6V. BRIEFMARKE: Deutsches Reich, Ebert 8 Pfennig VERLAG/PUBLISHER/EDITEUR: EKM VERLAGSKENNZEICHEN: T 177 MAßE: ca. 14 cm x ca. 8,9 cm ERHALTUNG/CONDITION: Sehr guter Allgemeinzustand, I-II Minimale Bestoßung ... [ mehr Details ] München - Blick vom Deutschen Museum auf die Stadt
![]() Verlag: A.Lengauer, München; Verlagskennzeichen: Echte Photographie Grösse / Maße: ca. 13,8 cm x 8,8 cm; Erhaltung: Sehr gut ... [ mehr Details ] München die Hauptstadt der Bewegung - Königsplatz mit Propyläen
![]() Verlag: Carl Krueck, München, Kaufingerstr. 25 Verlagskennzeichen: Nr. 797 98518 Erhaltung: Sehr gut bis gut I-II - Alle Ränder Vorhanden! Grösse / Maße: ca. 14 cm x 9 cm; ... [ mehr Details ] München - Haus der Deutschen Kunst - Arno Breker - Anmut
![]() ALTER /ZEIT: Unbekannt - Geschätzt: bis 1945 VERLAG: Photo-Hoffmann, München, Friedrichstr. 34 VERLAGSKENNZEICHEN: Echte Fotografie HDK 99 GRÖßE / MAßE: ca. 14,9 cm x ca. 10,5 cm ERHALTUNG: Sehr gut Bis Gut, I-II Minimalste Ecken-, Randbestoßung ARNO BREKER (* 19. Juli 1900 in Elberfeld (heute ein Stadtteil von Wuppertal) † 13. ... [ mehr Details ] München - Hofbräuhaus - Oldtimer 1935 (Bayern)
![]() ALTER /ZEIT: Unbekannt - Datiert August 1935 VERLAG: Hermann Becker, München VERLAGSKENNZEICHEN: Nr. 12 3854 GRÖßE / MAßE: ca. 14 cm x ca. 9 cm (mit Büttenrand) ERHALTUNG: Sehr gut Bis Gut I - II; ... [ mehr Details ] München - Haus der Deutschen Kunst - Georg Kolbe - Flora
![]() ALTER /ZEIT: Unbekannt - Geschätzt: bis 1945 VERLAG: Photo-Hoffmann, München, Friedrichstr. 34 VERLAGSKENNZEICHEN: Echte Fotografie HDK 106 GRÖßE / MAßE: ca. 14,8 cm x ca. 10,5 cm ERHALTUNG: Sehr gut Bis Gut, I-II Minimalste Ecken-, Randbestoßung GEORG KOLBE (* 15. April 1877 in Waldheim, Sachsen † 20. November 1947 in Berlin) ... [ mehr Details ] München - Haus der Deutschen Kunst - Jak.Wilh.Fehrle - Tänzerin
![]() ALTER /ZEIT: Unbekannt - Geschätzt: bis 1945 VERLAG: Photo-Hoffmann, München, Friedrichstr. 34 VERLAGSKENNZEICHEN: Echte Fotografie HDK 473 GRÖßE / MAßE: ca. 14,8 cm x ca. 10,3 cm ERHALTUNG: Sehr gut Bis Gut, I - PERFEKT Jakob Wilhelm FEHRLE (* 27. November 1884 in Schwäbisch Gmünd † 4. Februar 1974 ebenda) war ein deutscher Maler, Z ... [ mehr Details ] München - Hoftheater - m. Strassenbahn Linie 12 und Oldtimer
![]() Verlag: Keine Angabe; Verlagskennzeichen: Echte Photographie 4513/4881 Erhaltung: Sehr gut bis gut ... [ mehr Details ] München - Karlstorrondell - 1922 (Oberbayern)
![]() ALTER/ZEIT/STEMPEL: MÜNCHEN 20.6.22, Ohne Briefmarke VERLAG/PUBLISHER/EDITEUR: Ottmar Zieher, München Verlagskennzeichen: 1921 Br Nr. 1003 GRÖßE/MAßE: ca. 13,7 cm x ca. 8,6 cm ERHALTUNG/CONDITION: Sehr guter Allgemeinzustand, Leichter Oberflächenschaden Rechts unten ... [ mehr Details ] München - Kriegerdenkmal - Armeemuseum - Staatskanzlei
![]() ALTER /ZEIT: Unbekannt - Geschätzt: bis 1930 VERLAG: Keine Angabe VERLAGSKENNZEICHEN: Rundstempel (2,2 cm) Kriegerdenkmal*München* GRÖßE / MAßE: ca. 13,8 cm x ca. 9 cm (mit Büttenrand) ERHALTUNG: Sehr gut Bis Gut I - II annähernd PERFEKT; ... [ mehr Details ] München - Kriegerdenkmal vor dem Armeemuseum
![]() ALTER /ZEIT: Unbekannt - Geschätzt: bis 1940 VERLAG: Rundstempel Kriegerdenkmal München VERLAGSKENNZEICHEN: a 7934 GRÖßE / MAßE: ca. 14 cm x ca. 9 cm (mit Büttenrand) ERHALTUNG: Sehr gut Bis Gut, I-II Leichte Bestoßung; ... [ mehr Details ] München - Maximilianeum 1943 (Oberbayern)
![]() ALTER/ZEIT/STEMPEL: MÜNCHEN HAUPTSTADT DER BEWEGUNG 3.1.43 16 VERLAG/PUBLISHER/EDITEUR: Carl Krueck, München, Kaufingerstr. 25 VERLAGSKENNZEICHEN: Nr. 749 MAßE: ca. 14 cm x ca. 9 cm ERHALTUNG/CONDITION: Sehr guter Allgemeinzustand, I ... [ mehr Details ] München - Münchner Kriegerdenkmal Armeemuseum 1929
![]() "Offizielle Festpostkarte München 20. u. 21. Juli 1929 3. Deutscher Reichskriegertag" ungelaufen - unbeschrieben ALTER /ZEIT: Juli 1929 VERLAG: Keine Angabe VERLAGSKENNZEICHEN: Keine Angaben GRÖßE / MAßE: ca. 14 cm x ca. 9,2 cm ERHALTUNG: Sehr gut I; ... [ mehr Details ] München - Nationaltheater mit Max-Joseph I.-Denkmal
![]() Verlag: Keine Angabe; Verlagskennzeichen: 4 s 10836 Maße: ca. 14 cm x 8,8 cm; Erhaltung: Sehr guter Allgemeinzustand, I ... [ mehr Details ] München - Neues National-Museum - Prinzregentenstrasse
![]() ALTER /ZEIT: Unbekannt - Geschätzt: bis 1910 VERLAG: C.Robert Köpf, München. VERLAGSKENNZEICHEN: Postkarte E 3136 GRÖßE / MAßE: ca. 14 cm x ca. 9,1 cm ERHALTUNG: Gut Bis Befriedigend, II-III Der vom Landtag 1892 beschlossene Neubau an der Prinzregentenstraße wurde 1894 nach Entwürfen Gabriel von Seidls begonnen und sechs Jahre später ... [ mehr Details ] München - Propyläen (Königsplatz)
![]() ungelaufen - unbeschrieben ALTER /ZEIT: Unbekannt - Geschätzt: bis 1935 VERLAG: Keine Angaben VERLAGSKENNZEICHEN: 6182 /3514 Echte Photographie GRÖßE / MAßE: ca. 14,1 cm x ca. 9,3 cm ERHALTUNG: Sehr gut Bis Gut, I - Ecken-, Randbestoßung; ... [ mehr Details ] München - Odeonsplatz mit Feldherrnhalle - Bayern
![]() ALTER / ZEIT: Unbekannt - Geschätzt: bis 1930 VERLAG / PUBLISHER / EDITEUR: Emil Köhn, Kunstverlag, München 20 VERLAGSKENNZEICHEN: F. 1197 GRÖßE / MAßE: ca. 14 cm x ca. 9 cm (nicht beschnitten) ERHALTUNG / CONDITION: Sehr guter Allgemeinzustand, I - Leichte Eckenbestoßung; ... [ mehr Details ] München - Privathaus Giebel - Gabriel von Seidl
![]() Gabriel Seidl, seit 1900 Gabriel Ritter von Seidl, geboren 9. Dezember 1848 in München, verstorben 27. April 1913 München, war ein deutscher Architekt und Vertreter des Historismus sowie des bayerischen Heimatstils Ungelaufen - Unbeschrieben ALTER/ZEIT/STEMPEL: 1906 VERLAG/PUBLISHER/EDITEUR: Robert von de ... [ mehr Details ] München Sendling - Plinganserstrasse - 1909 nach Aufham
![]() Sendling liegt südlich des Stadtbezirks Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt, grenzt im Westen an die Isartalbahn (S7, S20) und umschließt die Isar inklusive Flaucher im Osten. Historische Ortsteile Sendlings sind Untersendling und Mittersendling. Obersendling wurde bei der Gemeindebildung 1818 Thalkirchen zugeordnet und bildet heute e ... [ mehr Details ] München - Standesamt am Petersbergl - 1935
![]() Ob diese typische bayerische Klosterkirche der Romanik der Gründungsbau war, ließ sich nicht nachweisen. 1944/1945 wurde St. Peter weitgehend zerstört. Insbesondere die Volltreffer zweier Sprengbomben beim Fliegerangriff am 25. F ... [ mehr Details ] München - Theatinerkirche mit Feldherrnhalle 1905
![]() gelaufen 1905 nach Lichtenfels a/M Fr., Frl. ... Absender: Gottlieb Voss (?) STEMPEL: MUENCHEN 6 24 NOV 05 VOR 11-12 ANKUNFTSTEMPEL: LICHTENFELS 25.NOV.05. V.2-3* BRIEFMARKE: BAYERN 5 PFENNIG (defekt) V ... [ mehr Details ] München - Wittelsbacher Brunnen (Oberbayern)
![]() Verlag: FR. Phot.; Verlagskennzeichen: 4103. Grösse / Maße: ca. 14 cm x 8,9 cm; Erhaltung: Sehr gut bis Gut ... [ mehr Details ] München - Trinkstube im Kgl. Hofbräuhaus zu München 1923
![]() ungelaufen - unbeschrieben ALTER /ZEIT: Unbekannt - Datiert 7.1923 VERLAG: Verlag von Johann Panzer, München. VERLAGSKENNZEICHEN: No. 33 Graphische Kunstanstalten F.Bruckmann A.-G., München GRÖßE / MAßE: ca. 14,1 cm x ca. 9,1 cm ERHALTUNG: Sehr gut, I-II Leichte Ecken-, Randbestoßung; ... [ mehr Details ] Murnau am Staffelsee mit Kistenkopf - Oberbayern
![]() ALTER / ZEIT: Unbekannt - Geschätzt: bis 1925 VERLAG / PUBLISHER / EDITEUR: M. Stoess, Photohaus, Murnau. VERLAGSKENNZEICHEN: Nr. 381 GRÖßE / MAßE: ca. 14 cm x ca. 9 cm ERHALTUNG / CONDITION: Sehr guter Allgemeinzustand, I - Sehr gut I; ... [ mehr Details ] Neuburg Donau - St. Ulrichskirche - Kirche St. Ulrich - Oberb.
![]() ungelaufen - unbeschrieben ALTER / ZEIT: Unbekannt - Geschätzt: bis 2000 VERLAG / PUBLISHER / EDITEUR: Gebr. Metz, Tübingen VERLAGSKENNZEICHEN: 677 C 97 Echte Photographie eTe GRÖßE / MAßE: ca. 14,9 cm x ca. 10,8 cm ERHALTUNG / CONDITION: Sehr guter Allgemeinzustand, I - Sehr gut; ... [ mehr Details ] Neubeuern a. Inn - Schloß - Landkreis Rosenheim (Obb.)
![]() ungelaufen - unbeschrieben ALTER/ZEIT: Unbekannt - Geschätzt bis 1935 VERLAG/PUBLISHER/EDITEUR: Jakob Feldbauer, Verlag, München 9. VERLAGSKENNZEICHEN: ./. MAßE: ca. 14 cm x ca. 9 cm ERHALTUNG/CONDITION: Sehr gut Bis Gut, I Neubeuern war vor 1800 Sitz einer geschlossenen Hofmark der Grafen von Preysing. Das Schloss Neubeuern ... [ mehr Details ] Nabburg - Obertor (Landkreis Schwandorf) Oberpfalz
![]() ALTER /ZEIT: Unbekannt VERLAG: Jakob Mehltretter, Buchhandlung, Nabburg. VERLAGSKENNZEICHEN: s 6355 GRÖßE / MAßE: ca. 13,8 cm x ca. 8,9 cm ERHALTUNG: Sehr gut I - PERFEKT; ... [ mehr Details ] Neustadt a. Saale - Kantner's Gartenhaus ( Bad Neustadt )
![]() Verlag: Josef Schmitt, Buch- u. Papierhandlung, Neustadt a. d. Saale Verlagskennzeichen: Nicht ersichtlich Maße: ca. 14 cm x 9 cm Erhaltung: Sehr gut Bis Gut, I Den Zusatz Bad bekam Neustadt am 1. Juli 1934. ... [ mehr Details ] Niederaudorf bayer. Alpen - Inntal mit Brunnstein - Rosenheim
![]() Die Bevölkerung der Gemeinden Oberaudorf und NIEDERAUDORF entschied sich in einer Volksbefragung am 22. November 1970 für einen Zusammenschluss der Gemeinden, der zum 1. April 1971 erfolgte. Ein Teil der Gemeinde Niederaudorf wurde in die Gemeinde Flintsbach am Inn eingegliedert. ungelaufen - unbeschrieben ... [ mehr Details ] Niederaudorf Inn mit Kaisergebirge - Landkreis Rosenheim
![]() Die Bevölkerung der Gemeinden Oberaudorf und NIEDERAUDORF entschied sich in einer Volksbefragung am 22. November 1970 für einen Zusammenschluss der Gemeinden, der zum 1. April 1971 erfolgte. Ein Teil der Gemeinde Niederaudorf wurde in die Gemeinde Flintsbach am Inn eingegliedert. ungelaufen - unbeschrieben ALTER /ZEIT: Unbek ... [ mehr Details ] Nördlingen - Am Bergertor Anno 1634 1929 Oettingen
![]() Nördlingen ist eine Große Kreisstadt in Bayerisch-Schwaben und größte Stadt des Landkreises Donau-Ries. Die komplett erhaltene Stadtmauer von 1327 hat fünf Tore mit Tortürmen, elf weitere Türme und zwei Bastionen. Das größte Stadttor ist das Berger Tor im Südwesten. Original-Ansichtskarte; selten gelaufen 1929 nach Oettingen, Amts ... [ mehr Details ] Nördlingen - Rieser Trachten - heutiger Landkreis Donau-Ries
![]() Verlag: Gebr. Metz, Tübingen Verlagskennzeichen: TB 666 30 Maße: ca. 13,8 cm x 9 cm Erhaltung: Sehr gut Bis Gut, I-II (Leichte Ecken-,Randbestoßung) ... [ mehr Details ] Nördlingen - St. Georgskirche Rollwagen 1918 München
![]() Nördlingen (Rieser-schwäbisch Nearle) ist eine Große Kreisstadt in Bayerisch-Schwaben und größte Stadt des Landkreises Donau-Ries. Das Wahrzeichen Nördlingens ist der rund 90 Meter hohe Kirchturm der 1427–1505 erbauten gotischen St.-Georgs-Kirche, der Daniel genannt wird. Original-Ansichtskarte, gelaufen 1918 als Feldpost nach München- ... [ mehr Details ] Nördlingen - Rosswette (Landkreis Donau-Ries)
![]() Alter /Zeit: Unbekannt - Geschätzt: bis 1930 Verlag: Ludwig Riffelmacher, Kunstverlag, Fürth i.Bay. Verlagskennzeichen: Riha Karte Nr. 960 Kupfer-Tiefdruck Maße: ca. 14 cm x 9 cm; Erhaltung: Sehr gut I - PERFEKT; ... [ mehr Details ] Nürnberg - Blick nach der Karlsbrücke
![]() Verlag: W. H. D. Verlagskennzeichen: 2240 Maße: ca. 14 cm x 8,8 cm; Erhaltung: Sehr guter Allgemeinzustand, I ... [ mehr Details ] Nürnberg - Albrecht Dürer-Denkmal - Lithographie
![]() Gelaufene Lithographie nach Grafenau (Niederbayern), Herrn Michael Müller Kgl. Bezirksamtsassessor ALTER/ZEIT/STEMPEL: NUERNBERG 2. JUN ANKUNFTSTEMPEL/ANDERE STEMPEL: GRAFENAU 3 JUN BRIEFMARKE: BAYERN 5 Pfennig, Wappen VERLAG/PUBLISHER/EDITEUR: Ottmar Zieher, München VERLAGSKENNZEICHEN/INFO: Postkarte ABMESS ... [ mehr Details ] Nürnberg - Albrecht Dürer - Denkmal - Mittelfranken
![]() ALTER / ZEIT: Unbekannt - Geschätzt: bis 1920 VERLAG / PUBLISHER / EDITEUR: Dr. Trenkler Co., Leipzig. VERLAGSKENNZEICHEN: 23319 Bayern - Baviere Postkarte Weltpostverein GRÖßE / MAßE: ca. 13,8 cm x ca. 9 cm ERHALTUNG / CONDITION: Guter Allgemeinzustand, I - Leichte Ecken- und Randbestoßung; ... [ mehr Details ] Nürnberg - Burg (Mittelfranken)
![]() Verlag: Martin Herpich,München; Verlagskennzeichen: Nr. 1. 3302,Farbenlithographische Aufnahme von Hans Hildenbrand. Maße: ca. 13,7 cm x 8,8 cm; Erhaltung: Sehr gut Bis Gut, I-II ... [ mehr Details ] Nürnberg - Burg von Süden (Mittelfranken)
![]() Verlag : S. Soldan'sche Verlagsbuchhandlung ( A. Zemsch ), Nürnberg. ; Verlagskennzeichen : Kupferdruck ; Maße : ca. 13,9 cm x 9 cm ; Erhaltung : Sehr Guter Allgemeinzustand, I ... [ mehr Details ] Nürnberg - Englischer Gruß in der St. Lorenzkirche Veit Stoss
![]() ALTER / ZEIT: Unbekannt - Geschätzt: bis 1910 VERLAG / PUBLISHER / EDITEUR: Hermann Martin, Kunstverlag, Nürnberg. VERLAGSKENNZEICHEN: 1455 GRÖßE / MAßE: ca. 13,8 cm x ca. 9 cm ERHALTUNG / CONDITION: Sehr guter Allgemeinzustand, I - PERFEKT; ... [ mehr Details ] Nürnberg - Dürerhaus BAYERN (Mittelfranken)
![]() ungelaufen - unbeschrieben ALTER/ZEIT: Unbekannt - Ca. Bis 1920 VERLAG: S. Soldan, Nürnberg VERLAGSKENNZEICHEN: Postkarte Carte postale Post Card No. 707 GRÖßE/MAßE: ca. 13,7 cm x ca. 8,9 cm ERHALTUNG: Sehr guter Allgemeinzustand, I - PERFEKT ... [ mehr Details ] Nürnberg - Frauenkirche (Mittelfranken)
![]() Verlag : S. Soldan'sche Verlagsbuchhandlung ( A. Zemsch ), Nürnberg. ; Verlagskennzeichen : Echte Photographie ; Maße : ca. 14,2 cm x 9,1 cm ; Erhaltung : Sehr Guter Allgemeinzustand, I ... [ mehr Details ] Nürnberg - Gänsemännchen - Brunnen (Mittelfranken)
![]() * * Der Gänsemännchenbrunnen, ein kleiner Brunnen hinter der Kirche Unserer lieben Frauen * * ungelaufen - unbeschrieben ; ALTER / ZEIT : Unbekannt - Geschätzt Bis 1920 ; VERLAG : Soldan'sche Verlagsbuchhandlung (A.Zemsch), Nürnberg. ; VERLAGSKENNZEICHEN : Echt Kupfertiefdruck ; GRÖßE / MAßE : ca. 14 cm x ca. 9 cm ; ... [ mehr Details ] Nürnberg - Germanisches Museum (Mittelfranken)
![]() Absender: Sohn Eduard (oder Conrad) ? Gestempelt: NÜRNBERG 31.9.31. 10-11 Briefmarke: Deutsches Reich Ebert 8 Pfennig Verlag: Dietze, Darmstadt, Verlagskennzeichen: 30735 Maße: ca. 14 cm x 9,1 cm Erhaltung: Sehr guter Allgemeinzustand, I ... [ mehr Details ] Nürnberg - Gruss aus Nürnberg - Fünfeckiger Turm
![]() Verlag : S.Soldan'sche Verlagsbuchhandlung (A.Zemsch), Nürnberg ; Verlagskennzeichen : Original-Radierung ; Maße : ca. 14 cm x 9,1 cm ; Erhaltung : Sehr Guter Allgemeinzustand, I ... [ mehr Details ] Nürnberg - Gruss aus N. - Panorama v. Hallertor - Radierung
![]() Alter / Zeit : Unbekannt - Geschätzt Bis 1920 ; Verlag : S.Soldan'sche Verlagsbuchhandlung (A.Zemsch), Nürnberg. ; Verlagskennzeichen : Original-Radierung. MB ; Maße : ca. 13,8 cm x 9 cm ; Erhaltung : Sehr Gut, I ... [ mehr Details ] Nürnberg - Hans Sachs Denkmal (Mittelfranken)
![]() Alter / Zeit: Unbekannt - Geschätzt: bis 1920 Verlag: Buchhandlung I.A.Stein (Th.Schiener), Nürnberg. Verlagskennzeichen: B.H.C. Echte Kupfertiefdruck-Karte E 1814 Nr. 14252 Maße: ca. 13,8 cm x ca. 8,4 cm Erhaltung: Sehr gut, I; ... [ mehr Details ] Nürnberg - Hans Sachs Haus - 1927 - Mittelfranken
![]() ..mit Abbild.: Juwelen Gold Silberwaren Georg Lössel (?).. Das Haus in dem der Dichterpoet wohnte, wurde mitsamt der Wirtschaft im Zweiten Weltkrieg zerstört. An dem heutigen Gebäude in der Hans-Sachs-Gasse 17 erinnert eine Gedenktafel an das ehemalige Wohnhaus von Nürnbergs berühmtestem Dichter. nicht gelaufen - nicht beschrieben ... [ mehr Details ] Nürnberg - Hauptportal an der Lorenzkirche (Mittelfranken)
![]() ALTER /ZEIT: Unbekannt - Geschätzt: bis 1920 VERLAG: Hermann Martin, Kunstverlag, Nürnberg. VERLAGSKENNZEICHEN: 1117 GRÖßE / MAßE: ca. 14,2 cm x ca. 9 cm ERHALTUNG: Sehr gut Bis PERFEKT I; ... [ mehr Details ] Nürnberg - Hauptportal der Lorenzkirche (Bayern)
![]() ALTER /ZEIT : Unbekannt - Geschätzt Bis 1910 ; VERLAG : S.Soldan'sche Verlagsbuchhandlung ( A.Zemsch ), Nürnberg. ; VERLAGSKENNZEICHEN : No. 40. ; GRÖßE / MAßE : ca. 13,8 cm x ca. 9,1 cm ; ERHALTUNG : Sehr Gut, I ; Der Bau der LORENZKIRCHE wurde um 1250 begonnen und erstreckte sich über drei Bauabschnitte bis 1477. Auch sie wurd ... [ mehr Details ] Nürnberg - Henkersteg Ca. Bis 1920 (Mittelfranken)
![]() Verlag : S. Soldan'sche Verlagsbuchh. ( A. Zemsch ), Nürnberg ; Verlagskennzeichen : No. 4 , Postkarte - Carte postale - Post Card ; Maße : ca. 13,7 cm x 8,8 cm ; Erhaltung : Sehr Gut I ... [ mehr Details ] Nürnberg - Henkersteg (Mittelfranken)
![]() Verlag : S. Soldan'sche Verlagsbuchhandlung ( A Zemsch), Nürnberg ; Verlagskennzeichen : Kupferdruck ; Maße : ca. 13,8 cm x 8,9 cm ; Erhaltung : Sehr Guter Allgemeinzustand, I ... [ mehr Details ] Nürnberg - Henkersteg Um 1940 (Mittelfranken)
![]() Verlag: Verlag von Ludwig Riffelmacher,Kunstverlag,Fürth i.Bay. Verlagskennzeichen: Echte Photographie Riha-Karte Nr. 167/40/50 Maße: ca. 13,9 cm x 8,8 cm; Erhaltung: Sehr guter Allgemeinzustand, I ... [ mehr Details ] Nürnberg - Kaiserstallung - Nordseite Reg.-Bez. Mittelfranken
![]() Verlag: Dr. Trenkler Co., Leipzig. Verlagskennzeichen: 12 70578 Maße: ca. 13,8 cm x 8,9 cm; Erhaltung: Sehr guter Allgemeinzustand, I ... [ mehr Details ] Nürnberg - Lorenzkirche - Kupferdruck (Mittelfranken)
![]() Alter/Zeit : Unbekannt - Geschätzt Bis 1930 ; Verlag : S.Soldan'sche Verlagsbuchhandlung (A.Zemsch), Nürnberg. ; Verlagskennzeichen : Kupferdruck ; Maße : ca. 14 cm x 9,1 cm ; Erhaltung : Sehr Gut I - II ; GOTIK (bis ca. 1500) Der Bau der LORENZKIRCHE wurde um 1250 begonnen und erstreckte sich über drei Bauabschnitte bis 1477. Au ... [ mehr Details ] Nürnberg - Lug ins Land, Kaiserstallung und fünfeckiger Turm
![]() Gestempelt: NÜRNBERG 4 JUL 10 Vor.11-12 Alter / Zeit: 1910; Briefmarke: BAYERN 5 Pfennig Verlag: W. H D.; Verlagskennzeichen: 2256 Maße: ca. 14 cm x 8,8 cm; Erhalt.: Sehr guter Allgemeinzustand, I-II ... [ mehr Details ] Nürnberg - Maxbrücke mit Burg (Mittelfranken)
![]() Verlag: Made in Germany.; Verlagskennzeichen: Keine Angabe Maße: ca. 13,6 cm x 8,6 cm; Erhaltung: Sehr guter Allgemeinzustand, I ... [ mehr Details ] Nürnberg - Neptunbrunnen (Mittelfranken)
![]() Verlag: Buchhandlung I. A. Stein (Th. Schiener), Nürnberg. Verlagskennzeichen: Echte Kupfertiefdruck-Karte; B. H. C. Nr. 14237. E 1797; Abbildung u. a. Haus Georg Jos. Meier & Sohn; Maße: ca. 13 cm x 8,7 cm; Erhaltung: Sehr guter Allgemeinzustand, I ... [ mehr Details ] Nürnberg - Nürnberger Madonna - 1921
![]() ALTER/ZEIT: Unbekannt - Datiert Aug. 1921 VERLAG/PUBLISHER/EDITEUR: S. Soldan'sche Verlagsbuchhandlung (A.Zemsch), Nürnberg. VERLAGSKENNZEICHEN: Keine Angabe MAßE: ca. 14 cm x ca. 9 cm ERHALTUNG/CONDITION: Sehr gut I ... [ mehr Details ] Nürnberg - Nürnberger Madonna (Mittelfranken)
![]() Alter / Zeit : Unbekannt - Circa Bis 1930 ; Verlag : S.Soldan'sche Verlagsbuchhandlung ( A.Zemsch), Nürnberg. Verlagskennzeichen : ./. ; Maße : ca. 14 cm x 9 cm ; Erhaltung : Sehr Gut I - PERFEKT ; ... [ mehr Details ] Nürnberg - Panorama vom Hallertor - Strassenbahn (Mittelfr.)
![]() Alter / Zeit: Ca. Bis 1930 Verlag: B.Lehrburger, Nürnberg. Verlagskennzeichen: Echte Photographie No. 6999 Maße: ca. 13,6 cm x 8,7 cm Erhaltung: Sehr guter Allgemeinzustand, I - PERFEKT ... [ mehr Details ] Nürnberg - Partie an der Museumsbrücke (Mittelfranken)
![]() gelaufen 1902 nach Bruxelles, Belgique, Madame Arendt Gestempelt: NUERNBERG 6.AUG 02 6 Nm Ankunftstempel: BRUXELLES Weitere Stempel: Kl.Rundstempel "52" Briefmarke: Deutsches Reich 10 Pfennig Germania (von beiden Stempeln unberührt) Verlag: Hermann Martin, Kunstverlag, Nürnberg Verlagskennzeichen: Postkarte 39 ... [ mehr Details ] Nürnberg - Pellerhof - Pellerhaus - Kupferdruck - Mittelfranken
![]() ALTER /ZEIT : Unbekannt - Geschätzt Bis 1925 ; VERLAG : S.Soldan'sche Verlagsbuchhandlung (A.Zemsch), Nürnberg ; VERLAGSKENNZEICHEN : Kupferdruck ; GRÖßE / MAßE : ca. 14 cm x ca. 9 cm ; ERHALTUNG : Sehr Gut Bis Gut, I ; Das PELLERHAUS (1602–1605) galt als ein Hauptwerk der deutschen Hochrenaissance (im Krieg teilzerstört und modern ... [ mehr Details ] Nürnberg - Rosette an der Lorenzkirche (Mittelfranken)
![]() ALTER / ZEIT: Unbekannt - Geschätzt: bis 1910 VERLAG: Richard Borek, Braunschweig VERLAGSKENNZEICHEN: 53 Postkarte GRÖßE / MAßE: ca. 13,8 cm x ca, 9 cm ERHALTUNG: Sehr guter Allgemeinzustand, I - PERFEKT; ... [ mehr Details ] Nürnberg - Sakramentshäuschen in der Lorenzkirche Um 1920
![]() Verlag : S. Soldan'sche Verlagsbuchhandlung ( A. Zemsch ), Nürnberg. ; Verlagskennzeichen : No.12. ; Maße : ca. 13,8 cm x 9 cm ; Erhaltung : Sehr Guter Allgemeinzustand, I ... [ mehr Details ] Nürnberg - Schloßhof 1928 (Mittelfranken)
![]() ALTER / ZEIT: 1928 VERLAG: Cramers Kunstanstalt, Dortmund VERLAGSKENNZEICHEN: Echte Photographie Cekade 28 Nr. 5804. GRÖßE / MAßE: ca. 14,2 cm x ca. 9,1 cm ERHALTUNG: Sehr guter Allgemeinzustand, I - PERFEKT; ... [ mehr Details ] Nürnberg - Schöner Brunnen - Kupferdruck
![]() Alter / Zeit : Unbekannt - Ca. Bis 1925 ; Verlag : S. Soldan'sche Verlagsbuchhandlung ( A. Zemsch ), Nürnberg ; Verlagskennzeichen : Kupferdruck ; Maße : ca. 14 cm x 9,1 cm ; Erhaltung : Sehr Guter Allgemeinzustand, I ... [ mehr Details ] Nürnberg - Stadttheater - Opernhaus - Staatstheater
![]() Das größte Theater Nürnbergs ist das Staatstheater Nürnberg. Original-Ansichtskarte ungelaufen - unbeschrieben **Sie erhalten die hier abgebildete Ansichtskarte** ALTER/ZEIT/STEMPEL: unbekannt; 1913-1918 VERLAGSKENNZEICHEN/INFO: 15871 ABMESSUNGEN (in cm): ca. 14, x 9 ERHALTUNG/CONDITION: Gut (II). Altersspuren / Eckenbesto ... [ mehr Details ] Nürnberg - Vestnertor - Aufgang zur Burg (Mittelfranken)
![]() Verlag: H. Hunsinger,Nürnberg Verlagskennzeichen: Postkarte Druck Albert Frisch, Berlin W 35 Maße: ca. 13,9 cm x 9 cm; Erhaltung: Sehr guter Allgemeinzustand, I ... [ mehr Details ] Nürnberg - Zimmer mit Zunftgeräten im German. Museum
![]() Verlag : S.Soldan'scher Hofbuch- und Kunstverlag (A.Zemsch) Nürnberg ; Verlagskennzeichen : Postkarte Carte postale - Post Card ; Maße : ca. 14 cm x 8,9 cm ; Erhaltung : Sehr Guter Allgemeinzustand, I ... [ mehr Details ] Oberammergau (Landkreis Garmisch-Partenkirchen)
![]() Verlag: Heinrich Uhlschmid, phot. Rex, Oberammergau. Verlagskennzeichen: Nr. 63 Maße: ca. 14 cm x 9,1 cm Erhaltung: Sehr guter Allgemeinzustand, I-II - Unterer Rand unsauber ... [ mehr Details ] Oberammergau - An der Ammer (Oberbayern)
![]() ALTER / ZEIT: Unbekannt VERLAG: Heinrich Uhlschmid, Oberammergau VERLAGSKENNZEICHEN: keine MAßE: ca. 14,3 cm x ca. 9,4 cm ERHALTUNG: Sehr gut I-II Minimale Bestoßung; ... [ mehr Details ] Oberammergau - Gesamtansicht (Oberbayern)
![]() ALTER/ZEIT: Unbekannt VERLAG/PUBLISHER/EDITEUR: Phot. W. Pfingstl, Ansichtskartenverlag, Oberammergau VERLAGSKENNZEICHEN: Echte Photographie 94 MAßE: ca. 14,1 cm x ca. 9,1 cm ERHALTUNG/CONDITION: Sehr gut I PERFEKT ... [ mehr Details ] Oberammergau - Haus Guido Lang (Oberbayern)
![]() Verlag: Originalaufnahme u. Verlag von Lorenz Fränzl, München Verlagskennzeichen: 1332 Maße: ca. 14 cm x 9,3 cm; Erhaltung: Sehr gut Bis Gut, I-II ... [ mehr Details ] Oberammergau - Kircheninneres (Oberbayern)
![]() Alter/Zeit: Unbekannt - Geschätzt: bis 1930 Verlag: phot. W. Pfingstl, Ansichtskartenverlag, Oberammergau Verlagskennzeichen: Echte Photographie 125 Maße: ca. 14 cm x 9,1 cm Erhaltung: Sehr gut I-II Rechte Seite Knick / Stauchung; ... [ mehr Details ] Oberammergau - Partie beim Sternwirt - Kaisers 1950 Münster
![]() .. Gasthof Stern .. Sterngarten .. KAISER'S .. Bezirkssparkasse Zweigstelle Oberammergau .. Oberammergau ist eine Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Garmisch-Partenkirchen und liegt im Naturpark Ammergauer Alpen. Der gleichnamige Hauptort ist Sitz der Gemeindeverwaltung. Die Gemeinde liegt im Ammertal am Fluss Ammer. Bekannt ist Obera ... [ mehr Details ] Oberammergau - Passionstheater - Kofel 1341 m
![]() ungelaufen - unbeschrieben ALTER / ZEIT: Unbekannt - Bis 1945 VERLAG: Bodenseeverlag Ravensburg VERLAGSKENNZEICHEN: Nr. 2042 MAßE: ca. 14,1 cm x ca. 9 cm (mit Büttenrand) ERHALTUNG: Sehr gut I - Gut II Minimale Bestoßung; ... [ mehr Details ] Oberammergau - Passionsspieltheater mit Kofel u. Sonnenberg
![]() Alter/Zeit: Unbekannt Verlag: Heinrich Uhlschmid, Oberammergau Verlagskennzeichen: 9. Maße: ca. 14,2 cm x 9 cm Erhaltung: Sehr gut I-II; ... [ mehr Details ] Oberaudorf - Schi-Lift - Skilift - Lkrs. Rosenheim - Oberbayern
![]() ungelaufen - unbeschrieben ALTER / ZEIT: Unbekannt VERLAG: Aufnahme u. Verlag Foto-Beckert, Oberaudorf a. Inn VERLAGSKENNZEICHEN: Echte Fotografie MAßE: ca. 14,1 cm x ca. 9,1 cm ERHALTUNG: Sehr gut I - PERFEKT; ... [ mehr Details ] Obergrainau - heute Grainau (Oberbayern)
![]() Alter /Zeit: Unbekannt - Geschätzt: bis 1937 Aufn.u.Verlag v.B.Johannes, Inh. E.Beckert, Garmisch u.Partenkirchen Verlagskennzeichen: Echte Photographie 437 Maße: ca. 14,4 cm x 9,7 cm Erhaltung: Sehr gut - Gut, I Leichte Stauchung - Minimalste Bestoßung * Am 1.10.1937 erfolgte die Zusammenlegung zur Gemeinde Grainau. * ... [ mehr Details ] Obernzell a. d. Donau (Niederbayern)
![]() Alter /Zeit: Unbekannt - Geschätzt: bis 1940 Verlag: Alleinverlag A. Alt, Photohaus. Passau, Unterer Sand 4 beim Stadttheater; Verlagskennzeichen: 39755 Maße: ca. 14 cm x 9,2 cm Erhaltung: Sehr gut Bis Gut, I ... [ mehr Details ] Oberstaufen - Höhenluftkurort i. bayr. Allg. vom Flugzeug aus
![]() ungelaufen - beschrieben ALTER/ZEIT: 1932 - Datiert August 1936 VERLAG: Jakob Aichele, Oberstaufen / Franckh-Verlag Stuttgart-O. VERLAGSKENNZEICHEN: Nr. 4279-73a Kosmos / Echte Photographie Nr. 20770/BD 32. - Luftverkehr Strähle, Schorndorf-Württ., Freig. d. R.L.M. GRÖßE /MAßE: ca. 14 cm x ca. 9,2 cm E ... [ mehr Details ] Oberstdorf (Allg.)
![]() Verlag: Dipl.-Ing. E.Atzler, Tiefenbach bei Oberstdorf (Allgäu) Verlagskennzeichen: Echte Fotografie 720 Maße: ca. 13,9 cm x 9 cm Erhaltung: Sehr gut Bis Gut, I-II (mit Büttenrand) ... [ mehr Details ] Oberstdorf i./Allg. (Landkreis Oberallgäu)
![]() Verlag: Oskar Glink, Kempten. Verlagskennzeichen: Nr. 2156 Echte Photographie Maße: ca. 14 cm x 9,1 cm Erhaltung: Sehr gut I ... [ mehr Details ] Oberstdorf - im bayr. Allgäu (Landkreis Oberallgäu)
![]() Verlag: "Monopol" Kunst- und Verlagsanstalt, München, Von der Tannstr. Verlagskennzeichen: Nr. 6 u. Hall i. Tirol Nr. 2159. Maße: ca. 13,8 cm x 8,9 cm; Erhaltung: Sehr gut Bis Gut, I-II ... [ mehr Details ] Oberstdorf i. bay. Allgäu, 805 m - Blick von Rubi (Oberallgäu)
![]() Alter/Zeit: Unbekannt - Geschätzt: bis 1935 Verlag: Hugo Mauch, Allgäuer Ansichtskartenzentrale, Oberstaufen i. bay. Allgäu. Verlagskennzeichen: Echte Photographie 32. Nr. 2676 Orig.-Photographie (Bromsilber) Maße: ca. 14 cm x 9,2 cm Erhaltung: Sehr gut Bis Gut, I - PERFEKT; ... [ mehr Details ] Oberstdorf - Cafe Weinstube Trettachstüble - Allgäu
![]() ..Café, Weinstube und Stimmungslokal "Trettachstüble" Oberstdorf 843 m im bayr. Allgäu Telefon 768.. ungelaufen - unbeschrieben ALTER/ZEIT/STEMPEL: Unbekannt VERLAG/PUBLISHER/EDITEUR: Orig.-Aufn. Eigent. u. Verl. F. u. E. Heimhuber, Sonthofen-Oberstdorf VERLAGSKENNZEICHEN/INFO: Echt Foto Agfa 12961/1 ABMESSUNGEN (in ... [ mehr Details ] Oberstdorf 843 m i. bayr. Allgäu - Original Schuhplattler
![]() * Landkreis Oberallgäu - Regierungsbezirk Schwaben * ungelaufen - unbeschrieben Alter/Zeit: Unbekannt - Geschätzt: bis 1920 Verlag: Orig.-Aufn. Eigent. u. Verl. J. Heimhuber, Hofphotograph, Sonthofen-Oberstdorf Verlagskennzeichen: Nr. 7976/1 Echt Photographie Maße: ca. 14,1 cm x ca. 9,2 cm Erhaltung: Sehr gut I - PERFEKT; ... [ mehr Details ] Ochsenfurt a. Main - Alte Stadtmauer mit Pulverturm und oberem Torturm
![]() ungelaufen - unbeschrieben Alter / Zeit: Unbekannt - Datiert 11.7.1923. Verlag: August Hofer, Fotografie und Verlag, Ochsenfurt a. Main. Verlagskennzeichen: LFF Maße: ca. 13,9 cm x 8,8 cm Erhaltung: Sehr gut I - Minimalste Bestoßung - ... [ mehr Details ] Partenkirchen - Floriansplatz (Oberbayern)
![]() ALTER/ZEIT: Vor 1934 VERLAG/PUBLISHER/EDITEUR: Orig.-Aufn. u. Verlag von B.Johannes (Inh. Max Beckert, Hofphotograph), Partenkirchen und Garmisch. VERLAGSKENNZEICHEN: Nr. 1331 MAßE: ca. 14 cm x ca. 9,1 cm ERHALTUNG/CONDITION: Sehr gut bis gut ... [ mehr Details ] Partenkirchen - Floriansplatz - 1927 - Oberbayern
![]() Am 1. Januar 1935 schlossen sich die bis dahin selbständigen Märkte Garmisch und Partenkirchen wegen der im nachfolgenden Jahr stattfindenden IV. Olympischen Winterspiele (1936) auf massiven Druck der NSDAP hin zum Markt Garmisch-Partenkirchen zusammen. nicht gelaufen - nicht beschrieben ALTER/ZEIT: Unbekannt - 1927 erworben VERL ... [ mehr Details ] Partenkirchen - Ludwigstrasse - 1927 - Konditorei..
![]() Am 1. Januar 1935 schlossen sich die bis dahin selbständigen Märkte Garmisch und Partenkirchen wegen der im nachfolgenden Jahr stattfindenden IV. Olympischen Winterspiele (1936) auf massiven Druck der NSDAP hin zum Markt Garmisch-Partenkirchen zusammen. ..im Vordergrund: Konditorei Cafe Josef Berghofer (Hausnummer 24?), Ludwigstrasse 2 ... [ mehr Details ] Partenkirchen - Sebastianskirchl. m. Kramer
![]() Am 1. Januar 1935 schlossen sich die bis dahin selbständigen Märkte Garmisch und Partenkirchen wegen der im nachfolgenden Jahr stattfindenden IV. Olympischen Winterspiele (1936) auf massiven Druck der NSDAP hin zum Markt Garmisch-Partenkirchen zusammen. nicht gelaufen - nicht beschrieben ALTER/ZEIT: Unbekannt - 1927 erworben VERL ... [ mehr Details ] Passau (Niederbayern)
![]() Alter / Zeit: Unbekannt - Geschätzt: bis 1945 Verlag: Keine Angabe Verlagskennzeichen: Agfa-Papier / Postkarteneinteilung Maße: ca. 13,9 cm x 9 cm Erhaltung: Sehr guter Allgemeinzustand, I - Minimale Bestoßung ... [ mehr Details ] Passau - Die Dreiflüssestadt - Zusammenfluß Donau, Inn u. Ilz
![]() Alter / Zeit: 1960 - datiert 1962 Verlag: Foto-Kohlbauer, Pfronten / Allgäu Verlagskennzeichen: AKO Echte Kohlbauer Photographie 60/322 Maße: ca. 13,8 cm x 9 cm (mit Büttenrand) Erhaltung: Sehr guter Allgemeinzustand, I-II; ... [ mehr Details ] Passau - Oberhaus - Maurer Schütz (Niederbayern)
![]() ALTER /ZEIT: Unbekannt - Geschätzt: bis 1940 VERLAG: Maurer u. Schütz. Passau VERLAGSKENNZEICHEN: Echte Photographie - Stempel Passau Oberhaus GRÖßE / MAßE: ca. 14 cm x ca. 9 cm (mit Büttenrand) ERHALTUNG: Sehr gut Bis Gut, I; ... [ mehr Details ] Passau - Oberhaus (Niederbayern)
![]() Alter / Zeit: Unbekannt - Geschätzt: bis 1935 Verlag: Georg Adolph, Passau Verlagskennzeichen: Echte Fotografie Maße: ca. 14 cm x 9 cm - mit Buettenrand - Erhaltung: Sehr guter Allgemeinzustand, I - Minimalste Bestoßung ... [ mehr Details ] Passau - Prinzregent Luitpold-Brücke mit Blick auf Oberhaus
![]() Alter / Zeit: Unbekannt - Geschätzt: bis 1925 Verlag: T.; Verlagskennzeichen: 6. Maße: ca. 13,8 cm x 9 cm Erhaltung: Sehr guter Allgemeinzustand, I - Minimalste Bestoßung ... [ mehr Details ] Passau - Scheiblingturm - Kupfertiefdruck (Niederbayern)
![]() ungelaufen - unbeschrieben ALTER / ZEIT: Unbekannt - Geschätzt: bis 1930 VERLAG: Kunstverlagsanstalt Bruno Hansmann, Cassel. VERLAGSKENNZEICHEN: Nr. 17130. Echte Kupfertiefdruck-Karte auf Büttenkarton E 6011 MAßE: ca. 14,1 cm x ca. 9,2 cm (mit Büttenrand) ERHALTUNG: Sehr gut Bis Gut, I - II Lohnend ist ein Spaziergang entlang der ma ... [ mehr Details ] Passau - Total mit Dom und Rathaus - Donau (Niederbayern)
![]() ALTER / ZEIT: Unbekannt - Geschätzt: bis 1935 VERLAG: Keine Angaben VERLAGSKENNZEICHEN: "Fotoillusion" NR. 340 a 3347 MAßE: ca. 14 cm x ca. 9,1 cm ERHALTUNG: Sehr gut Bis Gut, I - II; ... [ mehr Details ] Passau - Veste Niederhaus mit Ilz-Fluß (Niederbayern)
![]() Alter / Zeit: Unbekannt - Geschätzt: bis 1925 Verlag: E. Barthels, Rich.-Wagnerstr. 3, München Verlagskennzeichen: 257. Maße: ca. 13,8 cm x 8,9 cm Erhaltung: Sehr guter Allgemeinzustand, I ... [ mehr Details ] Piding - Piding-Au u. Mauthausen Anton Hafner 1970 Herne
![]() Piding ist eine Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Berchtesgadener Land mit etwas über 5000 Einwohnern. Piding, außer dem Gemeindeteil Kleinhögl, ist ein staatlich anerkannter Luftkurort. Das gleichnamige Pfarrdorf ist Sitz der Gemeindeverwaltung. Die Gemeinde grenzt nördlich an Bad Reichenhall an. Original-Ansichtskarte; sehr selten g ... [ mehr Details ] Pommersfelden - Schloss - Aus der Gemäldegalerie - Oberfranken
![]() ungelaufen - unbeschrieben ALTER/ZEIT: Unbekannt VERLAG/PUBLISHER/EDITEUR: Keine Angaben VERLAGSKENNZEICHEN: 960 D15 JA Photographiekarte MAßE: ca. 14,3 cm x ca. 9,2 cm ERHALTUNG/CONDITION: Sehr gut Bis Gut, I Pommersfelden war seit dem 14. Jahrhundert im Besitz der Truchsesse von Pommersfelden. 1349 stiftete Heinrich Truchse ... [ mehr Details ] Pommersfelden - Schloß Weißenstein - Bamberg - Oberfranken
![]() ALTER/STEMPEL: POMMERSFELDEN 11.AUG.32 10-11 BRIEFMARKE: Deutsches Reich, Ebert 6 Pfennig (defekt) VERLAG/PUBLISHER/EDITEUR: Kunstverlag J. Hospe, Staffelstein. VERLAGSKENNZEICHEN: Aufnahme auf Lomberg-Elochrom-Platte GRÖßE/MAßE: ca. 14,2 cm x ca. 9,2 cm ERHALTUNG/CONDITI ... [ mehr Details ] Pottenstein - Fränkische Schweiz - Landkreis Bayreuth
![]() Verlag: Foto u. Verlag F. H. Dennerlein,Kunstverlag,Nürnberg-N. Verlagskennzeichen: 46 Maße: ca. 14 cm x 9,1 cm; Erhaltung: Sehr guter Allgemeinzustand, I-II ... [ mehr Details ] Pottenstein - Burg - Schloss - Kirche (Landkreis Bayreuth)
![]() ALTER /ZEIT: Unbekannt - Geschätzt: bis 1940 VERLAG: Photographie und Verlag Joseph Hospe, Staffelstein VERLAGSKENNZEICHEN: Echte Photographie GRÖßE / MAßE: ca. 14,5 cm x ca. 9 cm ERHALTUNG: Sehr gut Bis Gut, I-II Minimalste Bestoßung Die 1000-jährige BURG Pottenstein war Aufenthaltsort der Heiligen Elisabeth von Thüringen im J ... [ mehr Details ] Presseck - Frankenwald, von Norden gesehen (Oberfranken)
![]() ungelaufen - unbeschrieben ALTER /ZEIT: Unbekannt - Geschätzt: bis 1945 VERLAG: 50 Jahre Kunstverlag Joseph Hospe, Staffelstein-Ofr. VERLAGSKENNZEICHEN: Echte Photographie 14/9 GRÖßE / MAßE: ca. 14,1 cm x ca. 9,2 cm (mit Büttenrand) ERHALTUNG: Sehr gut I - PERFEKT; ... [ mehr Details ] Ramsau gegen Reiteralpe - bei Berchtesgaden (Oberbayern)
![]() ungelaufen - unbeschrieben ALTER /ZEIT: 1911 - Datiert 1922 VERLAG: O.Z. M. VERLAGSKENNZEICHEN: 1911 GRÖßE / MAßE: ca. 14 cm x ca. 9,1 cm ERHALTUNG: Sehr gut I - PERFEKT Die KIRCHE St. Sebastian wurde 1512 erbaut, seither mehrfach erweitert und 1812 zur Pfarrkirche von Ramsau. Sie erlangte als be ... [ mehr Details ] Regen - Bayr. Wald (Bayern)
![]() nicht gelaufen - nicht beschrieben Erhaltung: Sehr gut bis gut I-II (Leichte Stauchung) Alter / Zeit: Unbekannt - Geschätzt: bis 1915 Maße: ca. 13,7 cm x 8,8 cm Verlag: Phot. u. Verlag Ad. Roth, Regen Verlagskennzeichen: 8189; ... [ mehr Details ] Regensburg - Allerheiligenkapelle Domkreuzgang 12.Jahrh.
![]() Alter / Zeit: Unbekannt Verlag: Andro-Verlag, Nürnberg-O. Verlagskennzeichen: Echte Photographie KAN verbürgt Qualität 6 Maße: ca. 14 cm x 9,1 cm (mit Büttenrand) Erhaltung: Sehr guter Allgemeinzustand, I - PERFEKT; ... [ mehr Details ] Regensburg - Befreiungshalle bei Kelheim (Oberpfalz)
![]() Verlag: Keine Angabe; Verlagskennzeichen: Keine Angabe Maße: ca. 13,9 cm x 9,1 cm; Erhaltung: Sehr gut, I ... [ mehr Details ] Regensburg - Blick von den Winzerhöhen - Nittenau Kronach
![]() Regensburg ist die Hauptstadt des Regierungsbezirks Oberpfalz mit Sitz der Regierung der Oberpfalz wie auch des Landrats des Landkreises Regensburg und eine kreisfreie Stadt in Ostbayern. Seit dem 13. Juli 2006 gehört das Ensemble Altstadt von Regensburg mit Stadtamhof mit seinen historischen Baudenkmälern zum UNESCO-Welterbe. Die Stadt ha ... [ mehr Details ] Regensburg - Donaupartie - Trinks-Postkarte (Oberpfalz)
![]() ALTER /ZEIT: Unbekannt - Geschätzt: bis 1930 VERLAG: Trinks & Co., G.m.b.H., Leipzig. VERLAGSKENNZEICHEN: 27. ECHTE PHOTOGRAPHIE 15 GRÖßE / MAßE: ca. 13,8 cm x ca. 8,9 cm ERHALTUNG: Sehr gut I - PERFEKT; ... [ mehr Details ] Regensburg a. D. - Gesamtansicht 1940 (Oberpfalz)
![]() Alter / Zeit: 1940; Maße: ca. 14 x 9 cm Verlag: Franckh-Verlag Stuttgart-O. Verlagskennzeichen: Kosmos Echte Fotografie Nr.10580-86s, freig. d. RLM. Nr. E 8476/40 ... [ mehr Details ] Regensburg - Neupfarrkirche (Bezirk Oberpfalz)
![]() Alter / Zeit: Unbekannt - Geschätzt: bis 1925 Verlag: Ottmar Zieher, München.; Verlagskennzeichen: 2942. Maße: ca. 13,9 cm x 8,9 cm Erhaltung: Sehr guter Allgemeinzustand, I ... [ mehr Details ] Regensburg - Total 1908 (heutiger Regier.-bezirk Oberpfalz)
![]() Verlag: Hch. Nüsslein, Nürnberg. Verlagskennzeichen: Dr. Trenkler Co., Leipzig. 08 51932 Maße: ca. 13,8 cm x 8,7 cm; Erhaltung: Sehr guter Allgemeinzustand, I ... [ mehr Details ] Regensburg - Panorama (Bezirk Oberpfalz)
![]() Alter / Zeit: Unbekannt - Geschätzt: bis 1925 Verlag: Gebr. Metz, Tübingen Verlagskennzeichen: 780 23 AGA Maße: ca. 13,9 cm x 9,1 cm Erhaltung: Sehr guter Allgemeinzustand, I ... [ mehr Details ] Rimsting a. Chiemsee mit Blick auf Hochgern und Hochfelln
![]() ungelaufen - unbeschrieben Alter/Zeit: Unbekannt Verlag: Josef Maier, Ansichtskartenverlag, Rosenheim a. Inn Verlagskennzeichen: Echte Photographie Agfa S 9575 Maße: ca. 13,9 cm x 9,1 cm Erhaltung: Sehr gut I - PERFEKT; ... [ mehr Details ] Rohrbrunn - Das Wirtshaus im Spessart - Weibertsbrunn
![]() Die vormals selbstständige Gemeinde Rohrbrunn erlangte durch das sogenannte ehemalige Wirtshaus im Spessart als Titel einer Erzählung von Wilhelm Hauff und eines gleichnamigen Films größere Bekanntheit. Auch steht hier das Jagdschloss Luitpoldhöhe, das 1889 erbaut wurde und Jagdsitz von Prinzregent Luitpol ... [ mehr Details ] Rosenheim - 1927 - Panorama - Stephanskirchen
![]() gelaufen 1927 nach Neustadt b. Cob., Albertstraße, Frl. Marta Förster, Bäckerei ALTER/ZEIT/STEMPEL: STEPHANSKIRCHEN 12.MÄRZ 27. BRIEFMARKE: Deutsches Reich, 5 Pfennig VERLAG/PUBLISHER/EDITEUR: Gebr. Metz, Tübingen VERLAGSKENNZEICHEN: 382/24. C.O.C. MAßE: ca. 13,8 cm x ca. 9 cm ERHALTUNG/CONDITION: Sehr gute ... [ mehr Details ] Rosenheim - Gr. Traithen 1853 Wendalpjoch 1720
![]() * Oberbayern * ungelaufen - unbeschrieben ALTER /ZEIT: Unbekannt - Geschätzt: bis 1920 VERLAG: Ottmar Zieher München. VERLAGSKENNZEICHEN: "Künstlerphotochrom" SOSH Z 4306 GRÖßE / MAßE: ca. 14,1 cm x ca. 9 cm ERHALTUNG: Sehr gut Bis Gut, I-II; ... [ mehr Details ] Rosenheim - Max-Josef-Platz - Weinhaus 1942 Oberbayern
![]() ungelaufen - beschrieben Absender: Gerd ALTER / ZEIT: Rosenheim, 26.3.42. VERLAG / PUBLISHER / EDITEUR: Gebr. Metz, Kunstanstalt Tübingen VERLAGSKENNZEICHEN: Metz Fotokarten 382/118 BeRA Echte Photographie GRÖßE / MAßE: ca. 14,1 cm x ca. 9 cm ERHALTUNG / CONDITION: Sehr guter Allgemeinzustand, I - Minimalste Bestoßung; ... [ mehr Details ] Rosenheim m. Wildem Kaiser - Oberbayern 1950 Roberg Münster Kinderhaus Brüningheide
![]() Die kreisfreie Stadt Rosenheim liegt im Regierungsbezirk Oberbayern im Alpenvorland, am Zusammenfluss von Mangfall und Inn. Die Mittelstadt ist umschlossen vom Landkreis Rosenheim und gleichzeitig dessen Verwaltungssitz. Mit ca. 64.000 Einwohnern ist Rosenheim nach München und Ingolstadt die drittgrößte Stadt in Oberbayern und eines ... [ mehr Details ] Roth bei Nürnberg - Marktplatz mit altem Fachwerk - Mittelfr. -
![]() Abbildung u. a.: Gasthof Zum Löwen und Brauereigaststätte... ungelaufen - unbeschrieben; Alter /Zeit: Datiert April 1979 Verlag: F.H.Dennerlein, Kunstverlag, Nürnberg Verlagskennzeichen: Echt Foto Best.-Nr.. 134 Maße: ca. 13,8 cm x 9 cm Erhaltung: Sehr gut Bis Gut, I-II (Büttenrand) ... [ mehr Details ] Rothenburg o.T. (Radierung)
![]() Alter / Zeit: Unbekannt - Geschätzt: bis 1920 Verlag: "von O. F. Probst."; - Echte Radierung - Verlagskennzeichen: Radierung - Postkarte. Maße: ca. 14,6 cm x 10,4 cm Erhaltung: Sehr guter Allgemeinzustand, I-II - Büttenrand; ... [ mehr Details ] Rothenburg ob. Taub. - Altes Rathausportal - 1910 - Ansbach
![]() ALTER / ZEIT: 1910 VERLAG / PUBLISHER / EDITEUR: Alleinverlag Kunsthandlung Ernst Geissendörfer, Rothenburg ob. Taub. VERLAGSKENNZEICHEN: 10 50852 GRÖßE / MAßE: ca. 14,4 cm x ca. 9,2 cm ERHALTUNG / CONDITION: Sehr guter Allgemeinzustand, I - Minimalste Bestoßung; ... [ mehr Details ] Rothenburg o. T. - Am Plönlein in der Schmiedgasse 1910
![]() ungelaufen - unbeschrieben; Alter / Zeit: 1910 Verlag: Hermann Martin, Kunstverlag, Nürnberg. Verlagskennzeichen: 1179 1910. Maße: ca. 13,8 cm x 8,8 cm; Erhaltung: Sehr guter Allgemeinzustand, I ... [ mehr Details ] Rothenburg O.T. - Blick vom Dettwang 1924 (Lkrs. Ansbach)
![]() Verlag: Verlag und Aufnahme Kunsthandlung Ernst Geissendörfer, Roth. Verlagskennzeichen: Nicht ersichtlich Maße: ca. 13,8 cm x 9 cm; Erhaltung: Sehr guter Allgemeinzustand, I ... [ mehr Details ] Rothenburg o. T. - Blick vom Spitaltor (Landkreis Ansbach)
![]() Verlag: V. u. Aufnahme Kunsthandlung Ernst Geissendörfer, Rothenb. o. T. Verlagskennzeichen: Keine Angaben Maße: ca. 14 cm x 9 cm; Erhaltung: Sehr guter Allgemeinzustand, I ... [ mehr Details ] Rothenburg o. Tbr. - Das Taubertal von der Burg aus gesehen
![]() Alter / Zeit: Unbekannt - Geschätzt: bis 1935 Verlag: L.Hornn, Inh.Herm.Hornn, Kunsthdlg., Rothenburg o.Tbr. Verlagskennzeichen: Echte Kupfertiefdruck-Karte B.H.K. A 3589b Nr.68433. Maße: ca. 13,9 cm x 9,1 cm Erhaltung: Sehr guter Allgemeinzustand, I - PERFEKT - Büttenrand; ... [ mehr Details ] Rothenburg o. Tbr. - Der Weiße Turm (Landkreis Ansbach)
![]() Alter / Zeit: Unbekannt - Geschätzt: bis 1925 Verlag: Kunstverlagsanstalt Bruno Hansmann, Cassel. Verlagskennzeichen: Echte Kupfertiefdruck-Karte E 7846 Nr.25310. Maße: ca. 13,8 cm x 9,1 cm Erhaltung: Sehr guter Allgemeinzustand, I - II Leichte Bestoßung; ... [ mehr Details ] Rothenburg o Tauber - Doppelbrücke - Originalradierung von Willi Foerster
![]() Alter / Zeit: Unbekannt - Geschätzt: bis 1920 Verlag: Verlag Kunsthalle Rothenburg ob der Tauber Verlagskennzeichen: Postkarte Maße: ca. 13 cm x 8,8 cm Erhaltung: Sehr guter Allgemeinzustand, I-II Der Rothenburger Künstler WILLI FOERSTER, der 1908 bis 1910 die Fachschulen für Malerei und Photographie in München besuchte, gilt als Schül ... [ mehr Details ] Rothenburg o. Tbr. - Gesamtansicht
![]() Alter / Zeit: Unbekannt - Geschätzt: bis 1915 Verlag: Rud. Albrecht, Rothenburg o.Tbr. Verlagskennzeichen: Postkarte Maße: ca. 13,7 cm x 9 cm Erhaltung: Sehr guter Allgemeinzustand, I-II Minimale Bestoßung; ... [ mehr Details ] Rothenburg O. T. - Historischer Schäfertanz
![]() Verlag: Kunsthandlung E. Geissendörfer, Rothenburg o.T. Verlagskennzeichen: Keine Angabe Maße: ca. 14,1 cm x 9 cm Erhaltung: Sehr gut Bis Gut, I-II (Büttenrand) ... [ mehr Details ] Rothenburg o. T. - Kalkturm
![]() Alter / Zeit: Unbekannt - Datiert 1914 Verlag: Felix Luib, Kunstverlagsanstalt, Strassburg i/E. Verlagskennzeichen: ./. Maße: ca. 14 cm x 9 cm Erhaltung: Sehr guter Allgemeinzustand, I; ... [ mehr Details ] Rothenburg o. Tbr. - Kobolzellertor v. Innen - Echter Kupfertiefdruck
![]() ALTER/ZEIT: Unbekannt - Geschätzt bis 1930 VERLAG/PUBLISHER/EDITEUR: C.Schalk, Buch- u.Kunsthandlung, Rothenburg o. Tbr. VERLAGSKENNZEICHEN: Nr. 14155 Echte Kupfertiefdruck-Karte auf Büttenkarton E 3763 B.H.C. MAßE: ca. 14 cm x ca. 8,9 cm ERHALTUNG/CONDITION: Sehr guter Allgemeinzustand, I-II - Büttenrand ... [ mehr Details ] Rothenburg o. T. - Mauerpartie am Röderthor 1909
![]() ALTER/ZEIT/STEMPEL: ROTHENBURG 10 JUL. 09 7-8Nm. BRIEFMARKE: Bayern Wappen 5 Pfennig VERLAG/PUBLISHER/EDITEUR: Rud. Albrecht, Rothenburg o.T. VERLAGSKENNZEICHEN: Postkarte Kunstdruckerei Gebr. Isenbeck, Wiesbaden GRÖßE/MAßE: ca. 13,7 cm x ca. 8,9 cm E ... [ mehr Details ] Rothenburg o. Tauber - Plönlein Lkrs Ansbach (Mittelfranken)
![]() Abbildung u. a.: Schuhwaren Haus + Spezial Schuhhaus Hans Schinnagel Verlag: Aufnahme u. Verlag A. Ohmayer Rothenburg o.T. Verlagskennzeichen: Nicht ersichtlich Maße: ca. 14 cm x 9 cm; Erhaltung: Sehr guter Allgemeinzustand, I ... [ mehr Details ] Rothenburg o. T. - Rathaus - Original-Radierung von A. Siebert
![]() ALTER /ZEIT: Unbekannt - Geschätzt: bis 1910 VERLAG: A.Siebert VERLAGSKENNZEICHEN: Original - Radierung POSTKARTE GRÖßE / MAßE: ca. 14,2 cm x ca. 9,2 cm ERHALTUNG: Sehr gut Bis Gut, I-II Leichte Eckenbestoßung; ... [ mehr Details ] Rothenburg o. T - Rathaus (heute Regier.-bez. Mittelfranken)
![]() Alter / Zeit: Unbekannt - Ca. Bis 1912; Verlag: Reinicke & Rubin, Dresden Verlagskennzeichen: Postkarte. 37087 Originaldruck 1 Grösse / Maße: Ca. 13,9 cm x 8,9 cm; ... [ mehr Details ] Rothenburg o. T. - Rathaus (Mittelfranken)
![]() Orig. Radierung v. E.Geissendöfer Verlagskennzeichen: Leichter Büttenrand Maße: ca. 15,3 cm x 10,7 cm Erhaltung: Sehr gut Bis Gut, I-II (Leichte Randbestoßung) ... [ mehr Details ] Rothenburg ob der Tauber - Rathausportal (Mittelfranken)
![]() ALTER / ZEIT: Unbekannt - Geschätzt: bis 1945 VERLAG / PUBLISHER / EDITEUR: Ansichtskartenfabrik Schöning & Co., Lübeck Rothau 87 VERLAGSKENNZEICHEN: Kupfer-Tiefdruck GRÖßE / MAßE: ca. 14 cm x ca. 9,1 cm (mit Büttenrand) ERHALTUNG / CONDITION: Sehr guter Allgemeinzustand, I - PERFEKT; ... [ mehr Details ] Rothenburg o. Tauber - Rödergasse u. Markusbrunnen
![]() Verlag: Kunstdruck Gerling & Erbes, Kommandit-Gesellschaft. Darmstadt; Verlagskennzeichen: H-K-K-Karte Nr. 1815 B (mit schönem Büttenrand) Maße: ca. 14 cm x 9 cm; Erhaltung: Sehr guter Allgemeinzustand, I ... [ mehr Details ] Rothenburg o. T. - Roeder Tor - Regierungsbez. Mittelfranken
![]() Verlag: Felix Luib, Kunstverlagsanstalt, Strassburg i/B. Verlagskennzeichen: ./.; Maße: ca. 14 x ca. 9 cm Erhaltung: Sehr guter Allgemeinzustand I - Alle Ränder vorhanden! ... [ mehr Details ] Rothenburg o. Tauber - Stadtkirchnerwohnung
![]() Alter / Zeit: Unbekannt - Geschätzt: bis 1935 Verlag: Kunstdruck Gerling & Erbes, Kommandit-Gesellschaft, Darmstadt Verlagskennzeichen: H-K-K-Karte Nr. 1811 B Maße: ca. 13,8 cm x 8,7 cm Erhaltung: Sehr guter Allgemeinzustand, I-II; ... [ mehr Details ] Rothenburg o. Tbr. - Stadtpartie (Mittelfranken)
![]() Alter / Zeit: Unbekannt - Geschätzt: bis 1940 Verlag: Aufnahme und Verlag Ernst Geissendörfer, Kunsthandlung Rothenburg o. T. Verlagskennzeichen: Echte Photographie Maße: ca. 14 cm x 9 cm Erhaltung: Sehr guter Allgemeinzustand, I - PERFEKT - Büttenrand; ... [ mehr Details ] Rothenburg o. Tauber - Weißer Turm (Mittelfranken)
![]() Alter / Zeit: Unbekannt - Geschätzt: bis 1935 Verlag: Kunstdruck Gerling & Erbes, Darmstadt. Verlagskennzeichen: H-K-K-Karte Nr. 1812 Maße: ca. 14,2 cm x 9,3 cm Erhaltung: Sehr guter Allgemeinzustand, I-II; ... [ mehr Details ] Rothenburg o. Trb. - Weisser Turm - Landkreis Ansbach
![]() ALTER / ZEIT: Unbekannt - Geschätzt: bis 1920 VERLAG / PUBLISHER / EDITEUR: Rud Albrecht, Rothenburg o.Tbr. VERLAGSKENNZEICHEN: Keine GRÖßE / MAßE: ca. 14,3 cm x ca. 9,3 cm ERHALTUNG / CONDITION: Sehr guter Allgemeinzustand, I - I-II; ... [ mehr Details ] Rott a. Inn - Blick bei Eintritt i. d. Kirche (Oberbayern)
![]() Verlag: Photo-Atelier Wenning,Wasserburg a. I. Verlagskennzeichen: 207512 Maße: ca. 14 cm x 9,1 cm; Erhaltung: Sehr guter Allgemeinzustand, I ... [ mehr Details ] Rott a. Inn - Hochaltar (Oberbayern)
![]() Verlag: Photo-Atelier Wenning,Wasserburg a. I. Verlagskennzeichen: Nicht ersichtlich Maße: ca. 13,9 cm x 8,8 cm; Erhaltung: Sehr guter Allgemeinzustand, I ... [ mehr Details ] Rottach - Egern - Am Tegernsee (Landkreis Miesbach)
![]() ALTER / ZEIT: Unbekannt - Geschätzt: bis 1925 VERLAG: Aufnahme u. Verlag von L. Landes, Tegernsee. VERLAGSKENNZEICHEN: Keine Angabe GRÖßE / MAßE: ca. 14,2 cm x ca. 9,1 cm ERHALTUNG: Sehr gut I - Minimalste Bestoßung; ... [ mehr Details ] Ruhpolding in den Bayerischen Alpen mit Hochfelln - 1936
![]() nicht gelaufen - nicht beschrieben ALTER/ZEIT: Unbekannt - datiert 1936 VERLAG/PUBLISHER/EDITEUR: Foto Kunstkarte von Karl Dietrich Laufen u. Freilassing Obb. VERLAGSKENNZEICHEN: WM MAßE: ca. 14 cm x ca. 9 cm ERHALTUNG/CONDITION: Sehr gut I- PERFEKT ... [ mehr Details ] Sanspareil Burg Zwernitz - Markt Wonsees Landkreis Kulmbach (Oberfranken) 1936 Fränkische Schweiz - Lehrer Rudolf Forkel - Neuhaus Rennweg
![]() Sanspareil, vom französisch sans pareil für ohnegleichen, die Einheimischen sprechen das Wort Sanspareil jedoch deutsch aus, bzw. fränkisch: „Samberell“) ist ein Gemeindeteil des Markts Wonsees im Landkreis Kulmbach (Oberfranken), die durch den Felsengarten Sanspareil unterhalb der mittelalterlichen Hohenzollernburg Zwernitz bekannt wurde. ... [ mehr Details ] Scheidegg im Allgäu - 1940 - Landkreis Lindau (Bodensee)
![]() GELAUFEN 1940 nach Stuttgart, Silberburgstr. 135, Fräulein Klara ... ALTER/ZEIT/STEMPEL: SCHEIDEGG 26.4.40 BRIEFMARKE: 2 X Deutsches Reich, Hindenburg 3 Pfennig VERLAG/PUBLISHER/EDITEUR: Postkartenverlag W. Roessler, Lindenberg i. Allgäu VERLAGSKENNZEICHEN/INFO: Nr. 3364/47262 Aufgenommen auf Kranzp ... [ mehr Details ] Scheyern (Obb.) - Benediktinerkloster Sch. - Stiftskirche
![]() Verlag: Alleinverlag Kloster Scheyern (Obb.); Verlagskennzeichen: ./. Maße: ca. 13,8 cm x 8,8 cm; Erhaltung: Sehr gut Bis Gut, I ... [ mehr Details ] Scheyern - Benediktinerkloster Scheyern (Obb.) - Stiftskirche
![]() Verlag: Alleinverlag Kloster Scheyern (Obb.) Verlagskennzeichen: Nicht ersichtlich Maße: ca. 14 cm x 9 cm; Erhaltung: Sehr guter Allgemeinzustand I ... [ mehr Details ] Schillingsfürst - Elisenstift (Mittelfranken)
![]() Verlag: Allein-Verlag: C.Pflaumer, Schillingsfürst Verlagskennzeichen: 19 9912 Maße / Grösse: ca. 14 cm x 9,1 cm; Erhaltung: Sehr gut I ... [ mehr Details ] Schliersee - Bayer. Alpen (Landkreis Miesbach)
![]() Verlag: Foto-Roth, Schliersee Verlagskennzeichen: Echt Foto Maße: ca. 14 cm x 9,1 cm Erhaltung: Sehr gut Bis Gut, I - PERFEKT; ... [ mehr Details ] Schliersee - Oberbayern (Landkreis Miesbach)
![]() Rückseitige Notiz: "Oberleutn. Bauriedel 6.bayr.Res.Div. R.I.C..(?)" Alter/Zeit: Unbekannt - Geschätzt: bis 1915 Verlag: Photograph H Roth, Schliersee. Verlagskennzeichen: 703 Maße: ca. 13,8 cm x 8,9 cm Erhaltung: Sehr gut Bis Gut, I ... [ mehr Details ] Schliersee /Obb. - Haus Bergblick -Miesbach 1957 Wuppertal
![]() Schliersee ist ein Markt im oberbayerischen Landkreis Miesbach. Schliersee liegt am Nordostufer des gleichnamigen Sees und ist ein bekannter Urlaubsort in den bayerischen Alpen. Vom Ort Schliersee bietet sich ein freier Blick auf die Berge Aiplspitz, Jägerkamp, Brecherspitz und Bodenschneid, die zum Mangfallgebirge gehören. Der Gemeindeteil S ... [ mehr Details ] Schliersee geg. Rohnberg - Juli 1942 Lkrs. Miesbach (Obb.)
![]() Beschrieben: 17.7.42; Erhaltung: Sehr gut Verlag: Aufnahme und Verlag Gg. Eitzenberger,Schliersee. Verlagskennzeichen: Nr.332; Grösse / Maße: ca. 14 cm x 9 cm; ... [ mehr Details ] Schliersee mit Brecherspitze, 1684 m - 1932 Lkrs. Miesbach
![]() Stempel: SCHLIERSEE 27.7.32 7-8 Briefmarke: Deutsches Reich 6 Pfennig Ebert; Verlag: Monopol, Kunst- und Verlagsanstalt A. G. Schöllhorn, München-Innsbruck Verlagskennzeichen: Nr.2000. Doppelton. v 34 - mit Büttenrand Grösse / Maße: ca. 14 cm x 9 cm; Erhaltung: Sehr gut; ... [ mehr Details ] Schongau - Landschaft (Landkreis Weilheim-Schongau)
![]() Alter/Zeit: Unbekannt - Geschätzt: bis 1935 Verlag: Foto - Bromberger, Schongau Verlagskennzeichen: Echt Foto 1016 53306 Maße: ca. 14,1 cm x 9 cm Erhaltung: Sehr gut I - Minimale Eckenbestoßung - Minimale Stauchung; ... [ mehr Details ] Schwangau - St. Koloman (Josef Neumann) Kirche St. Coloman - Ostallgäu - Gruber Füssen
![]() Schwangau ist eine Gemeinde im bayerisch-schwäbischen Landkreis Ostallgäu. Im Gemeindeteil Hohenschwangau stehen die berühmten Königsschlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau. Schwangau liegt im Allgäu, im Süden Bayerns an der Romantischen Straße, die im vier Kilometer entfernten Füssen endet. Die Höhenlage der Gemeinde befindet sich zwische ... [ mehr Details ] Seukendorf - Gasthof zum roten Roß Gottfried Reichel - Kirche mit Kriegerdenkmal - Fürth 1941
![]() Seukendorf ist eine Gemeinde im Landkreis Fürth (Mittelfranken, Bayern). Sie ist Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft Veitsbronn. Die Gemeinde liegt zentral in der europäischen Metropolregion Nürnberg unmittelbar an der Stadtgrenze zu Fürth. Das Gemeindegebiet grenzt im Osten direkt an die Großstadt Fürth. Im Jahr 1972 setzte sich eine Bür ... [ mehr Details ] Siegsdorf m. Hochfelln - 1938 - Traunstein - Oberbayern
![]() ungelaufen - unbeschrieben ALTER / ZEIT: Unbekannt - Datiert 15.8.38 VERLAG: Aufnahme u. Verlag H. Neumüller, Siegsdorf-Obby. VERLAGSKENNZEICHEN: Echte Fotografie 6 MAßE: ca. 14,2 cm x ca. 9,1 cm ERHALTUNG: Sehr gut Bis Gut, I - II Leichte Bestoßung ... [ mehr Details ] Sonthofen Luftkurort 750 m bayer. Allgäu - Josef Heimhuber - 1921 nach Offenbach Main Karlstr. 40 - Landkreis Oberallgäu - Schwaben - BAYERN
![]() Sonthofen ist die Kreisstadt des schwäbischen Landkreises Oberallgäu in Bayern. Sie wurde zur Alpenstadt des Jahres 2005 gekürt. Sie ist die südlichste Stadt Deutschlands. * Original-Ansichtskarte * sehr selten * rarely * Rarität * GELAUFEN 1921 nach Offenbach a M. Karlstr 40 I, Frau Dr. Mindner (?) Hochwohlgeboren Absender: dein Ferdi ... [ mehr Details ] Starnberg - Blick und Gebirge - See - 1944 - Oberbayern
![]() ungelaufen - beschrieben - Original ALTER/ZEIT/STEMPEL: datiert 22.10.44 VERLAG/PUBLISHER/EDITEUR: Bahnhofsbuchhandlung Starnberg Hanns Schaeffer. ABMESSUNGEN (in cm): ca. 14,1 x 9 (mit Büttenrand) ERHALTUNG/CONDITION: Sehr gut (I). perfekte Erhaltung ... [ mehr Details ] Starnberg Percha - Jungenstadt Buchhof - Schloss Buchhof
![]() Gutshaus, herrschaftlicher dreigeschossiger Neurenaissancebau mit Erkerturm, Giebelrisaliten und Belvedere. Nördlich anschließender Wohn- und Wirtschaftstrakt mit Mansarddächern. Um 1880 von Georg Hauberrisser für die Familie von Maffei erbaut. Parkanlage im englischen Stil, mit Ummauerung, Ende 19. Jahrhundert. Buchhof ... [ mehr Details ] Straubing - (v.Flugzeug ges.) - Regierungsbez. Niederbayern
![]() Verlag: Gebr. Metz, Kunstanstalt, Tübingen Verlagskennz.: Echte Photographie 680/41 CBe (freigeg.d.RLM.) Metz Nr. 463 Maße: ca. 13,9 cm x 9 cm; Erhaltung: Sehr gut I ... [ mehr Details ] Sulzbach - Rosenburg - Luftkurort (Lkrs. Amberg-Sulzbach)
![]() ungelaufen - unbeschrieben Alter /Zeit: Unbekannt - Geschätzt: bis 1935 Verlag: Photo-Atelier und Handlung Müller, Hindenburgallee Verlagskennzeichen: Echte Fotografie Br 21 Maße: ca. 13,8 cm x 9 cm (mit Büttenrand) Erhaltung: Sehr gut Bis Gut, I - PERFEKT ... [ mehr Details ] Tegernsee - Verlag von Max Port (Landkreis Miesbach)
![]() ALTER / ZEIT: Unbekannt - Geschätzt: bis 1920 VERLAG: Max Port, Tegernsee VERLAGSKENNZEICHEN: 1606 Postkarte Weltpostverein CARTE POSTALE GRÖßE / MAßE: ca. 13,8 cm x ca. 8,9 cm ERHALTUNG: Sehr gut I - Minimalste Bestoßung; ... [ mehr Details ] Tegernsee (Landkreis Miesbach)
![]() Verlag: Carl Gerber, G.M.B.H,München. Verlagskennzeichen: Postkarte. Phot. Jos. Reitmayer, Tegernsee - Aus "14 Ausflüge von München ins bayerische Hochland" herausgegeben vom Fremdenverkehrsverein München Maße: ca. 13,9 cm x 8,9 cm; Erhaltung: Sehr guter Allgemeinzustand, I ... [ mehr Details ] Tiefenbach b. Oberstdorf Allgäu Atzler 1958 Friedrichshagen
![]() Tiefenbach bei Oberstdorf (amtlich Tiefenbach b.Oberstdorf) ist ein Ortsteil des Marktes Oberstdorf im bayerischen Landkreis Oberallgäu. Die Gemeinde wurde am 1. Juli 1972 in den Markt Oberstdorf eingegliedert. Sehenswertes Breitachklamm Pfarrkirche St. Barbara, errichtet 1452, und Pfarrhaus (1759) Original-Ansichts ... [ mehr Details ] Traunstein mit Hochfelln u. Hochgern (Oberbayern)
![]() ALTER / ZEIT: Unbekannt - Geschätzt: bis 1930 VERLAG / PUBLISHER / EDITEUR: B.Lehrburger, Nürnberg VERLAGSKENNZEICHEN: 8608 GRÖßE / MAßE: ca. 14,2 cm x ca. 9,1 cm ERHALTUNG / CONDITION: Sehr guter Allgemeinzustand, I - Minimalste Bestoßung; ... [ mehr Details ] Traunstein - Institut Sparz (Pergola) - Chiemgau - Oberbayern
![]() Verlag: S.August Zerle,München, Viktoriastr. 1 Verlagskennzeichen: No. 13 165 1678/36 Maße: ca. 13,8 cm x 9 cm; Erhaltung: Sehr gut I - PERFEKT; ... [ mehr Details ] Traunstein - Watzmann-Gruppe - Hochkalter - Kienberg
![]() ALTER/ZEIT: Unbekannt - Geschätzt bis 1935 VERLAG/PUBLISHER/EDITEUR: Ottmar Zieher, München. VERLAGSKENNZEICHEN: Echte Photographie Bromsilberkarte 1199. MAßE: ca. 14 cm x ca. 9 cm ERHALTUNG/CONDITION: Sehr gut I - PERFEKT ... [ mehr Details ] Traunstein - Nr. 3519 Chiemgau (Regierungsb. Oberbayern)
![]() ALTER / ZEIT : Unbekannt - Geschätzt Bis 1930 ; VERLAG : Felix Durner's Kunstverlag Prien a. Chiemsee. ; VERLAGSKENNZEICHEN : Nr. 3519 ; GRÖßE / MAßE : ca. 13,7 cm x ca. 8,7 cm ; ERHALTUNG : Sehr Gut I - Minimale Bestossung ; ... [ mehr Details ] Treuchtlingen - Kriegerdenkmal Um 1926 (Mittelfranken)
![]() Verlag: Ferd. Gebhardt, Photogr., Treuchtlingen Verlagskennzeichen: S 4029 26 Maße: ca. 14 cm x 9,1 cm, Erhaltung: Sehr guter Allgemeinzustand ... [ mehr Details ] Tuntenhausen - Wallfahrt 1934 - Landkreis Rosenheim
![]() ALTER/ZEIT: 7. August 1934 VERLAG/PUBLISHER/EDITEUR: Original Photo Jooss,Bad Aibling VERLAGSKENNZEICHEN: Echte Photographie MAßE: ca. 14 cm x ca. 9 cm ERHALTUNG/CONDITION: Sehr guter Allgemeinzustand, I ... [ mehr Details ] Waging am See / Obb. - Konditorei Cafe Hafenmair
![]() ungelaufen - unbeschrieben Alter / Zeit: Unbekannt - Geschätzt: bis 1940 Verlag: J.Feldbauer, Druckbildhersteller, o.H.G., München 9 Verlagskennzeichen: CLM Nr. 69 Maße: ca. 14 cm x 9 cm Erhaltung: Sehr gut I - PERFEKT; ... [ mehr Details ] Warmensteinach (Fichtelgebirge) - Oberfranken
![]() Verlag: Fr.Croniger, Warmensteinach. Verlagskennzeichen: Original P.H.B. Nr. 22. Maße: ca. 13,9 cm x 9,1 cm; Erhaltung: Sehr guter Allgemeinzustand, I ... [ mehr Details ] Wasserburg a. Bodensee - Orig.-Fliegeraufnahme - Schwaben
![]() Alter /Zeit: Unbekannt - Geschätzt: bis 1941 Verlag: Aero-Bild-Verlag, Leipzig C 1 Verlagskennzeichen: Echt Foto 4029 Hansa-Nr. 4171 Freigeg.d.R.L.M., Willi Späth, Wasserburg Photohaus Bodensee, 89765 Maße: ca. 14 cm x 9 cm Erhaltung: Sehr gut Bis Gut, I ... [ mehr Details ] Wasserburg a. Bodensee - Hotel zum lieben Augustin
![]() * im heutigen schwäbischen Landkreis Lindau (Bodensee) gelegen * ungelaufen - unbeschrieben ALTER /ZEIT: Unbekannt VERLAG: Foto-Müller, Wasserburg/B. VERLAGSKENNZEICHEN: Echt Foto 26 1/2 GRÖßE / MAßE: ca. 13 cm x ca. 8,4 cm ERHALTUNG: Sehr gut I - PERFEKT; ... [ mehr Details ] Wasserburg a. Inn - Burg - Landkreis Rosenheim - Oberbayern
![]() Alter/Zeit: Unbekannt - Geschätzt: bis 1970 Verlag: Aufnahme Foto Hochwind Wasserburg / Inn Verlagskennzeichen: ..//.. Maße: ca. 13,7 cm x ca. 9 cm (mit Büttenrand) Erhaltung: Sehr gut I - PERFEKT - Minimale Stauchung; ... [ mehr Details ] Wasserburg a. Inn - Die Burg (Oberbayern)
![]() Alter / Zeit: Unbekannt - Geschätzt: bis 1930 Verlag: Fr. Dempf, Wasserburg a. Inn; Verlagskennzeichen: 382 F 24 N e Photographiekarte Maße: ca. 14 cm x 9 cm Erhaltung: Sehr gut I - Perfekt (mit Büttenrand) ... [ mehr Details ] Wasserburg a. Inn Franz Obermaier Wenning Haag 1934 Prien
![]() Wasserburg am Inn (amtlich Wasserburg a.Inn) ist eine Stadt im oberbayerischen Landkreis Rosenheim. Sie liegt etwa 55 km östlich der Landeshauptstadt München und etwa 25 km nördlich der Kreisstadt Rosenheim. Sie war Sitz des Landgerichts Wasserburg a.Inn, aus dem das Amtsgericht Wasserburg am Inn sowie das Bezirksamt, das spätere Landratsa ... [ mehr Details ] Wasserburg am Inn - Kanzel in der Stadtpfarrkirche
![]() Alter / Zeit: Unbekannt - Geschätzt: bis 1925 Verlag: phot. K. St..?? Verlagskennzeichen: 1552 Maße: ca. 14 cm x 9 cm Erhaltung: Sehr gut I-II (mit Büttenrand) ... [ mehr Details ] Wasserburg am Inn - Kernhaus (Fassade) Oberbayern
![]() ungelaufen - unbeschrieben ALTER / ZEIT: Unbekannt - Geschätzt: bis 1930 VERLAG: Karl Stuhola (??) VERLAGSKENNZEICHEN: 860 MAßE: ca. 14 cm x ca. 9 cm (mit Büttenrand) ERHALTUNG: Sehr gut I - PERFEKT Das KERNHAUS am Marienplatz ist ein ehemaliges Patrizierhaus mit spätmittelalterlichen Lauben im Erdgeschoss und Rokokofassade von Johan ... [ mehr Details ] Wasserburg am Inn - Kirche (Oberbayern)
![]() Alter / Zeit: Unbekannt - Geschätzt: bis 1925 Verlag: Karl Stuhola (??) Verlagskennzeichen: 859 Maße: ca. 14 cm x 9 cm Erhaltung: Sehr gut I-II (mit Büttenrand) ... [ mehr Details ] Weilheim (Oberbayern) Ammergebirge Konr. Pfab Lindau
![]() Weilheim in Oberbayern (amtlich: Weilheim i.OB) ist die Kreisstadt des oberbayerischen Landkreises Weilheim-Schongau. Weilheim ist einer der wichtigsten Orte des Pfaffenwinkels im bayerischen Oberland und seit dem 1. März 2018 Oberzentrum. Die Stadt liegt eingebettet in die Landschaft des bayerischen Alpenvorlandes zwischen München im Norden ... [ mehr Details ] Weissenburg i. By. - Wülzburg - Schloßhof - Mich. Scheu 1913 - Weißenburg in Bayern (Weißenburg-Gunzenhausen) Wülzburger Berg - Wilhelm Scharrer Burgwart Wülzburg - Festung - Kallert - Aschaffenburg Cannstatt
![]() Die Wülzburg ist eine historische Festung, die zwischen 1588 und etwa 1610 erbaut wurde. Sie befindet sich oberhalb der Großen Kreisstadt Weißenburg in Bayern (Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen) auf dem Wülzburger Berg, einer Erhebung des als Weißenburger Alb bezeichneten Teils der Südlichen Frankenalb. Die Festung war urspr ... [ mehr Details ] Wertach i. Allg. - 915 m ü. M. Hörnle 1700 m 1936
![]() Gestempelt: WERTACH 30.5.36 14-15 Briefmarke: Deutsches Reich Hindenburg 6 Pfennig Verlag: Nicht ersichtlich Verlagskennzeichen: . / . (mit Büttenrand) Maße: ca. 14 cm x 9 cm; Erhaltung: Sehr guter Allgemeinzustand, I ... [ mehr Details ] Wildenwart - Frasdorf - Katholische Christkönigskirche - Rosenheim
![]() ungelaufen - unbeschrieben Alter /Zeit: Um 1934 Verlag: Keetman-Photo, Prien Oberbayern Verlagskennzeichen: POSTKARTE (mit Büttenrand) Maße: ca. 14,8 cm x 10,5 cm Erhaltung: Sehr gut Bis Gut, I - Minimale Bestoßung Kuratiekirche Christkönig: Die Kirche wurde in den Jahren 1933/34 nach Entwürfen des Architekten ... [ mehr Details ] Wolfratshausen - Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen OBERB.
![]() ALTER / ZEIT: Unbekannt - Geschätzt: bis 1920 VERLAG / PUBLISHER / EDITEUR: Purger & Co., München VERLAGSKENNZEICHEN: Photochromiekarte No. 9908 GRÖßE / MAßE: ca. 14 cm x ca. 9 cm ERHALTUNG / CONDITION: Sehr guter Allgemeinzustand, I - Leichte Ecken- und Randbestoßung; ... [ mehr Details ] Wörishofen - Altwörishofen - Park-Hotel 1959 Sarstedt
![]() ... Wörishofen, der weltberühmte Kneipp-Kurort ... .. Gesamtansicht .. Kneipp-Denkmal .. Weg zum Waldsee .. Birken-Allee .. Kurhaus .. Altwörishofen .. Park-Hotel .. Waldsee .. Wassertreten .. Bad Wörishofen (bis 1920: Wörishofen) ist ein Kneippkurort und die größte Stadt im schwäbischen Landkreis Unterallgäu sowie eine von 13 leistungsfähig ... [ mehr Details ] Wörishofen - Gruß aus dem Kurort W. - In der Sprechstunde
![]() Verlag: Ernst Zimbelius, Wörishofen Verlagskennzeichen: 1918 Kurbilder No. 11 Maße: ca. 13,9 cm x 9 cm; Erhaltung: Sehr gut I AM 6. März 1920 erhielt Wörishofen das Prädikat „Bad“. ... [ mehr Details ] Wunsiedel - Jean-Paul-Platz (Regierungsbezirk Oberfranken)
![]() Alter / Zeit: Unbekannt Verlag: H.Dressel (H.Wunschheim), Wunsiedel. Verlagskennzeichen: Echte Photographie X Maße: ca. 14,1 cm x 8,9 cm Erhaltung: Sehr guter Allgemeinzustand, I; ... [ mehr Details ] Wunsiedel i. Fichtelgeb. - Orig.-Fliegeraufnahme (Oberfranken)
![]() Alter / Zeit: Unbekannt Verlag: Aero-Bild-Verlag, Fulda-Bronnzell Verlagskennzeichen: Heinrich Dressel, Buchhdlg., Wunsiedel Nr. 5092 Y 15 Maße: ca. 14 cm x 8,9 cm Erhaltung: Sehr guter Allgemeinzustand, I; ... [ mehr Details ] Würzburg - Der Dom - phot. Rolf Kellner - Unterfranken
![]() ALTER / ZEIT: Unbekannt VERLAG / PUBLISHER / EDITEUR: Emil Hartmann, Mannheim VERLAGSKENNZEICHEN: Echte Photographie Nr. 4709 phot. Rolf Kellner GRÖßE / MAßE: ca. 14,2 cm x ca. 9,2 cm ERHALTUNG / CONDITION: Sehr guter Allgemeinzustand, I - Minimalste Bestoßung; ... [ mehr Details ] Würzburg - Franconiabrunnen - Residenzplatz - Unterfranken
![]() ALTER / ZEIT: Unbekannt - Datiert Mai 1921 VERLAG / PUBLISHER / EDITEUR: W. H. D. VERLAGSKENNZEICHEN: 2416 GRÖßE / MAßE: ca. 13,8 cm x ca. 9 cm ERHALTUNG / CONDITION: Sehr guter Allgemeinzustand, I - I FRANKONIABRUNNEN, Brunnenanlage am Residenzplatz westlich der Würzburger Residenz Seit 1981 Weltkulturerbe der UN ... [ mehr Details ] Würzburg - Grabdenkmal Walter v.d.Vogelweide Lusamgärtchen
![]() ALTER /ZEIT: Unbekannt - Geschätzt: bis 1930 VERLAG: Emil Hartmann, Mannheim Verlagskennzeichen: Nr. 29. GRÖßE / MAßE: ca. 14 cm x ca. 9,2 cm ERHALTUNG: Sehr gut I - PERFEKT Das LUSAMGÄRTCHEN am übrig gebliebenen Kreuzgangflügel des Neumünsterstifts ist eine sehr kleine Oase der Ruhe mitten in der Stadt. Dort wird von den Besuchern ... [ mehr Details ] Würzburg - Kindergruppe im Kgl. Hofgarten (Unterfranken)
![]() Alter/Zeit: Unbekannt - Geschätzt: bis 1915 Verlag: W.Sattler, Würzburg. Kaiserstr. 20 Verlagskennzeichen: Postkarte. 20770 Nr. 748 Maße: ca. 14 cm x 9,1 cm Erhaltung: Sehr gut I - PERFEKT - Minimale Eckenstauchung Links unten; ... [ mehr Details ] Würzburg - Mainpartie mit Festung (Reg-bez. Unterfranken)
![]() Verlag: Ottmar Zieher, München Verlagskennzeichen: 981/37 Allseitiger Büttenrand Maße / Grösse: ca. 13,9 cm x 8,8 cm; Erhaltung: Sehr gut I ... [ mehr Details ] Würzburg - Partie am Main 1933 - Reg-bez. Unterfranken
![]() Verlag: W.Sattler, Würzburg, Kaiserstraße 20 Verlagskennzeichen: Echte Photographie Nr. 527a. Maße / Grösse: ca. 14 cm x 9 cm; Erhaltung: Sehr gut I ... [ mehr Details ] Würzburg - Portal der Hueber-Pflege - Unterfranken
![]() Alter / Zeit: Unbekannt - Geschätzt: bis 1925 Verlag: W.Sattler, Würzburg. Verlagskennzeichen: Nr. 254. Maße: ca. 13,8 cm x 9 cm Erhaltung: Sehr guter Allgemeinzustand, I - Minimalste Stauchung; ... [ mehr Details ] Würzburg - Portal der Schottenkirche (Unterfranken)
![]() ALTER /ZEIT: Unbekannt - Geschätzt: bis 1925 VERLAG: W. Sattler, Würzburg. VERLAGSKENNZEICHEN: Nr. 256. GRÖßE / MAßE: ca. 14 cm x ca. 8,9 cm ERHALTUNG: Sehr gut I - PERFEKT; ... [ mehr Details ] Würzburg - Heidingsfeld - An der Stadtmauer (Unterfranken)
![]() Verlag: E.Wolz, Schreibwaren, Würzburg-Heidingsfeld Verlagskennzeichen: Echte Photographie Franckh Bildpostkarten Franckh-Verlag Stuttgart-O, Nr. 19259 Maße / Grösse: ca. 14 cm x 9 cm; Erhaltung: Sehr gut I ... [ mehr Details ] Würzburg - Stachelhof - Älteste Weinstube Würzburgs (Ufr.)
![]() ungelaufen - unbeschrieben, Alter/Zeit: Datiert August 1917 Verlag: Druck der Universitätsdruckerei H. Stürtz A.G., Würzburg Verlagskennzeichen: Postkarte - Künstler Aug.Schöner (?) Maße: ca. 14,4 cm x 9,1 cm; Erhaltung: Sehr gut Bis Gut, I-II ... [ mehr Details ] Würzburg am Main - Steinburg Schloss - 1916 - Unterfranken
![]() 97080 Würzburg GELAUFEN 1916 als Feldpost nach Brand bei Marktredwitz Oberfranken, An Herrn Chr. Rogler, Landwirt ABSENDER: Sohn Karl ALTER/ZEIT/STEMPEL: WÜRZBURG 26.5.16. 9-10N. BRIEFMARKE: keine - Feldpost VERLAG/PUBLISHER/EDITEUR: J. H. St. VERLAGSKENNZEICHEN/INFO: No. 15 489. A ... [ mehr Details ] Würzburg - Total-Ansicht (Regierungsbezirk Unterfranken)
![]() Verlag: Keine Angabe Verlagskennzeichen: Keine Angabe Maße / Grösse: ca. 13,9 cm x 9 cm; Erhaltung: Sehr gut I-II ... [ mehr Details ] Würzburg - vom Main gesehen - Regierungsbez. Unterfranken
![]() ALTER/ZEIT: Unbekannt - Geschätzt bis 1915 VERLAG/PUBLISHER/EDITEUR: Rheinische Kunstverlagsanstalt Hch.Lenz, Wiesbaden VERLAGSKENNZEICHEN: 7 GRÖßE/MAßE: ca. 13,9 cm x ca. 9 cm ERHALTUNG/CONDITION: Sehr gut I - Gut II Leichte Bestoßung ... [ mehr Details ] |
|