Home
Neues
Suche
Kontakt
AGB
Impressum
Verlage / Neudamm Nm.
Login
Links
Ansichtskarten (3859)
Autogramme (6299)
Aktien / Wertpapiere (32)
Alte Rechnungen (0)
Banknoten / Geldscheine (11)
Bücher (2)
CDs (4)
DVDs (2)
Derzeit sind ca. 10.214 Artikel vorhanden.
Hier
finden Sie die zuletzt eingestellten Artikel.
Ansichtskarten
:
Ansichtskarte (Klick zum Schließen)
(Klick zum Schließen)
Riege - Tessmers Gasthof - Dorfpartie - Kirche u. Schule - Lezenica - Gross Wittenberg - Szydlowo - Kleist - Wanke - Wirkus - Adolf Mottek - Schneidemühl - 1905 nach Nordenburg - Kaliningrad - Deutsch Krone - Regierungsbezirk Grenzmark Posen-Westpreußen - POMMERN
64-930 Szydłowo (Gross Wittenberg) - Leżenica
Riege
(heute polnisch: Leżenica) ist ein Dorf in der in der heutighen Landgemeinde (Gmina) Szydłowo (Groß Wittenberg) im Powiat Pilski (Schneidemühler Kreis) der polnischen Woiwodschaft Großpolen.
Das Dorf liegt im Netzedistrikt des ehemaligen Westpreußen, etwa 18 Kilometer südsüdöstlich von Wałcz (Deutsch Krone), 15 Kilometer westlich von Schneidemühl und sechs Kilometer westsüdwestlich von Szydłowo (Groß Wittenberg).
Vor 1945 gehörten die Protestanten des Dorfs zur Pfarrei Groß Wittenberg.
Der katholischen Gemeinde Riege gehörte die Dorfkirche.
Im Jahr 1945 gehörte Riege zum Landkreis Deutsch Krone im
Regierungsbezirk Grenzmark Posen-Westpreußen
der preußischen
Provinz Pommern
des Deutschen Reichs.
Riege war dem Amtsbezirk Rose zugeordnet.
Im Februar 1945 wurde Riege von der Roten Armee besetzt.
Nach Beendigung der Kampfhandlungen wurde die Region seitens der sowjetischen Besatzungsmacht zusammen mit ganz Hinterpommern und der südlichen Hälfte Ostpreußens – militärische Sperrgebiete ausgenommen – der Volksrepublik Polen zur Verwaltung überlassen.
Es wanderten nun Polen zu.
Riege wurde unter der polnischen Ortsbezeichnung „Leżenica“ verwaltet.
Die einheimische Bevölkerung wurde von der polnischen Administration aus Riege vertrieben.
* Original-Ansichtskarte * sehr selten * rarely *
* gelaufen 1905 nach Nordenburg, Markt, Herrn Albert Pinnow (?) Techniker *
*Absender: diverse: Julius Kleist, Max Wanke, Marie Wirkus (?), L. Schulz ...*
*Sie erhalten die hier abgebildete Ansichtskarte*
ALTER/ZEIT/STEMPEL: GROSS-WITTENBERG 20.7.05
ANKUNFTSTEMPEL/ANDERE STEMPEL: NORDENBURG 21.7.05
BRIEFMARKE: keine, wurde leider gelöst
VERLAG/PUBLISHER/EDITEUR: Adolf Motteks Kunstverlag, Schneidemühl
ABMESSUNGEN (in cm): ca. 14,3 x 9
ERHALTUNG/CONDITION: Sehr gut bis gut (I bis II). Normale Alters-/ Gebrauchsspuren
STAND/BEARBEITUNG: 09.11.2025
INKLUSIV:
* PORTO + VERSAND (versichert)
* neue KLARSICHTHÜLLE /
* Knick-/Stempelschutz
Preis: 69.00 €
Anzahl:
1